"Neapel ist meine Familie"
Profis | 12. August 2016, 02:55 Uhr

"Neapel ist meine Familie"

"Neapel ist meine Familie"

Im Interview mit herthabsc.de spricht Neapels Marek Hamsik über das Duell in Berlin, seine Saisonziele und seine Landsleute Peter Pekarik und Ondrej Duda.

Berlin – Leistungsträger, Kapitän und Identifikationsfigur: Marek Hamsik ist das Gesicht des SSC Neapel. Fans der „Azzurri“ verehren den offensiven Mittelfeldspieler. Seine Genialität, seine Schussstärke und seine Führungsqualitäten sind der Grundstein zum Erfolg der Neapolitaner – und brachten dem Slowaken den Spitznamen „der Außerirdische“ ein. Ein Blick auf seine Statistiken lässt erahnen, woher diese Bezeichnung stammt. In 402 Pflichtspielen erzielte der 29-Jährige 98 Tore und bereitete 93 Treffer vor. Auch bei der Europameisterschaft ließ er seine Qualitäten im Nationaldress – übrigens an der Seite von Peter Pekarik und Ondrej Duda - aufblitzen.

Am Samstag (13.08.16) trifft Hamsik mit den Italienern auf den Hauptstadtclub. Vor dem Duell hat herthabsc.de mit ihm gesprochen.

herthabsc.de: Marek, du hast deinen Vertrag beim SSC Neapel bis 2020 verlängert, obwohl es viele Gerüchte um einen Vereinswechsel gab. Was hat dich dazu bewogen, Neapel treu zu bleiben?
Marek Hamsik:
Ich habe immer gesagt, dass ich mich in Neapel wohlfühle und kann mich glücklich schätzen, bei so einem ehrenvollen Club zu spielen. Ich bin außerdem sehr stolz Kapitän eines Teams mit so viel Talent und guten Jungs zu sein.

herthabsc.de: Du bist seit 2007 in Neapel und hast dich zu einem absoluten Leistungsträger und zu einer Identifikationsfigur entwickelt. Kannst du beschreiben, was der Club und die Fans die bedeuten?
Hamsik:
SSC Neapel ist ein Teil von mir, es ist meine Familie. Ich habe ein hervorragendes Verhältnis zu unserem Präsidenten Aurelio De Laurentiis und zu unserem Trainer Maurizio Sarri. Neapel ist eine leidenschaftliche Stadt und gefällt mir sehr. Deshalb bin ich auch sehr stolz, im Herzen der Azzurri-Fans zu sein.

herthabsc.de: 2012 und 2014 hast du mit deiner Mannschaft den italienischen Pokal gewonnen, 2015 den Superpokal des Landes. In der abgelaufenen Saison habt ihr die Vizemeisterschaft errungen. Welche Ziele habt ihr für die bevorstehende Spielzeit?
Hamsik:
Wir wollen eine großartige Saison erleben und das Maximum in den Wettbewerben erreichen, in denen wir antreten. Die italienische Meisterschaft ist sehr schwer zu gewinnen und die Champions League ist der namhafteste Vereinswettbewerb der Welt. Das wird nicht einfach, aber es ist auch alles sehr aufregend.

herthabsc.de: Torgarant Gonzalo Higuain hat den Club verlassen und wechselte zu Juventus Turin. Viele Fans sind enttäuscht und verärgert. Wie enttäuscht bist du über den Abgang eines so wichtigen Spielers?
Hamsik:
Er wurde in Neapel sehr geliebt, da ist es kein Wunder, dass unsere Fans verärgert sind, wenn er zu unserem großen Rivalen wechselt. Ich respektiere seine Entscheidung, aber wenn wir uns auf dem Feld begegnen, versuchen wir ihn zu besiegen.

herthabsc.de: Am Samstag (13.08.16) findet das Testspiel gegen Hertha BSC statt. In Berlin spielen deine slowakischen Nationalmannschaftskollegen Peter Pekarik und Ondrej Duda. Was zeichnet diese Spieler aus?
Hamsik:
Peter hat sich in der Bundesliga etabliert und wird für seine Qualitäten zu Recht geschätzt. Ondrej ist noch ein sehr junger Spieler, aber dennoch schon sehr stark. Er ist ein großes Talent. Der Wechsel zu Hertha wird ihm helfen, um noch besser zu werden. Ich bin mir sicher, dass er dieses Jahr zeigen wird, wie wertvoll er ist.

herthabsc.de: Der SSC Neapel startet in einer Woche in die neue Saison in der Serie A. Wie wichtig ist dieser Test gegen Hertha BSC und was weißt du über diesen Club?
Hamsik:
Für uns ist es so kurz vor dem Saisonstart ein sehr wichtiger Test. Hertha ist vergangenes Jahr Siebter in der Bundesliga geworden und wird deshalb kein leichter Gegner. Es wird schwer sie zu schlagen, deshalb glaube ich, dass es ein spektakuläres Spiel wird.

(fw/dpa)

von Hertha BSC