
"Wir haben keinen Druck"
"Wir haben keinen Druck"

Berlin - Endspurt ist angesagt! Nur noch fünf Bundesligaspiele sind es, dann ist die Saison auch schon wieder vorbei. Aber eins nach dem anderen: Am Wochenende geht es für die Blau-Weißen auswärts ran, Hertha BSC tritt am Samstag (16.04.16) beim Tabellenvierzehnten aus Hoffenheim an. Wie schon das Hinspiel würden die Herthaner um Mittelfeldstratege Vladimir Darida die Partie gegen die Kraichgauer gerne für sich entscheiden. Für den Tschechen wäre es der 29. Einsatz in dieser Bundesliga-Saison - vier Tore und drei Torvorlagen machen ihn zu einem der Leistungsträger in dieser Saison. Nach 27 Einsätzen in der Startelf setzte Herthas Nummer 6 taktisch bedingt gegen Hannover zunächst aus, wurde nach 57 Minuten aber eingewechselt uns sorgte nochmal für Schwung. Daran möchte der Herthaner mit seinem Team auch in Sinsheim anknüpfen. herthabsc.de sprach vor der Begegnung mit Laufwunder Vladimir Darida über das Restprogramm, den kommenden Gegner und die EM im Sommer.
herthabsc.de: Vladimir, die Saison neigt sich dem Ende zu. Zuletzt habt ihr mit der Niederlage gegen Mönchengladbach und dem Unentschieden gegen Hannover einige Punkte liegen gelassen – was ist in diesen Spielen falsch gelaufen?
Vladimir Darida: Wir haben einfach nicht so kompakt gespielt wie sonst und haben gerade in der Defensive nicht so viele Zweikämpfe gewonnen wie sonst. Aber wir haben diese Woche daran trainiert, um diese Fehler nicht mehr zu machen.
herthabsc.de: Trotzdem steht ihr weiterhin auf Platz drei und damit im Kampf um die internationalen Plätze gut da. Wie wichtig ist diese gute Ausgangslage?
Darida: Natürlich ist es toll, so weit oben zu stehen. Wir haben keinen Druck, schon jetzt haben wir in dieser Saison erfolgreich gespielt. Trotzdem hat man als Sportler einen gewissen Ehrgeiz und will das Bestmögliche erreichen. Es ist auch gut für uns, dass auch unsere Konkurrenten Punkte liegen lassen.
herthabsc.de: Jetzt geht es für euch gegen Hoffenheim, die im Abstiegskampf stecken. Du kennst diesen Druck, zum gleichen Zeitpunkt in der vergangenen Saison hast du mit dem SC Freiburg um den Abstieg gekämpft...
Darida: Ja, das ist echt eine schwere Situation, vor allem für den Kopf. In Freiburg haben wir um die Existenz in der Bundesliga gekämpft, oft verloren. Auch wir erlben jetzt Druck, aber eine andere Form. Jetzt stehen wir oben und haben schon viele Punkte - es geht um die internationalen Plätze. Das ist einfacher, ein schönerer Druck.
herthabsc.de: Mit dem neuen Trainer Julian Nagelsmann hat die TSG 17 Punkte aus neun Spielen mitgenommen. Was erwartest du für ein Spiel?
Darida: Das wird keine leichte Aufgabe für uns – wie jedes Bundesligaspiel. Trotzdem glaube ich, dass es ein gutes Spiel wird. Mit dem neuen Trainer spielt Hoffenheim guten Fußball, vor allem im Umschaltspiel sind sie schnell. Wir müssen wieder kompakter und zweikampfstärker sein. Wenn wir oben bleiben wollen, brauchen wir drei Punkte!
herthabsc.de: Zum Obenbleiben müsst ihr auch in den restlichen Spielen punkten – unter anderem geht es noch gegen Bayern und die Konkurrenten um internationale Plätze aus Leverkusen und Mainz. Wie schwer schätzt du das Restprogramm ein?
Darida: Es wird nicht einfach. Aber gegen Leverkusen und Mainz haben wir schon in der Hinrunde gewonnen und damit gezeigt, dass wir auch gegen große Mannschaften etwas holen können. Die Partie gegen Bayern ist natürlich speziell, aber ich denke, in der Bundesliga ist es möglich, dass jeder jeden schlagen kann. Wir bereiten uns wie immer bestmöglich vor und gucken dann, was passiert.
herthabsc.de: Nach der Saison geht es im Sommer für dich mit Tschechien zur Europameisterschaft nach Frankreich. Wie sehr freust du dich schon darauf?
Darida: Meine Vorfreude steigt natürlich. Ich war ja schon einmal bei einer EM dabei, das war wirklich eine tolle Erfahrung. Aber jetzt konzentriere ich mich voll auf Hertha und die restlichen Spiele – das ist jetzt das Wichtigste. Danach kann ich dann von der EM träumen!
Zitat...
[>]Ich konzentriere mich voll auf Hertha und die restlichen Spiele![<]