So geht's, Männer!
Profis | 21. März 2016, 16:22 Uhr

So geht's, Männer!

So geht's, Männer!

Mitchell Weiser entschied mit seinem Tor das Hinspiel gegen den FC Ingolstadt. Der Flügelspieler und seine Kollegen haben auch für Samstag einen Plan, um zum gewinnen.

Berlin - Es läuft die elfte Spielminute, als Mitchell Weiser an diesem Abend in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr des Gegners antizipiert der Flügelspieler richtig, nimmt den Ball direkt und trifft mit einem Linksschuss von der Strafraumgrenze. Es war das Tor des Tages, mit dem der Blondschopf das Hinspiel zwischen dem FC Ingolstadt und Hertha BSC entscheidet. "Das war natürlich etwas Besonderes, zumal es ja mein erstes Tor für Hertha war", erinnert sich Weiser. "Ich bin sehr froh, dass der Treffer damals zum Sieg gereicht hat!" Mit der Führung im Rücken kontrollierten die Blau-Weißen das Spielgeschehen. Nach 90 teilweise stark umkämpften Minuten entführte der Hauptstadtclub völlig verdient drei Punkte von der Donau. "Es war ein schweres Spiel damals", sagt Weiser im Rückblick. "In der ersten Hälfte haben wir richtig gut gespielt, nach der Pause wurde es dann eher ein Kampfspiel."

Hertha BSC überzeugte an diesem Samstag mit Effizienz, mannschaftlicher Geschlossenheit und großem Einsatzwillen – Mittel, mit denen die Oberbayern sonst ihrem Gegner den Schneid abkaufen. Auch am Samstag (19.03.) müssen die Herthaner ab 15.30 Uhr im Olympiastadion solche Tugenden in die Waagschale werfen, um erneut erfolgreich gegen die 'Schanzer' zu sein. Der Torschütze aus dem Hinspiel stellt sich auf jeden Fall auf einen unbequemen Gegner ein. "Die Ingolstädter sind sehr lauf- und zweikampfstark. Das wird kein einfaches Spiel", ahnt Weiser. So haben lediglich drei Teams – darunter der Hauptstadtclub - weniger Gegentore zugelassen als der FCI. "Ich denke, wir können einen ähnlichen Gegner wie im Hinspiel erwarten", ist sich der 21-Jährige der anspruchsvollen Aufgabe bewusst. "Wir konzentrieren uns aber sowieso auf unser Spiel."

Denn Herthas Außenbahnspieler und seine Teamkollegen haben schon eine Vorstellung, wie sie den unbequemen Gegner knacken können. "Wir müssen die Partie kontrollieren, die Ingolstädter laufen lassen und verhindern, dass der Gegner in die Zweikämpfe kommt. Ich denke, dann haben wir am Samstag gute Karten", sagt Weiser. Im blau-weißen Lager regiert nach den jüngsten Erfolgen die Zuversicht, nach dem umjubelten Sieg gegen Gelsenkirchen mit den eigenen Fans im Rücken gegen die Schwarz-Roten nachlegen zu können. "Gerade im Heimspiel müssen wir einen solchen Gegner spielerisch knacken", erklärt Weiser. "Der neue Rasen ist dabei natürlich ein großer Vorteil für uns, da können wir unser Spiel besser durchbringen. Wenn uns das gelingt, haben wir gute Chancen, am Ende auch als Sieger vom Platz zu gehen!"

Zwei Tickets zum Preis von einen

Auf Gefallen stößt beim Hauptstadtclub deshalb auch eine Aktion der 'BILD'-Zeitung, die in ihrer Tageszeitung aktuell ein ganz besonderes Angebot für alle Berliner hat. Wer zwischen dem 16. bis 18. März mit einem Coupon, der in der Zeitung ausliegt, ein Ticket in den offizielle Hertha-Fanshops kauft, erhält eine Karte in der gleichen Kategorie kostenlos dazu (Blöcke J, K, L, M, N, O und P) – solange der Vorrat reicht!

(kk/City-Press)

Gesagt...

[>]
Gerade im Heimspiel müssen wir einen solchen Gegner spielerisch knacken.
[<]

-Mitchell Weiser

von Hertha BSC