Pleite bei der AZ Alkmaar
Profis | 23. Juli 2016, 19:32 Uhr

Pleite bei der AZ Alkmaar

Pleite bei der AZ Alkmaar

Hertha BSC hat das Testspiel am Samstagnachmittag (23.07.16) beim Team aus den Niederlanden mit 0:3 (0:2) verloren.

Alkmaar - Zur Generalprobe vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Donnerstag in der Europa League Qualifikation gegen Bröndby IF trat Hertha BSC am Samstag (23.06.16) beim niederländischen Ehrendivisionär AZ Alkmaar an. Die Elf von Trainer Pál Dárdai verlor am Ende mit 0:3 (0:2) und Niklas Stark durch eine Rote Karte. Fabian Lustenberger war angeschlagen in Berlin geblieben - ebenso wie John Anthony Brooks, Peter Pekarik und Ronny, die noch Trainingsrückstand haben. Erstmals mit im Kader stand dafür Neuzugang Ondrej Duda.

Mit Schwung begannen beide Teams. Erst traf Salomon Kalou aus spitzem Winkel nur das Außennetz, nachdem Alkmaars Keeper am Ball vorbei gesegelt war (4.), auf der anderen Seite reagierte Thomas Kraft gegen Joris van Overeem hervorragend (6.). Doch zumeist dominierten auf beiden Seiten die Abwehrreihen, hochkarätige Tormöglichkeiten aus dem Spiel heraus blieben in dieser Phase Mangelware. Nach einer Ecke kam Stijn Wuytens zwar zum Kopfball, platzierte diesen aber links neben das Tor (32.). Danach bekam das Offensivspiel der Hausherren mehr Zug: Eine Flanke von rechts verwertete Wuytens zunächst zum 1:0 (34.), nur fünf Minuten später war Henriksen nach einer Freistoßflanke per Kopf zur Stelle.

Mit Schwung begannen beide Teams. Erst traf Salomon Kalou aus spitzem Winkel nur das Außennetz, nachdem Alkmaars Keeper am Ball vorbei gesegelt war (4.), auf der anderen Seite reagierte Thomas Kraft gegen Joris van Overeem hervorragend (6.). Doch zumeist dominierten auf beiden Seiten die Abwehrreihen, hochkarätige Tormöglichkeiten aus dem Spiel heraus blieben in dieser Phase Mangelware. Nach einer Ecke kam Stijn Wuytens zwar zum Kopfball, platzierte diesen aber links neben das Tor (32.). Danach bekam das Offensivspiel der Hausherren mehr Zug: Eine Flanke von rechts verwertete Wuytens zunächst zum 1:0 (34.), nur fünf Minuten später war Henriksen nach einer Freistoßflanke per Kopf zur Stelle.

Zur zweiten Halbzeit nahm Pál Dárdai drei Wechsel vor. Neben Rune Almenning Jarstein und Valentin Stocker gab Ondrej Duda sein Debüt im blau-weißen Trikot. Die ersten Minuten sahen Vielversprechend aus - Vedad Ibisevic hatte gleich zweimal den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch nach einem Fehlpass mit anschließendem Foul im Strafraum gab es Elfmeter für Alkmaar, den Weghorst zum 3:0 verwandelte (56.). Zu allem Überfluss sah Niklas Stark nur drei Minuten später die Rote Karte nach einer Notbremse. Nach einer guten Stunde wechselten die Herthaner nochmal ordentlich - lediglich Weiser blieb auf dem Feld. In Unterzahl blieben die Hausherren gefährlich, doch Jarstein ließ bis zum Schlusspfiff keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. "Eine frische Mannschaft hat gegen eine nicht frische gespielt, die besonders in der ersten Halbzeit schlecht war. Das muss ich einfach so sagen", kommentierte Pál Dárdai die Partie. "Trotzdem müssen wir trotz müder Beine besser auftreten und uns nur auf den Fußball konzentrieren."
Besser machen müssen es die Herthaner am kommenden Donnerstag (28.07.16). Um 20.15 Uhr kommt Bröndby Kopenhagen zum Hinspiel in der Europa League-Qualifikation in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.

So spielte Hertha:
Kraft (46.) - Weiser (78. Owusu), Stark, Langkamp (65. Hegeler), Plattenhardt (65. Kurt) - Skjelbred (65. Cigerci), Darida (65. Kohls) - Haraguchi (65. Allagui), Baumjohann (46. Duda), Kalou (46. Stocker) - Ibisevic (65. Schieber)
Tore: 1:0 Wuytens (34.), 2:0 Henriksen (39.), 3:0 Weghorst (53., Foulelfmeter)
Rote Karte:
Stark (56., Notbremse)

Spielort: AFAS Stadion, Alkmaar

(war/Hertha BSC)

von Hertha BSC