Das darf mit nach Mainz
Fans | 12. Mai 2016, 19:03 Uhr

Das darf mit nach Mainz

Das darf mit nach Mainz

Die wichtigsten Infos zum Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn.

Berlin - Am Wochenende steht für die Herthaner das abschließende Spiel der Saison auf dem Programm. Das Duell des 34. Spieltags führt die Herthaner am Samstag (14.05.16) um 15.30 Uhr zum FSV Mainz 05. Für alle Herthaner, die die Mannschaft zum Kampf um die direkte Europa League-Qualifikation nach Rheinhessen begleiten, kommen hier die wichtigsten Informationen.

Erlaubt sind:

  • 2 Megaphone (bereits vergeben)
  • 10 große Schwenkfahnen (5 bereits vergeben)
  • 3 Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar,2 bereits vergeben)
  • Zaunfahnen (so lange der Platz reicht) - Die Zaunfahnen dürfen nicht über die Werbebande vor dem Gästeblock gehängt werden
  • kleine Fahnen bis 2m Stocklänge
  • 20 Doppelhalter

Stadionöffnung:

  • Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr.
  • Es stehen nur noch wenige Tageskarten (nur noch Sitzplätze) für den Gästebereich zur Verfügung.
  • Tageskassen öffnen um 12.30 Uhr.
  • Der Gästefanbereich befindet sich in den Sitzplatzblöcken H und I sowie im Stehplatzblock J.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass die Heimkurve des Stadions den Mainzer-Fans vorbehalten ist und dieser Bereich, allein schon aus Gründen des Respekts, von Hertha-Fans gemieden werden sollte.

Kameras und Fotoapparate:

  • Kameras und Digitalkameras (keine Profigeräte/Spiegelreflex mit Teleobjektiv) zum privaten Gebrauch sind erlaubt – Videokameras sind nicht erlaubt

Gepäckverwahrung:

  • Es besteht eine kostenfreie Aufbewahrungsmöglichkeit für Rucksäcke.
  • Bauch- u. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.

Verpflegung:

  • Im Stadion kann bar oder per ec-Karte mit Bargeldfunktion (Geldkarte) bezahlt werden.
  • Im Gastbereich stehen die üblichen Speisen und Getränke zur Verfügung.
  • Die Mitnahmen von Speisen und Getränken in die Arena ist nicht gestattet.

Stadionordnung:

  • Ersichtlich alkoholisierten Personen kann der Einlass verwehrt werden oder können des Stadions verwiesen werden.
  • Stadionordnung

Anfahrt mit Öffentlichen:

  • Am Hauptbahnhof in Mainz steht ein Bus-Shuttles-Service zur Verfügung. Die Busse fahren direkt ans Stadion.

Parken PKW/9er:

  • An der Coface Arena stehen keine Parkplätze für die mit PKW anreisenden Gästefans zur Verfügung!
  • Als Alternative steht der kostenfreie Parkplatz auf dem Lerchenberg zur Verfügung. Dieser ist erreichbar über die L426 Richtung Mainz-Lerchenberg (BAB 60, Ausfahrt Mainz-Lerchenberg) und über die Ausfahrt/Rampe zum ZDF und zur VRM, diese ist ausgeschildert.
  • Die Shuttle-Busse stehen ab 3 Stunden vor Spielbeginn auf eben dieser Rampe zur Abfahrt bereit.

Parken für Gästebusse:

  • Für Fanbusse steht der Parkplatz P9 am Gästeblock zur Verfügung.
  • Die Kosten betragen pro Bus 10 Euro.
  • Die Zufahrt erfolgt nur über die Koblenzer Straße.

Hertha-Fanbeauftragte vor Ort:

  • Donato Melillo
  • Stefano Bazzano
  • Andreas Blaszyk
  • Marko Bömken
  • Ralf Berlin

(Fanbetreuung/City-Press)

von Hertha BSC