Mit Aggressivität. Und Brooks!
Profis | 11. April 2016, 20:21 Uhr

Mit Aggressivität. Und Brooks!

Mit Aggressivität. Und Brooks!

Die Herthaner starteten am Montag (11.04.16) in die neue Trainingswoche. Herthas Innenverteidiger ist zurück im Mannschaftstraining.



Berlin – Nach dem freien Sonntag versammelte Pál Dárdai seine Mannschaft am Montag (11.04.16) zum Wochenauftakt wieder auf dem Schenckendorffplatz, um mit der Vorbereitung auf das Bundesligaspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag (16.04.16) um 15.30 Uhr zu beginnen. "Da war heute von A bis Z Zug drin, so war das gesamte Training auch aufgebaut", sagte der Ungar, der eine konzentrierte Einheit seiner Schützlinge beobachtet und neue Schwerpunkte gesetzt hatte. "Wir haben heute mal kein Futsal gespielt, sondern mit mehr Dynamik und Aggressivität trainiert und am Mittelfeldpressing gearbeitet", erklärte der Hertha-Cheftrainer. "Das werden wir in Hoffenheim nämlich brauchen."

Brooks und Mittelstädt zurück im Mannschaftstraining


Die wohl beste Nachricht war an diesem Montagnachmittag die Rückkehr von John Anthony Brooks auf den Trainingsplatz. Der Innenverteidiger absolvierte die volle Einheit mit der Mannschaft. Eine Tendenz in Bezug auf einen möglichen Einsatz des gebürtigen Berliners im Kraichgau hat Dárdai allerdings noch nicht. "Wir schauen wie sich alles entwickelt", sagte Dárdai. "Das ist gut für die Spannung und die Konzentration. Richtung Donnerstag oder Freitag werden wir dann eine Tendenz sehen." Neben Brooks kehrte auch Maximilian Mittelstädt, der zuletzt mit der U19 ins DFB-Pokalfinale einzog und beim Nike Academy Cup den dritten Platz belegt hatte, ins Mannschaftstraining der Profis zurück. Jens Hegeler, Per Skjelbred und Vedad Ibisevic nahmen hingegen nicht am Training teil, Sami Allagui und Sinan Kurt arbeiteten individuell mit Fitnesstrainer Hendrik Vieth.
Schritt für Schritt und konzentriert wollen die Herthaner sich auf die Partie im Kraichgau vorbereiten. Die Blau-Weißen trainieren daher am Dienstag gleich doppelt (10.00 und 15.00 Uhr). Am Mittwoch steht um 10.00 Uhr die letzte öffentliche Einheit der Woche an, das Training am Donnerstag und am Freitag findet ohne Zuschauer statt. Die allgemeine Marschroute ist dabei aber klar. "Es geht um Automatismen, an denen wir heute gearbeitet haben", erklärte Pál Dárdai. "Wir standen zuletzt gut, haben dabei aber vergessen, unsere Abwehrzone nach vorne zu schieben. Es geht darum, als Mannschaft immer scharf zu verteidigen." Der Ungar wird mit seinem Trainerteam und der Mannschaft in dieser Woche daran arbeiten, das wieder zu verbessern - um sich am Wochenende in Sinsheim gewohnt kompakt und unbequem für den Gegner zu präsentieren.

(kk/City-Press)

von Hertha BSC