EM-Quali: Makellose Bilanz weiter ausbauen
Profis | 6. September 2016, 16:21 Uhr

EM-Quali: Makellose Bilanz weiter ausbauen

EM-Quali: Makellose Bilanz weiter ausbauen

Niklas Stark und Mitchell Weiser treffen mit der U21 des DFB am Dienstag (06.09.16) auf Finnland.

Berlin - Das Testspiel der deutschen U21 gegen die Slowakei lief nicht nur für den neuen Trainer Stefan Kuntz nach Maß, auch Niklas Stark und Mitchell Weiser wussten mit ihren Leistung zu überzeugen. Stark durfte als Innenverteidiger über die gesamte Spielzeit ran, hielt zusammen mit seinem Teamkollegen Weiser den Angriffen der Slowaken stand und erzielte per Kopf den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0. "Wir haben es sehr ordentlich gemacht und das umgesetzt, was der Trainer wollte", sagte der Herthaner rückblickend auf das gelungene Testspiel vom Freitag. "Es ist immer schön, mit einem Sieg in die Länderspielsaison zu starten."

Der Erfolg gibt Selbstvertrauen für das kommende Duell in der EM-Qualifikation gegen Finnland am Dienstagabend (06.09.16). Wobei es Stark, Weiser und Co. bei der aktuellen Ausgangslage an Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten kaum mangeln dürfte. Sieben Siege in sieben Qualifikationsspielen sind gleichbedeutend mit der Tabellenführung, vor dem Nachwuchs des Nachbarn aus Österreich. Trotzdem wird es um 18 Uhr im finnischen Seinäjoki beim Pflichtspieldebüt von Stefan Kuntz auf der Trainerbank der U21 richtig ernst. Mit einem Sieg können die DFB-Junioren einen großen Schritt in Richtung Gruppensieg und EM 2017 in Polen machen.

Auch andere Herthaner im Einsatz

Genki Haraguchi gewann mit Japan am Nachmittag sein Spiel in der WM-Qualifikation gegen Thailand mit 2:0. Mit seinem Treffer zum 1:0 legte Haraguchi den Grundstein für Sieg. Vedad Ibisevic spielt am Dienstagabend ab 20.45 Uhr in Zenica in der europäischen WM-Quali in Gruppe H mit Bosnien-Herzegowina gegen Estland. Für den Afrika-Cup 2017 qualifiziert hatte sich am Samstag die Elfenbeinküste mit Salomon Kalou nach einem 1:1 gegen Sierra Leone. Der Ivorer landete am Dienstag wieder in Berlin.

(jr/dpa)

von Hertha BSC