"Haben noch harte Spiele vor uns"
Profis | 24. März 2016, 11:56 Uhr

"Haben noch harte Spiele vor uns"

"Haben noch harte Spiele vor uns"

Marvin Plattenhardt spricht über die Länderspielpause, die Trainingsarbeit und seine Entwicklung.

Berlin – Ruhig wird es in diesen Tagen auf dem Schenckendorffplatz nicht. Auch wenn elf Herthaner aktuell bei ihren Nationalmannschaften verweilen, trainieren die in der Hauptstadt gebliebenen Blau-Weißen momentan fast täglich zweimal. Ab Freitag gewährt Trainer Pál Dárdai seinen Schützlingen vier freie Tage, ehe am kommenden Dienstag die Vorbereitung auf das nächste Bundesligaspiel bei Borussia Mönchengladbach (03.04.16) startet. Marvin Plattenhardt gehört zu den Spielern, die das Trainingspensum in Berlin durchziehen.  

herthabsc.de hat mit Herthas Linksverteidiger über die Länderspielpause, die Trainingsarbeit und seine Entwicklung in Berlin gesprochen.

herthabsc.de: Platte, aktuell sind elf Herthaner mit ihren Nationalmannschaften auf Länderspielreise. Welchen Einfluss hat das auf die Arbeit auf dem Trainingsplatz?
Marvin Plattenhardt: Wir merken natürlich, dass ein paar Jungs fehlen (lacht). Es spricht für die Qualität unserer Mannschaft, dass so viele Spieler bei der Nationalmannschaft sind. Trotzdem haben wir noch genug Spieler auf dem Platz, die gut kicken können. Außerdem sind wir Profis, wir wissen, dass wir für uns und den Erfolg der Mannschaft trainieren. Deswegen achten wir darauf, dass wir mit der nötigen Intensität trainieren.

herthabsc.de: Pál Dárdai baut in diesen Tagen viele junge Spieler aus der Fußball-Akademie der Blau-Weißen ins Training ein. Welchen Eindruck hinterlassen die Jungs bei dir?
Plattenhardt: Für die jungen Spieler ist es eine Chance, bei uns reinzuschnuppern und sich zu zeigen. Viele Spieler sind nicht zum ersten Mal bei uns gewesen. Auch während der vergangenen Länderspielpause und immer wieder zum Wochenanfang waren sie schon mit dabei. Es ist normal, dass die Jungs in dem Alter noch lernen und sich weiterenwickeln müssen. Wer weiß, was aus dem einen oder anderen wird (schmunzelt).

herthabsc.de: Wie wichtig war es, mit einem Sieg gegen Ingolstadt in die Länderspielpause zu gehen?
Plattenhardt: Schon sehr wichtig. Es fühlt sich einfach besser an, mit den drei Punkten auf dem Konto in die spielfreie Zeit gegangen zu sein. Gegen Ingolstadt war es ein hartes Stück Arbeit, aber wir haben die Ruhe bewahrt und nach 90 Minuten verdient gewonnen, auch weil wir mehr Spielanteile hatten.

herthabsc.de: Wie ärgerlich ist es für euch, dass nach den letzten guten Resultaten ausgerechnet jetzt spielfrei ist?
Plattenhardt: Wir haben schon einige Spiele auf dem Buckel. Ich glaube, es tut uns ganz gut, ein wenig abzuschalten und zu regenerieren. Wir haben noch harte Spiele in der Endphase vor uns. Nichtsdestotrotz denke ich, dass wir in unserem Rhythmus bleiben. Wir trainieren diese Woche auch ohne die Nationalspieler sehr intensiv. Außerdem spielen einige mit ihren Nationalmannschaften, wir haben am Donnerstag wieder ein Mixed-Spiel mit der U23. Das ist ein schöner Abschluss der Trainingswoche, ehe wir einfach ein paar Tage frei haben.

herthabsc.de: Du hast in der Hauptstadt einen langfristigen Vertrag unterzeichnet, gehörst zu den absoluten Stammspielern. Wie schätzt du deine Entwicklung ein?
Plattenhardt:
Ich bin fast zwei Jahre hier und in dieser Zeit ist schon einiges passiert. Am Anfang Verletzungen, ein Autounfall und ein Platz auf der Tribüne. Von dem Trainerwechsel zu Pál Dárdai habe ich stark profitiert, seitdem habe ich eigentlich immer gespielt. Aber es ist ja nicht nur meine Entwicklung, sondern die der ganzen Mannschaft. In der erste Saison der Klassenerhalt, jetzt spielen wir oben mit: Nicht nur ich, sondern die ganze Mannschaft hat einen Schritt nach vorne gemacht. Und wir alle wollen uns noch weiter entwickeln.

herthabsc.de: Nach 27 Spieltagen steht Hertha BSC mit 48 Punkten auf Tabellenplatz drei. Seit Wochen häufen sich die Fragen nach euren Saisonzielen. Wie geht ihr Spieler damit um?
Plattenhardt: Eigentlich ganz entspannt (lacht). Wir wissen, dass wir eine starke Saison spielen, aber wir machen uns nicht verrückt, beschäftigen uns nicht mit Eventualitäten oder anderen Themen. Wir schauen einfach von Spiel zu Spiel, wollen möglichst erfolgreich sein und werden am Ende sehen, was dabei herauskommt.

herthabsc.de: Nach der Länderspielpause spielt Hertha BSC am 3. April beim Tabellenfünften, Borussia Mönchengladbach. In der Hinrunde habt ihr gegen die Borussen eine bittere 1:4-Niederlage kassiert. Mit welchen Gefühlen blickst du auf dieses Duell?
Plattenhardt: Das Spiel in Gladbach wird nicht leicht für uns. Wir werden uns nächste Woche, wenn alle Spieler wieder in Berlin sind, gut darauf vorbereiten. Wir freuen uns auf ein Spitzenspiel zweier Mannschaften, die oben mit dabei sind. Klar ist: Wir wollen dort etwas mitnehmen.

(fw/City-Press)

Gesagt...

[>]
Die ganze Mannschaft hat einen Schritt nach vorne gemacht. Und wir alle wollen uns noch weiter entwickeln.
[<]

-Marvin Plattenhardt

von Hertha BSC