Profis | 23. April 2016, 19:19 Uhr

Ohne Belohnung!

Ohne Belohnung!

Am 31. Spieltag unterlag Hertha BSC dem FC Bayern München mit 0:2 (0:0).
Berlin - Am 31. Spieltag unterlag Hertha BSC trotz einer starken Leistung dem FC Bayern München mit 0:2 (0:0). Für die Gäste trafen Vidal und Douglas Costa. Der Hauptstadtclub liegt trotz der Niederlage weiterhin auf Tabellenplatz vier.

Pál Dárdai stellte wie bereits angekündigt gegenüber dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund sechsmal um. Für Rune Almenning Jarstein, John Anthony Brooks, Per Skjelbred, Jens Hegeler, Genki Haraguchi und Salomon Kalou rückten Thomas Kraft, Peter Pekarik, Sebastian Langkamp, Maximilian Mittelstädt, Tolga Cigerci und Valentin Stocker in die Startformation.

Pep Guardiola nahm gegenüber dem 2:0-Heimerfolg gegen Werder Bremen sogar sieben Veränderungen vor. Nur Neuer, Alaba, Vidal und Lewandowski blieben in der Startelf, Rafinha, Tasci, Benatia, Kimmich, Vidal, Thiago und Douglas Costa kamen neu in die Mannschaft.

Die Herthaner begannen im ausverkauften Olympiastadion gegen den Tabellenführer mutig und erspielten sich folgerichtig auch die ersten Torannäherungen der Partie. Nach acht Minuten war Thomas Kraft erstmals gefragt, der Hertha-Torhüter entschärfte einen Schussversuch von Douglas Costa aus zentraler Position mit den Fäusten. Die Gäste wurden in der Folge aktiver und bemühten sich, den Druck zu erhöhen, die Dárdai-Elf hielt jedoch weiter couragiert dagegen. In der 20. Minute dann die Riesengelegenheit für den Hauptstadtclub! Nach einem Einwurf kam der Ball zu Mitchell Weiser, dessen Schussversuch aber von Benatia im letzten Moment geblockt wurde. Im Gegenzug musste dann wieder Thomas Kraft eingreifen, der gegen Thiago aber erneut Sieger blieb (22.). Den Berlinern gelang es als Mannschaft mit einer couragierten Vorstellung aber weiterhin, die Münchner permanent zu beschäftigen und unter Druck zu setzen. So verdienten sich die Blau-Weißen das torlose Unentschieden zur Pause und den Applaus der Berliner Zuschauer.

Die zweite Hälfte begann jedoch mit einem Münchner Paukenschlag. Götze setzte sich an der linken Strafraumseite durch und bediente Vidal, der aus zentraler Position zum 0:1 traf (48.) - der Schuss des Chilenen wurde dabei unhaltbar abgefälscht. Der Hauptstadtclub verdaute den Schock jedoch gut und hielt auch weiterhin dagegen. Die Bayern verteidigten die Angriffe der Herthaner jedoch aufmerksam und ließen den Ball auch selbst besser laufen als noch im ersten Durchgang, sodass klare Abschlüsse auf beiden Seiten weitestgehend ausblieben. In der 79. Minute sorgten die Bayern dann mit einer Einzelaktion für die Entscheidung. Douglas Costa zog von links nach innen und traf mit einem satten Linksschuss zum 0:2. Eine schöne Nachricht gab es aus blau-weißer Sicht wenig später aber dennoch: Florian Kohls wurde nach 83 Minuten für Tolga Cigerci eingewechselt und feierte damit sein Bundesliga-Debüt. Am Ausgang des Spiels änderte das aber nichts mehr - die Gäste spielten ihren Arbeitssieg ins Ziel.

Die Herthaner zeigten eine mutige Leistung und schnupperten im ersten Durchgang an der Führung. Auch nach dem Rückstand versuchte die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai weiter alles, ehe Costas Einzelaktion das Spiel entschied. Der Hauptstadtclub liegt trotz der Niederlage in der Tabelle weiterhin auf Rang vier und hat drei Spieltage vor dem Saisonende neun Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Europapokalplatz. Weiter geht es für die Herthaner am kommenden Samstag (30.04.16) im Rheinland - ab 18.30 Uhr kommt es dort zum Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen.

10' Hochunterhaltsamer Beginn. Hertha spielt mit viel Risiko, läuft auch tief in der gegnerischen Hälfte die Innenverteidiger der Bayern an. Lusti und Langkamp stehen dann knapp hinter der Mittellinie.

20' Nach einem Einwurf auf rechts kommt Stocker im Sechzehner an den Ball, wird von Tasci am Schuss gehindert. Auch den zweiten Versuch von Weiser kann der Verteidiger blocken! War gefährlicher, als es sich liest.

33' Schneller Angriff der Herthaner, Weiser, Mittelstädt und Ibisevic machen sich auf den Weg, doch Bayern stellt gut zu, mehrmals verpassen es die Berliner, die Kugel vor Neuer zu bringen.

35' Hertha seit zwei Minuten ununterbrochen in des Gegners Hälfte. zur Erinnerung: Der Gegner heißt FC Bayern München.

42' Pekarik flankt volley von rechts, am langen Pfosten vorbei. Kann man auch als Schuss in die Statistik aufnehmen.

48' Boah... Vidal aus der Distanz, abgefälscht und somit keine Chance für Kraft. Wie viel Pech kann man haben.
a:1:{s:5:"depts";a:2:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";}}

53' Stocker luchst Kimmich den Ball ab, sucht Schieber am ersten Pfosten. Neuer passt auf und fängt.

54' Weiser läuft auf Bayerns Dreierkette zu, Mittelstädt macht mit, kann das Zuspiel von Mitch aber nicht erreichen.

67' Weiser entwischt Thiago auf der rechten Seite, legt sich gegen Benatia die Kugel zu weit vor und kann gestoppt werden.

79' 0:2. Was willst du dagegen machen. Costa zieht von rechts in die Mitte. Aus 20 Metern Torentfernung, wie an der Schnur gezogen schlägt der Ball im langen Winkel ein.

(kk,jr/City-Press)

von Hertha BSC