Abpfiff: Niederlage - Führung - Ballbesitz
Abpfiff: Niederlage - Führung - Ballbesitz
Berlin – Der Abpfiff am Sonntag (08.05.16) dreht sich rund um das vergangene Bundesligaspiel gegen den SV Darmstadt 98.
+++ Das Heimspiel am Samstag verloren die Blau-Weißen mit 1:2 (1:1). +++
+++ Die Berliner hatten 78 Prozent Ballbesitz sowie eine Passquote von 85 Prozent. +++
+++ Marvin Plattenhardt fehlte gelbgesperrt. +++
+++ Das letzte Heimspiel dieser Saison wurde im Olympiastadion von insgesamt 60.280 Zuschauern verfolgt. +++
+++ Die Blau-Weißen gewannen 53 Prozent der Zweikämpfe. +++
+++ Die Herthaner starteten gut ins Spiel und gingen bereits nach 14 Minuten durch ein Tor von Vladimir Darida in Führung. +++
+++ In der 24. Spielminute folgte der Ausgleich durch die Nummer 8 der 'Lilien', Jerome Gondorf. +++
+++ In der zweiten Halbzeit erzielte Ex-Herthaner Sandro Wagner in der 82. Spielminute die Führung für die Darmstädter, kurz darauf sah der Stürmer die Gelb-Rote Karte (88.) +++
+++ Vedad Ibisevic kassierte in der 55. Spielminute seine fünfte Gelbe Karte und ist somit das kommende Spiel gesperrt. +++
+++ Die meisten Ballaktionen im Spiel der Berliner hatte mit 21 Aktionen Niklas Stark. Salomon Kalour, Vladimir Darida und Vedad Ibisevic gaben mit jeweils drei Torschüssen die meisten Schüsse auf das gegnerische Tor ab. Die meisten Torschussvorlagen auf Seiten der Herthaner hatten Mitchell Weiser, Alexander Baumjohann und Vladimir Darida (drei). +++
+++ Insgesamt gab Hertha BSC 16 Torschüsse ab, die Darmstädter sieben. +++
+++ Durch die Niederlage gegen den SV Darmstadt 98 stehen die Blau-Weißen vor dem letzten Spieltag mit 49 Punkten auf dem sechsten Platz in der Tabelle. Die Blau-Weißen sind damit punktgleich mit dem FSV Mainz 05 (5.) und Gelsenkirchen (7.). +++
+++ Im nächsten Bundesligaspiel (14.05.16) treffen die Herthaner auswärts auf den 1. FSV Mainz 05. +++
(mb/City-Press)