Akademie | 8. August 2016, 02:30 Uhr

Fritz-Walter-Medaillen für Mittelstädt und Maier

Fritz-Walter-Medaillen für Mittelstädt und Maier

Zwei Herthaner bekommen die bronzene Auszeichnung als hoffnungsvollste Talente der vergangenen Saison.
Berlin - Seit 2004 zeichnet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die hoffnungsvollsten Nachwuchsspieler Deutschlands mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold, Silber und Bronze aus. Auch zwei Herthaner sind in diesem Jahr unter den Preisträgern: Maximilian Mittelstädt und Arne Maier reihen sich somit in den illustren Kreis von Spielern wie Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Mario Götze, Julian Draxler oder auch Leon Goretzka ein.

"Herausragende sportliche Fähigkeiten, Führungsqualitäten und eine Vorbildfunktion auch abseits des Rasens – dafür stehen die Preisträger der Fritz-Walter-Medaille", sagt Dr. Hans-Dieter Drewitz, DFB-Vizepräsident Jugend. "Alle ausgezeichneten Talente haben in der letzten Saison mit ihren besonderen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und einen großen Schritt in ihrer noch jungen Karriere vollzogen." Vor den beiden blau-weißen Talenten wurden auch schon weitere Herthaner mit der Medaille ausgezeichnet. So erhielten Kevin-Prince und Jerome Boateng, Shervin R. Fardi oder auch Anthony Syhre und Damir Bektic diese bedeutende Auszeichnung. Die Verleihung findet am 31. August im Rahmen des Länderspiels Deutschland gegen Finnland in Mönchengladbach statt.

Bestätigung und Ansporn

Herthas Akademie-Leiter Benjamin Weber sagte über die freudige Nachricht: "Das ist toll für die Jungs und eine Bestätigung für die Arbeit der gesamten Akademie. Wir sind stolz, dass die beiden so für ihre bisherigen Leistungen belohnt werden und hoffen, dass diese Auszeichnungen auch weiterhin Ansporn sind, die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen." Mit der Einführung der Fritz-Walter-Medaille hat der DFB seinem Ehrenspielführer ein Denkmal gesetzt. Der Kapitän der Weltmeister von 1954 wird bis zur heutigen Generation wegen seiner sportlichen Leistung und seiner charakterlichen Eigenschaften mit höchster Anerkennung angesehen.

Auch den beiden Preisträgern war die Freude anzumerken: "Die Auszeichnung bedeutet mir sehr viel, denn in jedem Jahrgang bekommen gerade einmal drei Spieler eine Medaille. Für mich ist das eine Bestätigung meiner Leistungen bisher, aber gleichzeitig auch der Anreiz, weiterzumachen. Man darf nicht glauben, es damit geschafft zu haben. Mann muss die richtigen Schlüsse daraus ziehen und den nächsten Schritt machen", findet Arne Maier und Maximilian Mittelstädt ergänzt: "Ich freue mich sehr, denn es gibt für einen Nachwuchsspieler in Deutschland kaum eine höhere Auszeichnung. Für mich ist es der Lohn für die harte Arbeit jeden Tag. Ich hatte großartige Trainer in der Hertha-Akademie, die auf mich gebaut haben. Sie haben mich bis hierhin gebracht. Jetzt will ich meine bisherigen Leistungen auch in der neuen Saison bestätigen."

(war/City-Press)
Jahr Altersklasse Rang Name
2015 U19 Bronze Maximilian Mittelstädt
2015 U17 Bronze Arne Maier
2014 U17 Bronze Damir Bektic
2013 U18 Bronze Anthony Syhre
2010 U19 Bronze Shervin R. Fardi
2008 U17 Silber Lennart Hartmann
2008 U17 Bronze Shervin R. Fardi
2006 U19 Gold Kevin-Prince Boateng
2005 U18 Bronze Kevin-Prince Boateng

von Hertha BSC