Schmerzhafte Niederlage für Herthas U17
Akademie | 20. August 2016, 17:10 Uhr

Schmerzhafte Niederlage für Herthas U17

Schmerzhafte Niederlage für Herthas U17

Herthaner unterliegen dem Hamburger SV daheim mit 1:4.
Berlin - Herthas U17-Junioren mussten im Heimspiel der B-Junioren Bundesliga eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Die Schützlinge des Trainerteams Jörg Schwanke und Andreas Thom unterlagen am Samstag (20.08.16) dem Nachwuchs vom Hamburger SV klar mit 1:4 (1:3). In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften ähnliche Spielanteile, doch während die Herthaner kaum einmal eine Lücke in der Abwehr der Hanseaten fanden, nutzen die Gäste die sich ihnen bietenden Gelegenheiten mit nahezu perfekter Effizienz.

Schon früh sahen sich die Blau-Weißen durch den Treffer von Erolind Krasniqi in Rückstand (6.). Und die Hamburger legten schon vier Minuten später nach: Nach Presschlag und Querpass hatte Ole Wohlers kaum Mühe, den Ball zum 0:2 aus Berliner Sicht einzuschieben (10.). Und es wurde nicht besser. Die Berliner bekamen den Ball am eigenen Strafraum nicht weg, Jann-Fiete Arp tauchte somit frei vor dem Tor auf und traf flach ins linke untere Eck (21.). Doch die Herthaner probierten es weiter. Dennis Jastrzembski hatte bereits die Chance, zu verkürzen, doch nachdem er Hamburgs Keeper bereits umspielt hatte, wurde der Schuss noch vor der Linie geklärt. Kurz darauf machte es der Angreifer besser, zog von links nach innen und erzielte mit einem trockenen Schuss das 1:3 zur Pause (36.).

Nichts zu holen für die Herthaner

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste aus dem hohen Norden nochmals den Druck. Luis Klatte im Tor der Blau-Weißen reagierte ein ums andere Mal stark und verhinderte somit vorerst einen höheren Rückstand, Arp vergab darüber hinaus zweimal in vielversprechender Position. Nichts zu halten hatte Klatte dann in der 71. Minute: Nach Foul im Strafraum verwandelte Joshua Vagnomann den fälligen Elfmeter zum 4:1 für den HSV-Nachwuchs. Herthas Kapitän Maximilian Gurschke mit einem Distanzschuss und Berkan Alimler mit einem direkten Freistoß vergaben die letzten Gelegenheiten, das Ergebnis doch noch freundlicher zu gestalten.

"Der Sieg geht auch in der Höhe vollkommen in Ordnung", bilanzierte Trainer Jörg Schwanke nach der Partie. "Wir müssen uns steigern, sonst werden wir in der Junioren-Bundesliga Probleme bekommen. Die nächste Gelegenheit, es wieder besser zu machen, bietet sich den Herthanern bereits am kommenden Freitag (26.08.16). Um 14.00 Uhr treten die Blau-Weißen dann bei Hansa Rostock an.


So spielte Hertha: Klatte - Braun (60. Tamim), Trapp (29. Grätz, 51. Werthmüller), Gruschke, Kastrati - Albrecht (41. Ngankam), Naumann, Alimler, Schulz - Ramic, Jastrzembski
Tore: 0:1 Krasniqi (6.), 0:2 Wohlers (10.), 0:3 Arp (21.), 1:3 Jastrzembski (36.), 1:4 Vagnomann (71., Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Christoph Dallmann
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 97

(war/war)

von Hertha BSC