Klarer Heimsieg der U19 gegen Bremen
Akademie | 17. August 2016, 17:02 Uhr

Klarer Heimsieg der U19 gegen Bremen

Klarer Heimsieg der U19 gegen Bremen

Herthaner schlagen den amtierenden Staffel-Meister mit 5:0.
Berlin - Herthas U19-Junioren haben ihren Sieg zum Auftakt der neuen Saison in der A-Junioren Bundesliga gleich vergoldet. Am Mittwoch (17.08.16) schlugen die Schützinge von Trainer Michael Hartmann den Staffel-Titelverteidiger Werder Bremen auch in der Höhe verdient mit 5:0 (2:0).

Und die Blau-Weißen legten einen Start nach Maß auf dem Rasen des Amateurstadions hin. Nach sieben Minuten bediente Nikos Zografakis den mitgleaufenen Innenverteidiger Florian Baak, und der Kapitän der Herthaner markierte das frühe 1:0. Nur zwei Minuten später war erneut Zografakis der Ausgangspunkt: Der Schlenzer des Außenbahnspielers wurde von Muhamed Kiprits Rücken unhaltbar abgefälscht (9.). Die Gastgeber machten genauso weiter, Arne Maier, Sidney Friede mit einem direkten Freistoß oder auch Kiprit hätten das Ergebnis schon vor dem Seitenwechsel klarer gestalten können.

Auch in der Höhe verdienter Erfolg

Doch auch nach Wiederanpfiff änderte sich kaum etwas am Geschehen auf dem Rasen. In der 52. Minute passte erneut Zografakis nach innen und Maurice Covic im Rückraum brauchte den Ball nur noch zum 3:0 einschieben (52.). Von Bremen war selten einmal etwas in der Offensive zu sehen - die Berliner Defensive machte die meisten Bemühungen bereits im Ansatz zunichte. Julius Kade, Kiprit und Enes Akyol hatten weitere gute Gelegenheiten, doch erst Maiers dynamischer Antritt, mit dem er sich seines Gegenspielers entledigte, führte mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck zum 4:0 (78.). Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Anthony Roczen aus der Distanz (89.).

"Die Jungs haben das sehr gut gemacht, der frühe Doppelschlag hat uns gut getan. Danach hatten wir aber die Chancen, das Spiel schon viel früher zu entscheiden. Nach der zweiten Halbzeit geht der Sieg aber auch in der Höhe vollkommen in Ordnung", bilanzierte Trainer Michael Hartmann nach der Partie. Am kommenden Samstag (20.08.16) steht die nächste Begegnung an. Ab 13.00 Uhr kann bei Carl Zeiss Jena der dritte Sieg im dritten Spiel eingefahren werden.


So spielte Hertha: Schaffran - Egerer, Baak, Ernesto, Akyol (80. Hummrich) - Maier (84. Storm) - Covic, Friede, Kade (72. Hendel), Zografakis - Kiprit (72. Roczen)
Tore: 1:0 Baak (7.), 2:0 Zografakis (9.), 3:0 Covic (52.), 4:0 Maier (78.), 5:0 Roczen (89.)

(war/war)

von Hertha BSC