Anstoß: Rückspiel - UEFA Europa League - Vorteil
Profis | 4. August 2016, 02:28 Uhr

Anstoß: Rückspiel - UEFA Europa League - Vorteil

Anstoß: Rückspiel - UEFA Europa League - Vorteil

Alles an wichtigem Faktenwissen zum anstehenden Spiel - kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Der Anstoß am Donnerstag (04.08.16) dreht sich rund um das Rückspiel der Berliner in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League beim dänischen Vertreter Brøndby IF.

+++ Vor Wochenfrist gewannen die Blau-Weißen den ersten der beiden Vergleiche im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark mit 1:0. +++

+++ Mann des Abends war Herthas Nummer 19: Vedad Ibisevic. Mit einem Seitfallzieher gelang dem Bosnier das einizige Tor des Abends. +++

+++ Mit dem Traumtor zum 1:0 belohnten sich die Berliner für eine starke erste Halbzeit. Im weiteren Verlauf der Partie hatten beide Mannschaften hochkarätige Torchancen. Letztendlich verpasste es Hertha BSC, den Sack frühzeitig zuzumachen. +++

+++ Offensiv zwingender und mit mehr Zug zum Tor ging der Berliner Sieg absolut in Ordnung. Das Chancenverhältnis von 6:1 zugunsten der Herthaner spiegelt den Verlauf der Partie wider. +++

+++ Der Vorteil für das Rückspiel im 'Brøndby-Stadion' liegt, wenn auch nur knapp, bei den Jungs von Trainer Pál Dárdai. Durch den 'Zu-Null-Sieg' verschafften sich die Berliner eine guten Ausgangslage für das Rückspiel in Dänemark. +++

+++ Der Ex-Herthaner und Leihgabe von Benfica Lissabon, Hany Mukhtar, gab in der 58. Spielminute im Jahn-Sportpark sein Pflichtspieldebüt in einem europäischen Wettbewerb für Brøndby IF. Der Berliner könnte am Abend seinen ersten Startelfeinsatz für die Dänen feiern. +++

+++ Vor voraussichtlich 25.200 Zuschauern in Brøndby werden beide Teams um den Einzug in die Playoffs der UEFA Europa League spielen. +++

+++ Mit einem wettbewerbsübergreifenden Torverhältnis von 10:3 in der laufenenden Saison vor heimischem Publikum, sind die Dänen durchaus als 'heimstark' zu bezeichnen. +++

+++ Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann um den Polen Pawel Gil. 15 Europokalspiele hat der 40-Jährige in seiner Laufbahn gepfiffen. Im Schnitt verteilte er 3,9 gelbe Karten und stellte bereits fünfmal einen Spieler vom Platz. +++

+++ Wie schon vor dem Hinspiel kann Cheftrainer Pál Dárdai auf alle spielberechtigten Spieler des Kaders zurückgreifen, änderte seinen Kader allerdings bei einer Personalie: Statt Tolga Cigerci reiste Sami Allagui mit nach Dänemark. +++

(cr/City-Press)

von Hertha BSC