Spielen, spielen, spielen
Profis | 5. August 2016, 16:21 Uhr

Spielen, spielen, spielen

Spielen, spielen, spielen

Am Samstag (06.08.16) testet Hertha BSC gegen Al Jazira FC. Pál Dárdai kündigt eine größere Rotation an.
Berlin - Die Wunden sind nach dem bitteren Ausscheiden in der Qualifikation zur UEFA Europa League noch frisch. Doch die Zeit steht nicht still: Nicht einmal 48 Stunden nach der 1:3-Niederlage bei Brøndby IF rollt der Ball für die Berliner schon wieder. Am Samstag (06.08.16) spielen die Herthaner um 15.30 Uhr im Amateurstadion gegen Al Jazira FC. "Die Spieler, die in Dänemark gar nicht oder wenig gespielt haben, bekommen ihre 90 Minuten. Auch die Jungs, die in Berlin geblieben sind, werden spielen", kündigte Pál Dárdai personelle Umstellungen an. Die übrigen Blau-Weißen werden am Samstag um 10.00 Uhr und rund um die Partie am Nachmittag trainieren. Ebenfalls um 10.00 Uhr steht am Sonntag der gesamte Kader auf dem Schenckendorffplatz, ehe das Team am Montag einen freien Tag genießen darf.

Spitzenteam in den Emiraten

Al Jazira, das Team aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, bereitet sich aktuell in Deutschland auf die bevorstehenden Aufgaben vor. Der Verein aus der Hauptstadt Abu Dhabi spielt dort in der ersten Liga, vertritt diese auch im AFC Cup und ist zudem der aktuelle Gewinner des President's Cup 2015. Im Aufgebot stehen unter anderem die ehemaligen Bundesligaprofis Jefferson Farfán und Thiago Neves. Trainiert wird Al-Jazira von Henk ten Cate – der Niederländer arbeitete in der Vergangenheit bereits für Vereine wie den FC Barcelona, Chelsea oder Ajax Amsterdam und trainierte mit dem KFC Uerdingen auch schon einmal einen deutschen Club.

Der Zutritt zum Spiel im Olympiapark ist ab 13.30 Uhr über die Hanns-Braun-Straße sowie Friedrich-Friesen-Allee möglich. Einen offiziellen Vorverkauf gibt es nicht, die Karten werden am Stadion in zwei Ticket-Hängern verkauft. Stehplätze für diese Partie kosten für Dauerkarteninhaber und/oder Vereinsmitglieder 5 Euro und für Vollzahler 7,50 Euro (ermäßigt 6 Euro). Sitzplatzkarten liegen für Dauerkarteninhaber und/oder Vereinsmitgliedern bei 7,50 Euro und für Vollzahler bei 15 Euro (ermäßigt 12 Euro).

(fw/City-Press)

von Hertha BSC