
Der Nächste, bitte...
Der Nächste, bitte...

Berlin – Nach dem Heimspiel gegen Hannover 96 steht für die Herthaner an diesem Wochenende wieder ein Auswärtsspiel an. Am Samstagnachmittag (16.04.16) um 15.30 Uhr tritt der Hauptstadtclub in Baden auf die TSG 1899 Hoffenheim. Die Kraichgauer landete zuletzt einen wichtigen Auswärtserfolg in Frankfurt und präsentiert sich unter ihrem neuen Trainer Julian Nagelsmann in guter Form. Gegen Hertha BSC wird Hoffenheim einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen wollen. herthabsc.de hat sich einmal genauer mit '1899' beschäftigt.
Die sportliche Situation: Hoffenheim steht nach 29 Spieltagen mit 31 Punkten auf Tabellenplatz 14. Die TSG liegt damit trotz ihrer guten Form nach wie vor nur drei Punkte vor dem Relegationsplatz, hat sich unter Julian Nagelsmann aber aus einer schwierigen sportlichen Lage befreien und in den letzten Wochen konstant punkten können. Aktuell sind die Gastgeber vom Samstag seit vier Spielen ungeschlagen und holten mit dem letzten Sieg in Frankfurt aus diesen Begegnungen zehn Punkte. "Das war enorm wichtig", erklärte Innenverteidiger Niklas Süle nach dem Erfolg am Main. "Jetzt haben wir eine gute Ausgangsposition für die restlichen fünf Spiele."
Die Schnittstellen: Hoffenheims Rechtsverteidiger Pavel Kaderábek und Herthas Mittelfeldspieler Vladimir Darida kennen sich aus der tschechischen Nationalmannschaft. Darida darf darüber hinaus genauso wie Tolga Cigerci als TSG-Experte gelten. Die beiden Mittelfeldspieler blieben in je vier Bundesligaspielen gegen '1899' ohne jede Niederlage. Vedad Ibisevic hat selbst eine erfolgreiche Hoffenheimer Vergangenheit: Der Angreifer ist der zweiterfolgreichste Torschütze in der Ligageschichte von '1899'. Der 'Vedator' spielt darüber hinaus auch gerne gegen seinen Ex-Club – in fünf Partien gegen die TSG traf er fünfmal.
Die Hoffenheimer im Fokus: Bester Hoffenheimer Torschütze ist Kevin Volland, der in dieser Saison bereits acht Saisontreffer erzielte. Zu den Leistungsträgern der Badener zählt auch Kapitän Sebastian Rudy. Der deutsche Nationalspieler zeigt sich mit den guten jüngsten Leistungen der Mannschaft zufrieden, warnt aber gleichzeitig vor Selbstzufriedenheit. "Wir haben einen Riesenschritt gemacht, aber es ist noch lange nicht vorbei."
Die bisherigen Duelle: Bisher trafen die beiden Mannschaften in der Bundesliga elfmal aufeinander. Hertha gewann fünf dieser Duelle, zwei Spiele endeten unentschieden – die Gesamtbilanz gegen die Süddeutschen ist somit positiv. Auch das Hinspiel entschied die Dárdai-Elf bei schwierigen äußeren Bedingungen im Schneetreiben durch ein Hoffenheimer Eigentor für sich - 1:0 hieß es damals am Ende.
Die Meinung über den Hauptstadtclub: "Hertha spielt eine sehr, sehr gute Runde. Für viele vielleicht eine Überraschung, für mich eher nicht. Sie sind gespickt mit vielen guten Einzelspielern, haben einen guten Plan, stehen sehr kompakt und verteidigen vor allem in der eigenen Hälfte sehr gut", sagt TSG-Cheftrainer Julian Nagelsmann. "Das wird keine einfache Aufgabe für uns, wo wir an unsere Grenzen kommen müssen - dann sind wir auch in der Lage, so ein Spiel gewinnen zu können". Hoffenheims Innenverteidiger Niklas Süle ist sich der Bedeutung des Kräftemessens mit Hertha BSC ebenfalls bewusst. "Das wird wieder ein Endspiel - genau wie alle anderen noch ausstehenden Spiele."
(kk/City-Press)