Profis | 24. April 2016, 10:15 Uhr

Abpfiff: Heimspiel - Niederlage - Torschüsse

Abpfiff: Heimspiel - Niederlage - Torschüsse

Alles an wichtigem Faktenwissen zum vergangenen Spiel - kurz, kompakt und informativ.
Berlin – Der Abpfiff am Samstag (22.04.16) dreht sich rund um das vergangene Bundesligaspiel gegen FC Bayern München im Olympiastadion.

+++ Das Heimspiel gegen die Münchner am Samstagnachmittag verloren die Blau-Weißen 0:2. +++

+++ Die Berliner hatten vor heimischer Kulisse 26 Prozent Ballbesitz sowie eine Passquote von 59 Prozent. +++

+++ Neben Vladimir Darida fehlten heute auch John Anthony Brooks, Sami Allagui, Per Skjelbred, Genki Haraguchi und Rune Almenning Jarstein verletzungsbedingt. ++++

+++ Maximilian Mittelstädt feierte heute sein Startelfdebüt. +++

+++ Das heutige Spiel wurde im ausverkauften Stadion von insgesamt 76.233  Zuschauern verfolgt. +++

+++ Die Blau-Weißen gewannen 52 Prozent der Zweikämpfe. +++

+++ Nach einer starken ersten Halbzeit der Herthaner erzielte Vidal  nach der Vorlage von Götze in der 48. Minute das 0:1 aus der Distanz. +++

+++ In der 79. Spielminute folgte dann das 0:2 durch einen Weitschuss in den Winkel von Douglas Costa. +++

+++ Die meisten Ballkontakte im Spiel der Berliner hatte mit 58 Aktionen Tolger Cigerci. Niklas Stark gab mit drei Torschüssen die meisten Schüsse auf das gegnerische Tor ab. Die meisten Torschussvorlagen auf Seiten der Herthaner hatte Maximilian Mittelstädt (zwei). +++

+++ Insgesamt erzielte Hertha BSC neun Torschüsse, die Münchner dagegen nur sechs. +++

+++ Trotz der Niederlage gegen Bayern München stehen die Blau-Weißen mit 49 Punkten weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz. +++

+++ Im nächsten Bundesligaspiel (30.04.16) treffen die Herthaner auswärts auf Bayer Leverkusen. +++

(mb/City-Press)

von Hertha BSC