Auftaktniederlage für Mittelstädt mit U19
Profis | 11. Juli 2016, 16:28 Uhr

Auftaktniederlage für Mittelstädt mit U19

Auftaktniederlage für Mittelstädt mit U19

Am Montagmittag (11.07.16) verlor Maximilian Mittelstädt das Auftaktspiel der U19-Europameisterschaft mit Deutschland unglücklich gegen Italien mit 0:1.

Berlin – Groß war die Vorfreude im Lager der deutschen U19-Auswahl um Maximilian Mittelstädt vor dem ersten Spiel der Europameisterschaft in Stuttgart. 54.812 Zuschauer in der Stuttgarter Arena sorgten bei dem Aufeinandertreffen der beiden großen Fußballnationen für einen überragenden Rahmen. Angetrieben von dieser beeindruckenden Kulisse übernahm die Mannschaft von Trainer Guido Streichsbier mit Anpfiff die Initiative und erspielte sich mit dem Herthaner als Linksverteidiger eine klare Überlegenheit. Lediglich der Führungstreffer wollte trotz bester Chancen durch Leverkusens Benjamin Henrichs (6.), Dortmunds Janni Serra (10.) und Hoffenheims Philipp Ochs (16.) nicht fallen.

Drückend überlegen, aber erfolglos im Abschluss

Auch nach dem Seitenwechsel drückten Mittelstädt und seine Mitspieler die Italiener weit in die eigene Hälfte zurück und waren in allen Belangen überlegen. Doch während das DFB-Team durch Gelsenkirchens Phil Neumann (53.) sowie Stuttgarts Max Besuschkow (56.) und Serra mit einer Doppelchance (57.) das längst fällige 1:0 nicht erzielten, schlug der Gegner eiskalt zu. Einen Abschluss nach einem Konter der Italiener konnte Torwart Dominik Reimann aus Dortmund zunächst noch abwehren, doch der zweite Ball landete bei einem italischen Angreifer und flog von da an Guido Fechners Hand. Den etwas umstrittenen Elfmeter verwandelte Empolis Federico Dimarco souverän (78.). Die folgenden Bemühungen der deutschen Mannschaft, die nach 90 Minuten ein Torschussverhältnis von 25:2 aufzuweisen hatte, zumindest noch einen Punkt zu sichern, blieben am Ende erfolglos. "Wir sind sehr enttäuscht", sagte Coach Streichsbier, der Mittelstädt über die volle Distanz auf dem Platz ließ. "Wir haben vieles recht gut gemacht, aber unsere Chancen einfach nicht genutzt. Dann haben wir einmal geschlafen und wurden dafür bestraft."

Bereits am Donnerstag (14.07.16) haben die Junioren-Nationalspieler die Chance, es im zweiten Gruppenspiel gegen Portugal besser zu machen. Anpfiff gegen den Nachwuchs des neuen Europameisters ist in Aspach um 19.30 Uhr.

(fw/dpa)

von Hertha BSC