Profis | 7. Mai 2016, 19:19 Uhr

Unschöner Heimabschluss!

Unschöner Heimabschluss!

Am 33. Spieltag unterlag Hertha BSC dem SV Darmstadt 98 mit 1:2 (1:1).
Berlin - Am 33. Spieltag unterlag Hertha BSC dem SV Darmstadt 98 mit 1:2 (1:1). Für die Herthaner traf Vladimir Darida. Der Hauptstadtclub liegt damit vor dem letzten Spieltag auf Tabellenplatz sechs.

Pál Dárdai stellte gegenüber dem Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen viermal um. Für den gelbgesperrten Plattenhardt rückte Maximilian Mittelstädt auf die Linksverteidigerposition, während Mitchell Weiser für Pekarik rechts verteidigte. Für Weiser kehrte im Mittelfeld Vladimir Darida nach überstandener Verletzung zurück. Ebenfalls wieder rechtzeitig fit wurde John Anthony Brooks, der für Sebastian Langkamp in die Innenverteidigung rückte. Der vierte Neue in der Startelf war Genki Haraguchi, der für Tolga Cigerci ins Mittelfeld rückte.

Dirk Schuster nahm gegenüber der 1:2-Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt zwei Veränderungen vor. Für Jungwirth und Rajkovic verteidigten Garics und Holland.

Die Herthaner begannen im sonnigen Olympiastadion äußerst passsicher und kamen nach acht Minuten durch Vladimir Darida zum ersten Abschluss des Spiels, Mathenia parierte den Schuss des Tschechen jedoch. Die Blau-Weißen blieben dran und hielten den Druck auf die Gäste konstant. Nach 14 Minuten belohnte sich die Dárdai-Elf dafür mit der Führung. Eine präzise Hereingabe von der linken Seite von Mittelstädt beförderte Darida aus Nahdistanz direkt ins Netz! Die Südhessen schlugen allerdings zurück, als Gondorf eine Hereingabe von Heller, der auf dem rechten Flügel durchgebrochen war, zum 1:1 nutzte (25.). In der Folge bemühten sich die Herthaner um das zweite Tor, mussten dabei jedoch jederzeit vor schnellen Darmstädter Gegenangriffen auf der Hut sein. Gegen Ende der ersten Hälfte gelang es dem Hauptstadtclub wieder, den Druck auf die 'Lilien' zu erhöhen, ein Treffer wollte trotz einiger guter Ansätze allerdings nicht mehr gelingen.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Berliner gegen die unbequemen und kompakten Gäste zwar weiterhin deutlich mehr Ballbesitz, klare Abschlüsse blieben dabei jedoch zunächst aus. Nach 62 Minuten bebte dann das Olympiastadion, als Darida nach einem abgeblockten Versuch von Vedad Ibisevic traf! Das Schiedsrichtergespann hatte jedoch eine diskutable Abseitsstellung ausgemacht. Darmstadt kam in der Folge ebenfalls zu zwei guten Möglichkeiten durch Sandro Wagner. Der ehemalige Herthaner kam jedoch beim ersten Mal nicht am stark reagierenden Rune Almenning Jarstein vorbei (65.), beim zweiten Versuch verfehlte der Darmstädter Stürmer nach einer Ecke das blau-weiße Gehäuse (66.). In der 70. Minute dann wieder die Herthaner: Nach einer schönen Kombination am Strafraum kam Vedad Ibisevic nach einer Kopfballablage aus zentraler Position zum Abschluss, zielte allerdings zu hoch. In der 82. Minute erspielten sich die Gäste noch einmal eine sehr gute Gelegenheit, als der eingewechselte Platte aus zentraler Position nur knapp über das Tor zielte. Eine Minute später schlugen die Darmstäder dann zu, als Wagner eine Hereingabe von Heller aus Nahdistanz über die Linie drückte (83.). Die Herthaner gaben aber nicht auf, nur eine Minute später erspielte sich der Hauptstadtclub noch einmal die große Chance zum Ausgleich - Kalou scheiterte jedoch aus halblinker Position an Mathenia. Obwohl die Darmstädter sich in der 88. Minute selbst dezimierten - Wagner sah Gelb-Rot - und die Herthaner noch alles versuchten, brachten die Gäste den knappen Erfolg ins Ziel.

Bildergalerie: Hertha BSC - Darmstadt 98

Die Herthaner unterlagen in einem kämpferisch geprägten Spiel trotz intensiver Bemühungen am Ende unglücklich. Am kommenden Samstag (14.05.16) steht das letzte Pflichtspiel der Saison an. Ab 15.30 Uhr treffen die Blau-Weißen auswärts auf den FSV Mainz 05 und haben dort bezüglich der Endplatzierung in der Tabelle und Startrunde im Europapokal noch alles in der eigenen Hand.

8' Darida nimmt einen auftropfenden Ball aus 25 Metern einfach mal direkt, Mathenia macht zwei Schritte zurück und hat die Kugel.

14' TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Kalou über links. Flankenversuch, den Sulu noch blocken kann. Mittelstädt bringt den zweiten Ball auf den langen Pfosten, Darida kommt reingelaufen und vollendet mit rechts!

24' Heller bricht auf rechts durch und ist nicht mehr zu halten. Seinen Pass von der Grundlinie in den Rückraum verwertet Gondorf ins lange Eck.
a:1:{s:5:"depts";a:2:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";}}

34' Konter, und Weiser mit der dicken Chance!! Kalou trägt den Ball mit Tempo in des Gegners Hälfte, spielt links auf Haraguchi. Der Japaner geht zur Grundlinie und legt in den Rückraum, dort kommt Weiser zum Abschluss, doch die Darmstädter werfen sich dazwischen!

44' Schade! Kalou führt rechts den Ball, im Zentrum startet Ibisevic auf den ersten Pfosten. Kalou vermutet ihn am langen, so geht der Pass ins Nichts.

Ticker

62' Der Ball ist drin, die Fahne oben! Haarscharf, aber bei dem Versuch von Ibisevic steht Darida meiner Meinung nach auf gleicher Höhe, ehe er wuchtig unter die Latte einnetzt!!

65' Standard von rechts, der Ball fällt Wagner vor die Füße. Aus sieben Metern kommt er zum Schuss, doch Jarstein steht richtig und pariert!

70' Schöne Kombination rund um den Sechzehner der Gäste. Nach einer Kopfballablage kommt Ibisevic zum Abschluss, sein Volley geht aber deutlich drüber.

83' Gondorf chippt den Ball von rechts in die Mitte. Rune sieht die Kugel an sich vorbei segeln und Wagner sie reinstochern.

84' Baumjohann findet Ibisevic im Strafraum, dessen Abschluss pariert Mathenia mit der Hacke!
(kk,jr/City-Press)

von Hertha BSC