
Richtungsweisendes Spiel für Brooks und die USA
Richtungsweisendes Spiel für Brooks und die USA

Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann benötigt bei der Copa América dringend Punkte. John Anthony Brooks erwartet gegen Costa Rica ein intensives Duell.
Berlin - Ein richtungsweisender Vergleich steht für John Anthony Brooks und die USA bei der Copa América Centenario an. Nach der Auftaktniederlage gegen Kolumbien (0:2) wollen und müssen die Jungs von Trainer Jürgen Klinsmann im zweiten Gruppenspiel dringend punkten, um ihre Chancen auf das Weiterkommen zu erhalten. Gegner in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (08.06.16) ist ab 02.00 Uhr Costa Rica. Die Mittelamerikaner trennten sich zum Auftakt torlos von Paraguay – mit einem Sieg wären die US-Boys also wieder voll im Geschäft.
John Anthony Brooks ist zuversichtlich, dass gegen die 'Ticos' dringend benötigte Punkte eingefahren werden können. "Wir treffen auf einen sehr aggressiven Gegner und können ein körperlich geprägtes Spiel mit vielen Zweikämpfen erwarten", erklärte Brooks. "Aber darauf werden wir vorbereitet sein!" Wer dem Berliner Innenverteidiger und seinen Teamkollegen live die Daumen drücken möchte, kann die Partie ab 01.55 Uhr live auf kabel eins oder im Internet auf ran.de verfolgen!
Haraguchi und Japan unterliegen im Finale des Kirin-Cups
Genki Haraguchi und die japanische Nationalmannschaft haben den Turniersieg verpasst. Im Finale des Kirin-Cups unterlagen die Asiaten Bosnien-Herzegowina mit 1:2 (1:1). Bundesligaprofi Hiroshi Kiyotake hatte die Japaner nach 28 Minuten mit 1:0 in Führung gebracht, Bosnien antwortete jedoch nur eine Minute später durch den Treffer von Milan Djuric (29.). Djuric war es auch, der im Verlauf der zweiten Hälfte das Endspiel mit seinem zweiten Treffer zum 2:1 entschied (66.).
Zuvor hatten sich die 'Samurai Blue' im Halbfinale gegen Bulgarien mit 7:2 durchgesetzt. Bosnien hatte im zweiten Semifinale Dänemark mit 4:3 nach Elfmeterschießen niedergerungen. Die Skandinavier sicherten sich dafür aber zumindest den dritten Platz: Dänemark besiegte vor dem eigentlichen Finale Bulgarien mit 4:0.
(kk/dpa)