
Frage der Woche
Frage der Woche

Berlin - Jerome Boateng wurde von Journalisten zum 'Fußballer des Jahres' in Deutschland gewählt. Eine Auszeichnung, die sich der gebürtige Berliner und Ex-Herthaner durch kontinuierlich starke Leistungen erarbeitet hat. Von 2002 bis 2007 schnürte sich der Verteidiger für die Blau-Weißen die Schuhe, ehe es ihn über Zwischenstationen nach München zog. Für den Hauptstadtclub durchlief der inzwischen 27-Jährige sämtliche Jugendmannschaften bis er am 19. Spieltag der Saison 06/07 sein Profidebüt in Hannover gab.
Die neue Frage der Woche lautet:
Auf wie viel Pflichtspieleinsätze kam Jerome Boateng bei den Profis der Blau-Weißen?
Wir sind gespannt, wer die richtige Antwort weiß. Sendet eine E-Mail mit dem Betreff 'Frage der Woche', der Antwort und eurer kompletten Adresse an gewinnspiel@herthabsc.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Einsendeschluss ist Sonntag (21.08.16) um 24.00 Uhr.
Die Gewinner werden in Kürze benachrichtigt. Wir gratulieren herzlich!
Die richtige Antwort der letzten Frage der Woche lautete:
Hertha BSC blickt auf eine lange Pokalgeschichte zurück. Bereits im in den 50er Jahren traten die Blau-Weißen im heutigen DFB-Pokals an. Zum damaligen 'DFB-Vereinspokal' qualifizierten sich die Teams allerdings noch über die Pokalwettbewerbe der Landesverbände. Erst seit Gründung der Bundesliga zur Saison 63/64 wird der Pokalwettbewerb so ausgespielt, wie wir ihn heute kennen. Hertha BSC debütierte seinerseits am 16.08.1959 im Berliner Poststadion gegen Schwarz-Weiss Essen. Nach Rückstand schoss Helmut Faeder das erste Herthaner DFB-Pokaltor: mit einem Doppelpack brachte der Mittelfeldspieler die Berliner in Führung. Am Ende unterlagen die Blau-Weißen dem späteren Pokalsieger mit 3:6.
(cr/HerthaBSC)