
Profis | 9. April 2016, 00:36 Uhr
Auf und ab!
Auf und ab!

Am 29. Spieltag trennte sich Hertha BSC von Hannover 96 nach Führung und Rückstand mit 2:2 (1:1).
Berlin - Am Freitagabend (08.04.16) trennte sich Hertha BSC von Hannover 96 mit 2:2 (1:1). Für die Herthaner trafen Vedad Ibisevic und Salomon Kalou. Hertha BSC bleibt nach dem Remis in der Tabelle auf Rang drei.
Hertha-Trainer Pál Dárdai nahm gegenüber dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach zwei Veränderungen vor. Für Fabian Lustenberger und Vladimir Darida rückten Sebastian Langkamp und Peter Pekarik in die Mannschaft.
Auf der Gegenseite wechselte Hannovers neuer Coach Daniel Stendel bei seinem Einstand insgesamt sechsmal. Für Schulz, Sorg, Gülselam, Fossum, Szalai und Hugo Almeida kamen Sané, Schmiedebach, Anton, Bech, Sobiech und Debütant Sarenren-Bazee in die Mannschaft.
Auf der Gegenseite wechselte Hannovers neuer Coach Daniel Stendel bei seinem Einstand insgesamt sechsmal. Für Schulz, Sorg, Gülselam, Fossum, Szalai und Hugo Almeida kamen Sané, Schmiedebach, Anton, Bech, Sobiech und Debütant Sarenren-Bazee in die Mannschaft.
Die Herthaner begannen die Partie mit viel Schwung und schlugen bereits nach drei Minuten zum ersten Mal zu. Eine präzise Hereingabe von Marvin Plattenhardt von der linken Seite verwertete Vedad Ibisevic eiskalt zur frühen Führung! Hannover wirkte jedoch nicht geschockt und bemühte sich direkt um eine Antwort. Debütant Sarenren-Bazee drang nach einem langen Ball in den Strafraum ein und bediente Bech, dessen Abschluss Rune Almenning Jarstein jedoch parierte. Nach der darauffolgenden Ecke traf Sané den Pfosten (6.). Nach 17 Minuten erspielten sich die Blau-Weißen per Konter die nächste Möglichkeit, der Abschluss von Salomon Kalou parierte Zieler allerdings.
Hannover glich im Gegenzug aus: Kiyotake bediente nach Vorlage von Schmiedebach von der Strafraumgrenze den lauernden Sobiech, der cool blieb und zum 1:1 traf (18.). Die Dárdai-Elf drückte anschließend direkt wieder auf die Führung. Nach einer Ecke von Tolga Cigerci kam Per Skjelbred im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss wurde jedoch vom lauernden Niklas Stark geblockt (23.). Das Spiel wogte in der Folge weiter munter hin und her, klare Abschlüsse blieben in dieser Phase aber aus. So blieb es am Ende der insbesondere am Anfang ereignisreichen ersten Hälfte beim 1:1-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel erspielte sich der Hauptstadtclub die erste Chance. Genki Haraguchi bediente am Strafraum Tolga Cigerci, dessen Abschluss aus zentraler Position jedoch von Zieler entschärft wurde (49.). Die Gäste blieben aber ebenfalls aktiv und erzielten nach 58 Minuten die Führung. Nach einem Angriff über links konnten die Herthaner die Gäste nicht entscheidend stören, der eingewechselte Karaman bediente den im Rückraum lauerenden Schmiedebach, der zur Führung der Gäste einschoss. In der 70. Minute tauchte die Mannschaft von Pál Dárdai dann vor Hannovers Tor auf, doch Zieler blieb gegen Genki Haraguchi Sieger. Zwei Minuten später klingelte es dann dennoch. Der gerade eingewechselte Julian Schieber legte von links in die Mitte, wo Kalou den Ball im Nachsetzen im Netz unterbrachte!
Die Herthaner bemühten sich anschließend direkt darum nachzulegen. Nach 76 Minuten ging Kalou im Strafraum der Niedersachsen zu Boden, der Pfiff von Schiedsrichter Brand blieb jedoch aus. Die Berliner witterten ihre Chance: Nach einem Freistoß von Plattenhardt von der linken Seite parierte Zieler stark gegen Ibisevic aus spitzem Winkel (83.). Auch die nächste Chance entstand nach einem Standard. Eine Ecke von Plattenhardt köpfte Stark wuchtig aufs Tor, Zieler war jedoch einmal mehr zur Stelle (89.). Dies war gleichzeitig die letzte große Möglichkeit zum Sieg. Obwohl der Hauptstadtclub bis zum Schlusspfiff nichts unversucht ließ, blieb es am Ende beim Remis.
Hannover glich im Gegenzug aus: Kiyotake bediente nach Vorlage von Schmiedebach von der Strafraumgrenze den lauernden Sobiech, der cool blieb und zum 1:1 traf (18.). Die Dárdai-Elf drückte anschließend direkt wieder auf die Führung. Nach einer Ecke von Tolga Cigerci kam Per Skjelbred im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss wurde jedoch vom lauernden Niklas Stark geblockt (23.). Das Spiel wogte in der Folge weiter munter hin und her, klare Abschlüsse blieben in dieser Phase aber aus. So blieb es am Ende der insbesondere am Anfang ereignisreichen ersten Hälfte beim 1:1-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel erspielte sich der Hauptstadtclub die erste Chance. Genki Haraguchi bediente am Strafraum Tolga Cigerci, dessen Abschluss aus zentraler Position jedoch von Zieler entschärft wurde (49.). Die Gäste blieben aber ebenfalls aktiv und erzielten nach 58 Minuten die Führung. Nach einem Angriff über links konnten die Herthaner die Gäste nicht entscheidend stören, der eingewechselte Karaman bediente den im Rückraum lauerenden Schmiedebach, der zur Führung der Gäste einschoss. In der 70. Minute tauchte die Mannschaft von Pál Dárdai dann vor Hannovers Tor auf, doch Zieler blieb gegen Genki Haraguchi Sieger. Zwei Minuten später klingelte es dann dennoch. Der gerade eingewechselte Julian Schieber legte von links in die Mitte, wo Kalou den Ball im Nachsetzen im Netz unterbrachte!
Die Herthaner bemühten sich anschließend direkt darum nachzulegen. Nach 76 Minuten ging Kalou im Strafraum der Niedersachsen zu Boden, der Pfiff von Schiedsrichter Brand blieb jedoch aus. Die Berliner witterten ihre Chance: Nach einem Freistoß von Plattenhardt von der linken Seite parierte Zieler stark gegen Ibisevic aus spitzem Winkel (83.). Auch die nächste Chance entstand nach einem Standard. Eine Ecke von Plattenhardt köpfte Stark wuchtig aufs Tor, Zieler war jedoch einmal mehr zur Stelle (89.). Dies war gleichzeitig die letzte große Möglichkeit zum Sieg. Obwohl der Hauptstadtclub bis zum Schlusspfiff nichts unversucht ließ, blieb es am Ende beim Remis.
Die Herthaner investierten in einem hektischen Spiel viel, Hannover verdiente sich mit einer engagierten Leistung jedoch einen Punktgewinn. Der Hauptstadtclub ist nach dem Remis weiterhin Dritter. Weiter geht es für die Berliner bereits am Samstag in einer Woche (16.04.16) mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim - Anstoß in Sinsheim ist um 15.30 Uhr.
3' TOOOOOOOOOOOOOOR!!! So geht es gut los! Platte über links, spielt Ibisevic an und der nutzt die erste Gelegenheit und bringt die Berliner in Führung!
6' Hier ist Schwung drin: Hannover fast mit dem Gegenschlag. Erst versucht es Bech, dann rettet nach einem Freistoß der Pfosten.
17' Die Herthaner gleich wieder über Schelle mit viel Schwung nach vorn, Kalous Abschluss landet in Zielers Händen.
18' Ausgleich für Hannover. Nach Vorarbeit von Kiyotake passt Schmiedebach auf Sobiech, der sich im Berliner Strafraum durchsetzt und den Ausgleich erzielt...
17' Die Herthaner gleich wieder über Schelle mit viel Schwung nach vorn, Kalous Abschluss landet in Zielers Händen.
18' Ausgleich für Hannover. Nach Vorarbeit von Kiyotake passt Schmiedebach auf Sobiech, der sich im Berliner Strafraum durchsetzt und den Ausgleich erzielt...
23' Ecke für Hertha, Cigerci führt aus, Schelle zieht im Strafraum ab und schießt Stark an. Weiter so, Jungs!
49' Tolga versuchts direkt nach Vorarbeit von Genki, Zieler hält den Ball aber fest.
58' Tor für Hannover. Ist das bitter. Nach einem Angriff über links kommt Schmiedebach im Strafraum an den Ball und netzt zum 1:2 ein. Die blau-weiße Abwehr kommt nicht mehr dazwischen...
58' Tor für Hannover. Ist das bitter. Nach einem Angriff über links kommt Schmiedebach im Strafraum an den Ball und netzt zum 1:2 ein. Die blau-weiße Abwehr kommt nicht mehr dazwischen...
72' TOOOOOOOOOOOOOOOOR FÜR HERTHAAAAAAA! Der gerade eingewechselte Schieber legt quer auf Kalou, der in feinster Torjägermanier zum 2:2 einnetzt!
76' Jetzt kommt wieder mehr von den Berlinern: Kalou über rechts, geht nach Kontakt mit Prib im Strafraum zu Boden. Der Pfiff beibt aus.
83' Und der Freistoß wird gefährlich! Platte führt von links aus, Ibisevic kommt rechts vorm Tor zum Schuss. Zieler kann blocken.
89' Nochmal Ecke Hertha von rechts durch Platte, Stark versucht es per Kopf, doch wieder ist Zieler zur Stelle.
(kk,lb/City-Press)
83' Und der Freistoß wird gefährlich! Platte führt von links aus, Ibisevic kommt rechts vorm Tor zum Schuss. Zieler kann blocken.
89' Nochmal Ecke Hertha von rechts durch Platte, Stark versucht es per Kopf, doch wieder ist Zieler zur Stelle.
(kk,lb/City-Press)