
Profis | 13. Juli 2016, 20:55 Uhr
Bücher und Strand
Bücher und Strand

Vladimir Darida ist nach seinem EM-Urlaub wieder zurück in Berlin und ins Mannschafttraining eingestiegen. Wir haben mit ihm gesprochen.
Berlin - Von den Herthanern, die den Sommerurlaub erst verspätet antraten, weil sie für ihr Heimatsländer bei großen Turnieren im Einsatz waren, stieg Vladimir Darida als erster wieder ins blau-weiße Mannschaftstraining ein. Während Peter Pekarik, John Anthony Brooks und Maximilian Mittelstädt noch Urlaub haben bzw. sogar noch im internationalen Einsatz sind, durfte sich der Tscheche nach dem Ausscheiden bei der Europameisterschaft über drei Wochen Urlaub freuen. Nach seiner Rückkehr am Dienstagnachmittag (12.07.16) sprach herthabsc.de mit dem EM-Fahrer.

herthabsc.de: Willkommen zurück Vladi! Bei der EM war schon in der Vorrunde Schluss. Wie gut hat der Urlaub getan, um den Kopf mal freizubekommen?
Vladimir Darida: Sehr gut, ich konnte total abschalten. Leider ist das Turnier nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben - auch wenn es ein tolles Erlebnis war. Seit unserem letzten Spiel mit der tschechischen Nationalmannschaft bis zum Finale der Europameisterschaft habe ich kein Spiel mehr des Turniers verfolgt. Ich brauchte ein wenig Abstand vom Fußball.
herthabsc.de: Wie hast du deinen Urlaub genutzt, wie die freie Zeit genossen?
Darida: Meinen Urlaub habe ich in Griechenland auf Kreta verbracht. Ich wollte einfach mal abschalten - keinen Alltag, kein Fußball. Dafür habe ich zwei gute Bücher gelesen. Auch kleinere Ausflüge über die Insel haben mir gut getan. Besonders interessant fand ich den rosa Strand vor der Insel Elafonisi.
herthabsc.de: Deine Teamkameraden wurden in Bad Saarow schon ordentlich gequält. Wie hat sich dein Trainingsstart angefühlt?
Darida: Wir haben zum Glück erstmal nur Fußball gespielt, das war super für mich. (lacht) Glücklicherweise war es nicht so antrengend wie in der vergangenen Woche. Ich habe mit ein paar Kollegen über das Trainingslager gesprochen. Es muss wirklich anstrengend gewesen sein.
Vladimir Darida: Sehr gut, ich konnte total abschalten. Leider ist das Turnier nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben - auch wenn es ein tolles Erlebnis war. Seit unserem letzten Spiel mit der tschechischen Nationalmannschaft bis zum Finale der Europameisterschaft habe ich kein Spiel mehr des Turniers verfolgt. Ich brauchte ein wenig Abstand vom Fußball.
herthabsc.de: Wie hast du deinen Urlaub genutzt, wie die freie Zeit genossen?
Darida: Meinen Urlaub habe ich in Griechenland auf Kreta verbracht. Ich wollte einfach mal abschalten - keinen Alltag, kein Fußball. Dafür habe ich zwei gute Bücher gelesen. Auch kleinere Ausflüge über die Insel haben mir gut getan. Besonders interessant fand ich den rosa Strand vor der Insel Elafonisi.
herthabsc.de: Deine Teamkameraden wurden in Bad Saarow schon ordentlich gequält. Wie hat sich dein Trainingsstart angefühlt?
Darida: Wir haben zum Glück erstmal nur Fußball gespielt, das war super für mich. (lacht) Glücklicherweise war es nicht so antrengend wie in der vergangenen Woche. Ich habe mit ein paar Kollegen über das Trainingslager gesprochen. Es muss wirklich anstrengend gewesen sein.
herthabsc.de: Wie holst du körperlich zu deinen Mitspielern auf?
Darida: Natürlich bin ich noch nicht auf dem Niveau meiner Mitspieler, aber ich habe mich im Urlaub durch Laufen und Übungen für die Beine in Form gehalten. Bisher komme ich gut zurecht, aber die Sprintübungen in den nächsten Tagen werden es genauer zeigen. Dazu wird es bestimmt auch noch ein Extraprogramm von Henrik Kuchno geben.
herthabsc.de: Noch ist es etwas Zeit bis zum Pflichspielstart. Denkst du schon an die neue Saison? Welche Ziele setzt du dir?
Darida: Mein Ziel ist es ganz klar die Qualifikation für die Europa-League. Sollten wir uns qualifizieren, wissen wir, dass dies aufgrund der hohen Anzahl an Spielen eine sehr fordernde Saison wird. Im gesicherten Mittelfeld in der Bundeliga zu landen, wäre sicherlich gut.
Darida: Natürlich bin ich noch nicht auf dem Niveau meiner Mitspieler, aber ich habe mich im Urlaub durch Laufen und Übungen für die Beine in Form gehalten. Bisher komme ich gut zurecht, aber die Sprintübungen in den nächsten Tagen werden es genauer zeigen. Dazu wird es bestimmt auch noch ein Extraprogramm von Henrik Kuchno geben.
herthabsc.de: Noch ist es etwas Zeit bis zum Pflichspielstart. Denkst du schon an die neue Saison? Welche Ziele setzt du dir?
Darida: Mein Ziel ist es ganz klar die Qualifikation für die Europa-League. Sollten wir uns qualifizieren, wissen wir, dass dies aufgrund der hohen Anzahl an Spielen eine sehr fordernde Saison wird. Im gesicherten Mittelfeld in der Bundeliga zu landen, wäre sicherlich gut.
Gesagt...
[>]Ich habe mich im Urlaub in Form gehalten.[<]

herthabsc.de: Und persönlich? Welche Ziele will Vladimir Darida erreichen?
Darida: Es wäre schön, wenn ich wieder fünf, sechs Tore schießen könnte und ich dazu das ein oder andere Tor mehr vorbereiten könnte. Ich denke, wir werden auch dieses Jahr eine starke Saison spielen. Die Mannschaft kennt sich. Wir haben uns in der vergangenen Spielzeit schon gut eingespielt. Zuerst jedoch müssen wir uns für die Europa-League qualifizieren, dann ist vieles möglich.
herthabsc.de: Mit der Europa League wäre die Belastung eine höhere...
Darida: Selbstverständlich wird mit steigender Anzahl der Spiele auch rotiert werden. Das ist normal. Mein persönliches Ziel bleibt es dennoch, jedes Spiel von Beginn an zu spielen. Auch direkt in der ersten Runde der Qualifikation. Es kommt natürlich ebenso darauf an, wie viel mein Körper mitmacht.
(war,cr/City-Press)
Darida: Es wäre schön, wenn ich wieder fünf, sechs Tore schießen könnte und ich dazu das ein oder andere Tor mehr vorbereiten könnte. Ich denke, wir werden auch dieses Jahr eine starke Saison spielen. Die Mannschaft kennt sich. Wir haben uns in der vergangenen Spielzeit schon gut eingespielt. Zuerst jedoch müssen wir uns für die Europa-League qualifizieren, dann ist vieles möglich.
herthabsc.de: Mit der Europa League wäre die Belastung eine höhere...
Darida: Selbstverständlich wird mit steigender Anzahl der Spiele auch rotiert werden. Das ist normal. Mein persönliches Ziel bleibt es dennoch, jedes Spiel von Beginn an zu spielen. Auch direkt in der ersten Runde der Qualifikation. Es kommt natürlich ebenso darauf an, wie viel mein Körper mitmacht.
(war,cr/City-Press)