Japanische Präzision!
Profis | 24. März 2016, 11:56 Uhr

Japanische Präzision!

Japanische Präzision!

Hertha BSC beweist beim Heimsieg gegen den FC Ingolstadt Reife und Souveränität.
Berlin - Es lief bereits die Nachspielzeit, als Hertha BSC in der Partie gegen den FC Ingolstadt in Person von John Anthony Brooks ein letztes Mal Cleverness und Ruhe bewies. Herthas Innenverteidiger klärte einen scharfen Freistoß von Groß aus dem Halbfeld in den überfüllten Strafraum sicher zur Ecke, die die Blau-Weißen dann genauso souverän verteidigten. Wenig später war der Ingolstädter Ansturm überstanden und die Herthaner konnten sich über drei weitere Punkte freuen. "Es war wie erwartet ein anderes Spiel als gegen Schalke. Ingolstadt spielt ein aggressives Pressing und sehr körperbetont", erklärte Salomon Kalou, der den zweiten Berliner Treffer an diesem Nachmittag erzielt hatte. Angesprochen auf die nächsten Ziele blieb der Ivorer genauso cool wie die Blau-Weißen zuvor auf dem Rasen. "Es sind noch sieben Spiele. Wir haben überhaupt keinen Druck und müssen einfach weiterhin gut spielen. Jetzt haben wir erst einmal eine Pause und möchten danach auch in Mönchengladbach etwas erreichen."

Gegen den FCI gelang genau das, weil die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai sehr reif und abgeklärt agierte. Auch nachdem Schiedsrichter Ittrich ein frühes Tor von Vedad Ibisevic wegen Abseitsstellung nicht anerkannte und die Gäste von der Donau die Räume extrem eng machten, blieben die Blau-Weißen ruhig und warteten auf ihre Chance. Neun Minuten nach dem Wiederanpfiff wurde die Geduld belohnt, als Genki Haraguchi eine Hereingabe von Marvin Plattenhardt zum 1:0 verwandelte. Dass der fleißige Japaner sich für sein starkes Spiel belohnte, freute auch seine Mitspieler. "Das war super, ich freue mich total für Genki! Er arbeitet jeden Tag so viel, da ist es schön zu sehen, wenn er es schafft, sich mit Toren und Vorlagen selbst zu belohnen. Ich hoffe, dass ihm das auch in Zukunft so gelingt", erklärte Per Skjelbred nach dem Spiel. Der Norweger hatte zuvor den Angriff mit einer Balleroberung eingeleitet, bei der die Ingolstädter ein Foul reklamierten. "Das ist direkt nach dem Spiel schwer zu sagen. Es war ein Zweikampf, in dem ich den Ball gewonnen habe. Aber es gab natürlich auch einen Körperkontakt", sagte der Mittelfeldspieler.

Gesagt...

[>]
Wir müssen einfach weiter gewinnen und uns auf das hier und jetzt konzentrieren.
[<]

-Salomon Kalou

Der Führungstreffer brachte die Herthaner endgültig auf die Siegerstraße. Eine Viertelstunde nach dem 1:0 legte der Hauptstadtclub nach einer starken Kombination dann nach. Diesmal war der starke Genki Haraguchi der Vorlagengeber und bediente Kalou, der zum 2:0 vollstreckte. Der Ivorer war nach der Partie voll des Lobes für seinen Mitspieler. "Es war ein toller Pass von Genki, er hat ein starkes Spiel gemacht. Er arbeitet in jedem Spiel hart für die Mannschaft und hatte es einfach verdient, zu treffen. Ich freue mich für ihn!"

Das 2:0 hatte die Partie jedoch noch nicht endgültig entschieden, da Ingolstadt eine Viertelstunde vor Schluss noch einmal zum Anschluss kam. In dieser Situation bewiesen die Berliner jedoch zum letzten Mal an diesem Nachmittag Nervenstärke und den Pragmatismus, der in diesem Moment nötig war. Diszipliniert und als Team verteidigte Hertha den knappen Vorsprung ins Ziel. So standen am Ende hart erarbeitete weitere drei Punkte, die von Salomon Kalou ebenso seriös und realistisch eingeordnet wurden wie sie zuvor erspielt worden waren. "Wir müssen einfach weiter gewinnen und uns auf das hier und jetzt konzentrieren. Wir haben viele junge Spieler in der Mannschaft, und man merkt wie ihr Selbstvertrauen mit jedem Erfolg steigt. Wenn wir weiter siegen, können wir am Ende ein tolles Resultat erzielen!"

(kk/City-Press)

von Hertha BSC