Training ohne fünf Herthaner
Profis | 9. August 2016, 19:57 Uhr

Training ohne fünf Herthaner

Training ohne fünf Herthaner

Zum Wochenauftakt fehlten Fabian Lustenberger, Salomon Kalou, Mitchell Weiser, Ondrej Duda und Maximilian Mittelstädt im Teamtraining der Blau-Weißen.

Berlin - Am Wochenende hatte Pál Dárdai verkündet, dass die Vorbereitung mehr oder weniger abgeschlossen sei. "Für uns geht es jetzt darum, unseren Wochenrhythmus mit Trainingseinheiten unter der Woche und Spielen am Wochenende zu bekommen", hatte der Coach gesagt. Am Dienstagnachmittag (09.08.16) haben die Herthaner mit diesem Vorhaben begonnen. "In dieser Woche trainieren wir wie vor einem Bundesliga-Spiel", sagte der Coach, der seine Schützlinge dennoch ein wenig scheuchen wird. "Die Jungs gehen am Mittwoch auf die Treppen, um für die Schnellkraft und Antrittsschnelligkeit zu arbeiten."

Verzichten musste der ungarische Fußballlehrer in der ersten Einheit der Woche auf fünf Spieler. Ondrej Duda und Maximilian Mittelstädt absolvieren bis zum Wochenende ein Reha-Training im Sport- und Physiotherapiezentrum DaVinci. Salomon Kalou fehlte aus privaten Gründen. Bereits vor dem Mannschafstraining absolvierte Mitchell Weiser individuell seine Übungen auf dem Platz und in der Kabine. "Bis zum Pokalspiel in Regensburg müssen alle Spieler richtig fit sein", sagte Dárdai. Auch Fabian Lustenberger setzte am Dienstag mit den Übungen auf dem Schenckendorffplatz aus. "Lusti hatte eine Kontrolluntersuchung. Am Mittwoch soll er planmäßig wieder ins Training einsteigen", erklärte der Coach das Fehlen des Schweizers. Dafür bestritt Arne Maier die knapp siebzigminütige Einheit mit der Lizenzmannschaft.

Auf die Herthaner warten in dieser Woche noch sechs Einheiten. Mittwoch und Donnerstag trainieren die Blau-Weißen um 10.00 und 15.30 Uhr. Am Freitag und Samstag jeweils um 10.00 Uhr. Am Samstagabend steigt die Generalprobe gegen den SSC Neapel. Anstoß gegen den italienischen Vizemeister ist im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark um 18.00 Uhr. "Wir haben für das Spiel wieder 18 Mann im Kader. Wir versuchen, dass jeder Spieler seine Einsatzzeit gegen so einen Gegner bekommt", sagt Dárdai. Für die Partie gegen den Champions League-Teilnehmer gibt es nach wie vor Karten. Diese gibt es ab zehn Euro in den Hertha BSC Fanshops, über die Servicehotline (030) 300928-1892, im Tageskarten-Onlineshop sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

(fw/City-Press)

von Hertha BSC