Kampf ums Achtelfinale
Kampf ums Achtelfinale
Berlin – Big Points, historischer Coup – für den 2:1-Sieg der Slowakei gegen Russland am vergangenen Mittwoch (15.06.16) gibt es viele Superlative. Mit dem ersten Erfolg einer slowakischen Nationalelf bei einem EM-Turnier haben Peter Pekarik und Co. ihrem gesamten Land – und nicht zuletzt auch sich selbst – viel Freude bereitet. "Das war ein historischer Moment für den slowakischen Fußball. Für uns waren das sehr wichtige drei Punkte. Unsere Chance auf das Achtelfinale lebt wieder", jubelte der Rechtsverteidiger, den auch Glückwünsche seiner Berliner Mitspieler erreichten. "Ich habe ganz viele Nachrichten von den Jungs bekommen, darüber habe ich mich sehr gefreut."
Dem Favoriten ein Bein stellen
Zu ausgelassen haben Pekarik und seine Nationalmannschaftskollegen den Sieg allerdings nicht gefeiert, schließlich steht das alles entscheidende Spiel noch aus. Am Montag (20.06.16) kommt es in Saint-Étienne ab 21.00 Uhr zum Duell mit England. "Die Atmosphäre im Team war nach dem Sieg natürlich fantastisch, aber die kniffligste Aufgabe kommt erst noch. England ist der große Favorit. Das Spiel wird das schwerste in unserer Gruppe", sagt der 29-Jährige.
In Gruppe D liegen die Engländer aktuell mit vier Punkten auf Rang eins, Wales und die Slowakei folgen mit drei Zählern punkt- und torgleich dahinter. Russland hat nach einem Unentschieden gegen die 'Three Lions' zum Auftakt nur noch geringe Chancen auf das Achtelfinale. Ein Sieg der Slowaken würde also die sichere Qualifikation für die nächste Runde bedeuten. Bei einem Unentschieden wäre das Team auf Schützenhilfe der Russen, die zeitgleich Wales empfangen, angewiesen oder müsste darauf hoffe, sich als einer der besten Gruppendritten zu qualifizieren.
Ein Traum für das ganze Land
Die Elf von Trainer Jan Kozak kann gegen die hochgehandelten Engländer also etwas Großes leisten."Wir waren bei der WM 2010 in Südafrika auch im Achtelfinale. Sollten wir uns wieder qualifizieren, wäre das ein Traum für das ganze Land", sagt Pekarik, der viel Mut schöpft aus dem Triumph über Russland. "80 Minuten hat alles super geklappt. Die letzten zehn Minuten waren nicht mehr gut, aber wir müssen wieder defensiv gut stehen, kämpfen und Charakter zeigen. Wir wollen mit unserem großen Teamgeist die nächste Überraschung schaffen." Diese wäre dann der nächste historische Coup.
(fw,kk/dpa)