
Profis | 11. Mai 2016, 18:40 Uhr
Taktgeber
Taktgeber

Herthas Mittelfeldspieler Vladimir Darida ist kein Lautsprecher, aber auf dem Platz dreht er regelmäßig richtig auf.
Berlin - Es wirkte so, als wäre er gar nicht weg gewesen. Vladimir Darida spielte am vergangenen Wochenende gegen den SV Darmstadt 98 nach seiner Verletzungspause erstmals wieder für die Blau-Weißen. Und das gleich von Beginn an. In der 14. Minute segelte eine Flanke, von Startelfdebütant Maximilian Mittelstädt geschlagen, in Richtung zweiter Pfosten, wo Tschechiens Nationalspieler den Ball direkt zum 1:0 unterbrachte. Es war sein fünftes Saisontor. Am Ende mussten sich die Herthaner dennoch mit 1:2 geschlagen geben.
Nun steht noch das eine, das letzte Saisonspiel für die Herthaner in der Saison auf dem Programm. Nach der Enttäuschung der Vorwoche wollen Vladimir Darida und seine Mitstreiter alles daran setzen, die Saison mit einem Erfolgserlebnis und der direkten Europa League-Qualifikation abzuschließen. Darüber sowie seine Zwangspause, seine Torquote sowie natürlich das Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag (14.05.16) um 15.30 Uhr sprach der 25-Jährige mit herthabsc.de.
Nun steht noch das eine, das letzte Saisonspiel für die Herthaner in der Saison auf dem Programm. Nach der Enttäuschung der Vorwoche wollen Vladimir Darida und seine Mitstreiter alles daran setzen, die Saison mit einem Erfolgserlebnis und der direkten Europa League-Qualifikation abzuschließen. Darüber sowie seine Zwangspause, seine Torquote sowie natürlich das Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag (14.05.16) um 15.30 Uhr sprach der 25-Jährige mit herthabsc.de.

herthabsc.de: Vladimir, am vergangenen Spieltag gegen Darmstadt standest du nach deiner Verletzung erstmals wieder auf dem Platz und erzieltest gleich das 1:0. Wie war dein Gefühl und wie sehr hast du noch auf dein Knie geachtet?
Vladimir Darida: Die ganze Woche vor dem Darmstadt-Spiel habe ich schon wieder voll mit der Mannschaft trainiert. Ich wusste, dass das Knie okay ist und ich alles mitmachen konnte. Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut und war froh, wieder auf dem Platz zu stehen. Dass es dann auch noch mit dem Tor geklappt hat, war super, aber ich hätte viel lieber gewonnen.
herthabsc.de: Du hast dir vor der Saison vorgenommen, mehr Tore zu schießen. Wie zufrieden bist du mit deiner bisherigen Bilanz?
Darida: Noch bin ich nicht zufrieden. (lacht) Es ist zwar schon besser geworden, aber es dürfen gerne noch mehr Tore werden. Vielleicht ja auch schon am Wochenende gegen Mainz.
Vladimir Darida: Die ganze Woche vor dem Darmstadt-Spiel habe ich schon wieder voll mit der Mannschaft trainiert. Ich wusste, dass das Knie okay ist und ich alles mitmachen konnte. Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut und war froh, wieder auf dem Platz zu stehen. Dass es dann auch noch mit dem Tor geklappt hat, war super, aber ich hätte viel lieber gewonnen.
herthabsc.de: Du hast dir vor der Saison vorgenommen, mehr Tore zu schießen. Wie zufrieden bist du mit deiner bisherigen Bilanz?
Darida: Noch bin ich nicht zufrieden. (lacht) Es ist zwar schon besser geworden, aber es dürfen gerne noch mehr Tore werden. Vielleicht ja auch schon am Wochenende gegen Mainz.
herthabsc.de: Wie sieht deine Bilanz des ersten Jahres bei Hertha BSC vor dem letzten Spiel allgemein aus?
Darida: Ich bin sehr zufrieden, bin aber auch traurig, dass ich in der Endphase der Saison verletzt war und der Mannschaft nicht helfen konnte. Gegen Dortmund im DFB-Pokal beispielsweise nicht spielen zu können, war wirklich nicht einfach für mich. Nächstes Jahr dürfen wir nun im Europapokal spielen - darauf können wir stolz sein, das hätten uns die wenigsten vor der Saison zugetraut. Ich würde mich freuen, wenn wir es schaffen, in der nächsten Saison ähnlich gut zu spielen, wie in dieser.
herthabsc.de: Im Hinspiel gegen euren kommenden Gegner Mainz hast du das Team mit deinem Führungstreffer auf die Siegerstraße gebracht. Motiviert das 2:0 aus dem Hinspiel für das Rückspiel?
Darida: Natürlich erinnere ich mich gerne an das Hinspiel gegen Mainz, aber für das Spiel am Samstag hat das keinen Einfluss. Wir werden ganz sicher nochmal richtig motiviert in das Spiel gehen, um unseren direkten Europa League-Platz zu verteidigen. Wenn das Spiel wie im Hinspiel ausginge, würden wir uns natürlich freuen. (lacht)
Darida: Ich bin sehr zufrieden, bin aber auch traurig, dass ich in der Endphase der Saison verletzt war und der Mannschaft nicht helfen konnte. Gegen Dortmund im DFB-Pokal beispielsweise nicht spielen zu können, war wirklich nicht einfach für mich. Nächstes Jahr dürfen wir nun im Europapokal spielen - darauf können wir stolz sein, das hätten uns die wenigsten vor der Saison zugetraut. Ich würde mich freuen, wenn wir es schaffen, in der nächsten Saison ähnlich gut zu spielen, wie in dieser.
herthabsc.de: Im Hinspiel gegen euren kommenden Gegner Mainz hast du das Team mit deinem Führungstreffer auf die Siegerstraße gebracht. Motiviert das 2:0 aus dem Hinspiel für das Rückspiel?
Darida: Natürlich erinnere ich mich gerne an das Hinspiel gegen Mainz, aber für das Spiel am Samstag hat das keinen Einfluss. Wir werden ganz sicher nochmal richtig motiviert in das Spiel gehen, um unseren direkten Europa League-Platz zu verteidigen. Wenn das Spiel wie im Hinspiel ausginge, würden wir uns natürlich freuen. (lacht)
Gesagt...
[>]Nächstes Jahr dürfen wir nun im Europapokal spielen - darauf können wir stolz sein![<]

herthabsc.de: Wie wichtig wäre ein Sieg zum Abschluss?
Darida: Nach dem Spiel gegen Darmstadt waren wir sehr enttäuscht. Wir sind zwar noch Sechster, aber so gut hat es sich nicht angefühlt – wir wollten das Spiel in der letzten Woche unbedingt gewinnen. Umso wichtiger ist es auch nochmal, gegen Mainz gut zu spielen und erfolgreich zu sein, um mit besserer Stimmung die Saison zu beenden.
herthabsc.de: Was erwartet euch am Samstag?
Darida: Mainz ist ein schwerer Gegner. Sie haben nach dem Rückstand gegen Stuttgart das Spiel mit drei schönen Toren noch gedreht. Nichtsdestotrotz brauchen wir keine Angst haben – Mainz ist wie wir spielerisch stark. Das kommt uns entgegen. Wenn wir unseren Matchplan durchsetzen können, werden wir dort auch erfolgreich sein und einen schönen Saisonabschluss feiern.
(war/City-Press)
Darida: Nach dem Spiel gegen Darmstadt waren wir sehr enttäuscht. Wir sind zwar noch Sechster, aber so gut hat es sich nicht angefühlt – wir wollten das Spiel in der letzten Woche unbedingt gewinnen. Umso wichtiger ist es auch nochmal, gegen Mainz gut zu spielen und erfolgreich zu sein, um mit besserer Stimmung die Saison zu beenden.
herthabsc.de: Was erwartet euch am Samstag?
Darida: Mainz ist ein schwerer Gegner. Sie haben nach dem Rückstand gegen Stuttgart das Spiel mit drei schönen Toren noch gedreht. Nichtsdestotrotz brauchen wir keine Angst haben – Mainz ist wie wir spielerisch stark. Das kommt uns entgegen. Wenn wir unseren Matchplan durchsetzen können, werden wir dort auch erfolgreich sein und einen schönen Saisonabschluss feiern.
(war/City-Press)