Neun Herthaner auf Länderspielreise
Profis | 29. August 2016, 19:03 Uhr

Neun Herthaner auf Länderspielreise

Neun Herthaner auf Länderspielreise

Nach dem 1. Bundesliga-Spieltag steht die erste Länderspielpause der neuen Saison an. Einige Herthaner sind für ihre Nationalmannschaften im Einsatz.

Berlin - Nach der Europameisterschaft ist vor der Weltmeisterschaft: 2018 findet die WM in Russland statt. Einige Herthaner kämpfen bereits um das Turnierticket, in den kommenden Tagen steigen euch die europäischen Nationen in die Qualifikation ein. Nach dem 2:1-Erfolg zum Bundesliga-Auftakt gegen den SC Freiburg reisen die blau-weißen Spieler mit Rückenwind zu ihren Nationalmannschaften.

Auf Rune Almenning Jarstein und Per Skjelbred wartet ein absolutes Highlight. Am Sonntag (04.09.16) empfangen die Norweger am 1. Spieltag der Qualifikation in Oslo Weltmeister Deutschland. "Das Spiel wird ein riesen Highlight für Norwegen. Wir freuen uns darauf gegen die momentan beste Nation spielen zu dürfen", sagt Kapitän Skjelbred, der trotz leichter muskulärer Probleme aus dem Freiburg-Spiel in seine Heimat gereist ist. "Wir sind eine kleine Fußballnation mit vielen jungen Spielern und wir werden versuchen, Deutschland zu ärgern." Anstoß in der norwegischen Hauptstadt ist um 20.45 Uhr. Auf das Duell mit der Elf von Joachim Löw bereiten sich die Skandinavier am Mittwoch (31.08.16) um 19.30 Uhr mit dem Spiel gegen Weißrussland vor.

Auch Pekarik und Darida im Einsatz

Das erste Mal nach der EM in Frankreich im Einsatz ist auch Peter Pekarik. Mit der Slowakei spielt Herthas Rechtsverteidiger am Sonntag (04.09.16) um 18.00 Uhr in Trnava gegen England. Gegen das Mutterland des Fußballs sicherten sich die Slowaken erst im Juni durch ein 0:0 den Einzug ins EM-Achtelfinale. An die starken Leistungen des Turniers möchte die Mannschaft von Trainer Jan Kozak, der auf Ondrej Duda verzichten muss, anknüpfen. Mit dem Vorrundenaus endete das Turnier im Sommer für Vladimir Darida und Tschechien enttäuschend. Doch den Blick richten Herthas Mittelfeldmotor und seine Teamkollegen inzwischen wieder nach vorne. Nach dem Testspiel gegen Armenien am Mittwoch (31.08.16) um 19.15 geht die Qualifikation ebenfalls am Sonntag um 20.45 Uhr mit der Partie gegen Nordirland (04.09.16) los. Vedad Ibisevic möchte mit Bosnien Herzegowina am Dienstag (06.09.16) in Zenica mit einem Sieg gegen Estland in die Qualifikation starten.

Eine weitere Reise muss Genki Haraguchi zurücklegen. Mit Japan spielt Herthas Mittelfeldrenner in der dritten Runde der WM-Qualifikation am Donnerstag (01.09.16) um 12.35 Uhr deutscher Zeit gegen die Vereinigten Arabischen Emirate. Am Dienstag (06.09.16) folgt das Duell in Thailand. Anstoß der Partie ist um 14.15 Uhr deutscher Zeit. Salomon Kalou lässt die Länderspiele der Elfenbeinküste gegen Sierra Leone (03.09.16) und Burkina Faso (06.09.16) aus privaten Gründen aus. Auch John Anthony Brooks, der nach dem Bundesliga-Auftaktspiel über Leistenbeschwerden und eine Rückenblockade klagt, verzichtet auf die Begegnungen der amerikanischen Nationalelf gegen St. Vincent & die Grenadinen (02.09.16) sowie gegen Trinidad & Tobago (06.09.16). Zu diesem Entschluss sind der Innenverteidiger, der ohnehin eine verkürzte Vorbereitung absolviert hat, in Absprache mit Michael Preetz, Geschäftsführer Sport, und US-Coach Jürgen Klinsmann gekommen.

Weiser und Stark wieder bei der U21

Mit einem veränderten Gesicht geht die deutsche U21-Nationalmannschaft in die kommenden Aufgaben. Stefan Kuntz ist neuer Trainer der Mannschaft und tritt damit die Nachfolge von Horst Hrubesch an, der seine Schützlinge kürzlich bei Olympia in Rio zur Silbermedaille geführt hat. Wieder mit dabei sind auch Niklas Stark und Mitchell Weiser. Mit den beiden Herthanern testen die DFB-Junioren am Freitag (02.09.16) um 18.15 Uhr (live bei Eurosport) in Kassel gegen die Slowakei. Am Dienstag (06.09.16) um 18.00 Uhr (live auf n-tv) folgt das Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft 2017 in Polen in Finnland. "Die Länderspiele werden wir dazu nutzen, uns als Team kennenzulernen und uns auf unsere Aufgaben und Ziele einzustimmen", sagt der neue Coach, dessen Team nach sieben Siegen aus sieben Partien auf Platz eins der Gruppe steht. Allan Souza streift sich am Donnerstag (01.09.16) und Sonntag (04.09.16) das brasilianische Trikot über. Mit der U20 seiner Heimat testet er zweimal gegen die englische U20-Auswahl.

(HerthaBSC/dpa)

von Hertha BSC