Wie David gegen Goliath
Profis | 4. September 2016, 13:27 Uhr

Wie David gegen Goliath

Wie David gegen Goliath

Am Sonntag (04.09.16) empfängt Norwegen mit Rune Jarstein die deutsche Nationalmannschaft. Die Favoritenrolle ist klar, trotzdem wollen die 'Wikinger' den Weltmeister ärgern.

Berlin – Ein norwegischer TV-Sender bewirbt das Aufeinandertreffen zwischen Norwegen und Deutschland am Sonntagabend (04.09.16) ganz kreativ: Auf einem Bild taucht ein überdimensional großer Stutzen in den deutschen Nationalfarben auf. Auf der anderen Seite blickt ein norwegischer Spieler wie angewurzelt auf das Schienbein. Dazwischen steht geschrieben: David vs. Goliath. Es ist klar, was die Norweger damit aussagen wollen: Das Duell zwischen ihrer Auswahl und den Deutschen, das ab 20.45 Uhr in Oslo steigt, ist ein ungleiches Duell. Eines zwischen einem (Fußball)Zwerg und einem (Fußball)Riesen. Gegenüber stehen sich eine Mannschaft, die von der Teilnahme an einem großen Turnier träumt, und der amtierenden Weltmeister, der seinen WM-Titel 2018 verteidigen möchte.

Doch wenn der Schiedsrichter anpfeift, zählt das alles nicht mehr. Dann geht es in 90 Minuten nur um drei Punkte – und damit um einen gelungen Auftakt in die Gruppenphase der Qualifikation. "Das Nationalmannschaftstrikot zu tragen, ist etwas Besonderes. Wir sind eine kleine Fußballnation mit vielen jungen Spielern. Aber das Team wird alles geben, um Deutschland zu ärgern", sagt Per Skjelbred, Mittelfeldspieler der Blau-Weißen.

Skjelbred fehlt wohl – Jarstein im Tor?

Der Kapitän der 'Wikinger' wird seiner Mannschaft gegen die Elf von Bundestrainer Joachim Löw aber vermutlich fehlen. Wegen einer Muskelverletzung aus der Partie gegen den SC Freiburg ist sein Einsatz eher unwahrscheinlich. "Das Spiel wird ein absolutes Highlight für Norwegen, weil wir gegen die momentan beste Nation spielen dürfen", sagt der Blondschopf, der sich über einen Ausfall sicher sehr ärgern würde. "Die Jungs sollen auf den Platz gehen, alles geben und sehen, was möglich ist. Wir haben Respekt vor dem Gegner, aber keine Angst." Ein Mutmacher sollte eigentlich das Vorbereitungsspiel am Mittwochabend gegen Weißrussland werden. Doch die Norweger verloren - ohne Skjelbred und Jarstein - 0:1 und musste sich in ihrer Heimat harsche Kritik gefallen lassen.

Eine aktivere Rolle als sein Berliner Kollege könnte Rune Almenning Jarstein einnehmen. Herthas Schlussmann steht im Aufgebot der Skandinavier und rechnet sich durchaus Chancen aus, das Tor seiner Mannschaft zu hüten. "Natürlich möchte ich spielen. Es wäre schon etwas Besonderes, gegen Deutschland dabei zu sein, schließlich wohne ich fast drei Jahre dort. Außerdem haben die Deutschen momentan die beste Mannschaft der Welt", so der 31-Jährige, der ein großes Ziel hat. "Ich bin seit mehr als zehn Jahren in der Nationalmannschaft und habe noch keine WM oder EM gespielt, deshalb träume ich davon, 2018 in Russland dabei zu sein."

Mit einer guten Leistung hätte es Herthas Nummer 22 selbst in den Händen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Was den Norweger Mut machen dürfte ist das allseits bekannte Ende der Geschichte von David gegen Goliath. Da nämlich besiegt der tapfer kämpfende Held den Riesen. So war es auch im Freundschaftsspiel zwischen beiden Ländern 2009. Damals rangen die Norweger Deutschland in Düsseldorf das bislang letzte Mal nieder - damals dabei: Jarstein und Skjelbred.

(fw/dpa)

von Hertha BSC