Profis | 5. April 2016, 13:32 Uhr

Zum Vergessen

Zum Vergessen

Am 28. Spieltag unterlag Hertha BSC bei Borussia Mönchengladbach mit 0:5 (0:1).
Berlin - Am Sonntagnachmittag (03.04.16) unterlag Hertha BSC bei Borussia Mönchengladbach mit 0:5 (0:1). Für die Borussen trafen Hazard (2), Hahn, Herrmann und Traoré. Hertha BSC bleibt trotz der klaren Niederlage in der Tabelle auf Rang drei.
Hertha-Trainer Pál Dárdai nahm gegenüber dem Heimsieg gegen den FC Ingolstadt eine Veränderung vor. Für den verletzten John Anthony Brooks rückte Fabian Lustenberger in die blau-weiße Innenverteidigung.

Auf der Gegenseite wechselte Gladbachs Coach André Schubert gegenüber dem letzten Auswärtsspiel in Gelsenkirchen zweimal. Für den verletzten Raffael kam Hahn in die Mannschaft, außerdem ersetzte Wendt Hinteregger.
Die Herthaner waren gegen die früh angreifenden und kombinationsstarken Borussen zunächst um Ruhe und Kompaktheit bemüht. Bis zur 14. Minute gelang das gut, doch dann fing Dahoud einen Pass von Rune Almenning Jarstein ab und leitete den Ball blitzschnell zu Hazard weiter, der zum 1:0 für die Gastgeber traf. Die Blau-Weißen wirkten jedoch nicht geschockt, erspielten sich in der Folge mehrere Standards und kamen durch Vladimir Darida, dessen Schuss nach einer Ecke von Vedad Ibisevic noch abgefälscht wurde, auch zu einem gefährlichen Abschluss - Sommer war jedoch auf dem Posten (26.). Die Berliner bemühten sich auch in der Folge um den Ausgleich, erhöhten den Druck und kamen durch Darida (35.) zu einer weiteren Tormöglichkeit. Der Schuss des Tschechen aus halbrechter Position ging jedoch über das Tor der Borussia. In der 42. Minute war dann Jarstein noch einmal gefordert, als Mönchengladbach über Stindl und Hazard angriff. Den Schuss des belgischen Borussen aus spitzem Winkel wehrte der Norweger jedoch stark zur Ecke ab. Wenig später pfiff Schiedsrichter Stegemann zur Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel begegneten sich beide Teams zunächst noch auf Augenhöhe. Die Dárdai-Elf wirkte präsenter als im ersten Durchgang, geriet dann aber ab der 55. Minute verstärkt unter Druck und kassierte nach einer Stunde das 0:2. Eine flache Hereingabe von Wendt von der linken Seite wurde von Johnson in die Mitte zu Hahn gespielt, der Jarstein keine Abwehrchance ließ. Zwei Minuten später zeigte der norwegische Torhüter eine Glanzparade gegen Johnson und hielt den Hauptstadtclub damit im Spiel. Die Blau-Weißen gaben sich noch nicht geschlagen und bemühten sich um den Anschlusstreffer, zu oft kam jedoch der letzte Ball nicht an oder wurde von den Borussen gut verteidigt. Nach 69 Minuten kamen die Berliner durch den eingewechselten Jens Hegeler zum Abschluss, den Versuch des Mittelfeldspielers parierte Sommer jedoch. Nach 76 Minuten dann die Entscheidung. Bei einem Konter landete der Ball über Johnson und Herrmann bei Hazard. Den Schuss des Belgiers wehrte Jarstein noch ab, gegen den Nachschuss von Herrmann war Herthas Torhüter aber machtlos. Und es kam aus Sicht der Berliner noch dicker. Hazard wurde von Dahoud bedient, hielt zwei Herthaner auf Abstand und traf zum 4:0, nachdem sein Schuss noch unhaltbar abgefälscht worden war (80.). Mönchengladbach hatte damit aber noch nicht genug. Stindl passte auf den eingewechselten Traoré, der aus spitzem Winkel das fünfte Tor für die Gastgeber erzielen konnte. So stand am Ende eine klare Niederlage im Borussia-Park.
Die Herthaner erwischten am Niederhein einen schwarzen Tag und unterlagen verdient, auch wenn der Sieg der Borussen am Ende etwas zu deutlich ausfiel. Der Hauptstadtclub ist trotz der Niederlage weiterhin Dritter. Die Chance zur Wiedergutmachung gibt es für die Berliner bereits am Freitagabend mit dem Heimspiel gegen Hannover 96 (03.04.16) - Anstoß im Olympiastadion ist um 20.30 Uhr.
10' Darida findet keinen Abnehmer. Die Herthaner mit dem zweiten Anlauf: Weiser sucht erneut Darida, doch Gladbach kommt gerade noch dazwischen. Das wäre eine richtig gefährliche Position gewesen.

14' Gladbach geht in Führung. Uh, ist das bitter! Jarstein will von hinten heraus passen, Dahoud geht dazwischen. Hazard steht frei vorm Norweger und trifft zum 1:0 für die Borussia.
26' Darida kommt aus der Distanz zum Abschluss, Ibisevic fälscht den Schuss mit Absicht ab, doch nicht stark genug, um Sommer zwischen den Pfosten zu bezwingen. Schade!

35' Nächster Versuch der Blau-Weißen: Haraguchi legt quer zu Darida, der nicht lange fackelt, allerdings auch leicht in Rücklage gerät.

42' Kurios! Plattenhardt will einen Freistoß schnell ausführen, Hahn steht viel zu nah, blockt den Ball, aber Stegemann lässt weiterlaufen. Der Ball landet bei Stindl, der Hazard einsetzt. Den Schuss aus spitzem Winkel lenkt Jarstein mit einer starken Parade noch um den Pfosten...
48' Die Herthaner machen gleich mal ein bisschen mehr Druck: Nach Ballgewinn an Gladbachs Eckfahne bringt Haraguchi den Ball nach innen, findet aber keinen Abnehmer.

60' Das 2:0 für Gladbach... Auf der linken Seite bekommt Wendt den Ball in abseitsverdächtiger Position. Die Hereingabe geht erst durch den Strafraum, Hahn kommt an den Ball und trifft aus der Drehung.
69' Wieder Hegeler! Nach Hackentrick von Baumjohann zieht Herthas Nummer 13 ab, erwischt dan Ball aber nicht richtig - kein Problem für Sommer.

76' Gladbach trifft zum dritten Mal... Die Borussen kontern: Gegen Hazards Schuss ist Jarstein noch auf dem Posten, doch Herrmann staubt ab.
80' Jetzt wird's ganz bitter! Baumjohann verliert im Mittelfeld den Ball gegen Dahoud, Lustenberger versucht mit einer Grätsche noch den Schuss von Hazard zu blocken, fälscht ihn aber unhaltbar ab...

85' Was ist denn hier los?! Traoré wird steil geschickt, schließt aus ganz spitzem Winkel ab und überwindet Jarstein im kurzen Eck.

(kk,war/City-Press)

von Hertha BSC