
Hertha BSC trifft auf Brøndby IF
Hertha BSC trifft auf Brøndby IF

Berlin - Seit Donnerstagabend (21.07.16) herrscht Klarheit: Hertha BSC trifft in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League auf Brøndby IF aus Dänemark. Die Mannschaft des deutschen Trainers Alexander Zorniger, der zuvor den VfB Stuttgart trainierte, behielt gegen Hibernian FC aus Schottland knapp die Oberhand und gewann das Qualifikationsduell nach Elfmeterschießen mit 5:3. Während die Zorniger-Elf im Hinspiel auf der Insel mit 1:0 siegte, führte der schottische Verein aus Edinburgh im Rückspiel nach 90 bzw. 120 Minuten mit eben diesem Ergebnis. Also musste die Entscheidung in der dänischen Hauptstadt schließlich vom Punkt fallen. Dort hatten die Dänen, die unter der Woche den Ex-Herthaner Hany Hany Mukhtar für ein Jahr von Benfica Lissabon ausgeliehen hatten, das bessere Ende für sich.
Das Team von Trainer Alexander Zorniger ist im europäischen Fußball kein unbeschriebenes Blatt. 152 Spiele hat der 10-malige Dänische Meister bereits auf Europas Fußballbühne absolviert. Hinzu kommen sechs Pokalsiege und ein Titel in der Royal League. Stars wie Europameister Peter Schmeichel, die Laudrup-Brüder und Ex-Bundesligaspieler Ebbe Sand spielten bereits für den Klub. Die Dänen um Ex-Wolfsburger und Kapitän Thomas Kahlenberg spielten bereits in der EL-Quali 2009/10 gegen Hertha BSC. Im 29.000 Zuschauer fassenden 'Brøndby Stadion' hatten die Dänen mit 1:0 die Oberhand, doch mit einem 3:1 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark sicherten sich die Blau-Weißen dennoch die Teilnahme am europäischen Wettbewerb.
Hinspiel in Berlin
Das erste Aufeinandertreffen zwischen dem Hauptstadtclub und Brøndby IF findet am Donnerstag (28.07.16) im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark statt. Anstoß im Hinspiel ist um 20.15 Uhr (Einlass 18.15 Uhr). Die Tickets für das Spiel gibt es in den Hertha BSC Fanshops, über die Servicehotline (030) 300 928-1892, im Tageskarten-Onlineshop sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Den darauffolgenden Donnerstag (04.08.16) treten die Herthaner dann in der skandinavischen Metropole an. Wenn sich die Berliner gegen die Kopenhagener behaupten, qualifizieren sie sich für die Playoffs zur Gruppenphase der UEFA Europa League. Die beiden Duelle werden am 18. und 25. August ausgespielt.
(fw,cr/dpa)