Profis | 10. September 2016, 19:44 Uhr
Zweites Spiel, zweiter Sieg
Zweites Spiel, zweiter Sieg
Hertha BSC gewinnt durch die Tore von Ibisevic und Schieber mit 2:0 beim FC Ingolstadt.
Ingolstadt - Hertha BSC ist Historisches Gelungen: Durch einen 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim FC Ingolstadt holte das Team von Trainer Pál Dárdai das erste Mal in 34 Jahren Erstliga-Zugehörigkeit zwei Siege zu Beginn einer Saison! Vedad Ibisevic und Joker Julian Schieber besiegelten mit ihren Toren den verdienten Erfolg bei den Schanzern.
Pál Dárdai musste seine Startelf im Vergleich zur Vorwoche gegen Freiburg gezwungenermaßen umbauen. Per Skjelbred wurde nicht rechtzeitig fit, dafür rückte Niklas Stark in die Anfangsformation. Herthas Nummer 5 hatte am 1. Spieltag noch gesperrt gefehlt. Ingolstadts Coach Markus Kauczinski tauschte ebenfalls einmal: Neuzugang Tisserand rückte für Bregerie in die ersten Elf.
Der Ex-Herthaner Alfredo Morales hatte die erste Gelegenheit (2.), das Führungstor erzielten jedoch früh die Herthaner: Nach Fabian Lustenbergers artistischem Ballgewinn mit der Hacke steckte Genki Haraguchi auf Vedad Ibisevic durch und der Bosnier traf schon in der 8. Minute zum 1:0. Die Partie war vor allem körperbetont, wobei die Blau-Weißen mit guter Körpersprache den Schanzern in den Zweikämpfen begegneten und immer wieder erfolgreich auf die zweiten Bälle gingen. Torchancen blieben im Gegensatz dazu eher Mangelware, vieles spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Mitte des ersten Durchgangs zog Mitchell Weiser in den Strafraum, kam zu Fall, aber die Pfeife von Dr. Jochen Drees blieb stumm. Bei einem schnellen Konter brachte Vladimir Darida Weiser um ein Haar in blendende Position, doch Herthas Nummer 23 rutschte der Ball durch (34.). Fast im Gegenzug wurde es dann auch auf der anderen Seite so richtig gefährlich, doch der Kopf von Rune Almenning Jarstein verhinderte gegen Dario Lezcano den Ausgleich.
Standards brachten nach dem Seitenwechsel die ersten Torsituationen. Gegen Matip hatte Jarstein keine Mühe (49.), Nyland musste sich beim Kopfball von Ibisevic etwas mehr strecken, seine Vordermänner bereinigten dann aber die Situation (53.). Ingolstadts Joker Hinterseer kam durch Leckie in gute Position, musste sich jedoch dem starken Jarstein geschlagen geben (59.). Die Gastgeber erhöhten den Druck und erspielten sich eine Reihe von Ecken, ohne dass sie diese für zwingende Torgelegenheiten zu nutzen wussten. Der zuvor für Weiser eingewechselte Alexander Esswein hätte Nyland in der 73. Minute um ein Haar auf dem falschen Fuß erwischt, doch Ingolstadts Keeper verhinderte das zweite Gegentor. Mit viel Ruhe und Geduld warteten die Dárdai-Schützlinge auf ihre Möglichkeit zur Entscheidung. Und die kam in der 86. Minute: Haraguchi flankte von der linken Seite punktgenau nach innen und dort nickte der zuvor eingewechselte Julian Schieber zum 2:0 ein. Die Entscheidung!
Standards brachten nach dem Seitenwechsel die ersten Torsituationen. Gegen Matip hatte Jarstein keine Mühe (49.), Nyland musste sich beim Kopfball von Ibisevic etwas mehr strecken, seine Vordermänner bereinigten dann aber die Situation (53.). Ingolstadts Joker Hinterseer kam durch Leckie in gute Position, musste sich jedoch dem starken Jarstein geschlagen geben (59.). Die Gastgeber erhöhten den Druck und erspielten sich eine Reihe von Ecken, ohne dass sie diese für zwingende Torgelegenheiten zu nutzen wussten. Der zuvor für Weiser eingewechselte Alexander Esswein hätte Nyland in der 73. Minute um ein Haar auf dem falschen Fuß erwischt, doch Ingolstadts Keeper verhinderte das zweite Gegentor. Mit viel Ruhe und Geduld warteten die Dárdai-Schützlinge auf ihre Möglichkeit zur Entscheidung. Und die kam in der 86. Minute: Haraguchi flankte von der linken Seite punktgenau nach innen und dort nickte der zuvor eingewechselte Julian Schieber zum 2:0 ein. Die Entscheidung!
Nach der frühen Führung durch Ibisevic präsentierten sich die Blau-Weißen in den Zweikämpfen und in der Defensive stark und ließen kaum Torchancen zu. Nach Ingolstadts Druckphase, die allerdings auch kaum zwingende Geglegenheiten zum Ausgleich brachte, machte Julian Schieber wie schon gegen Freiburg den Deckel drauf und sicherte den verdienten Erfolg. Am kommenden Wochenende geht es mit einem Heimspiel weiter: Am Sonntag (18.09.16) ist dann ab 17.30 Uhr das Team aus Gelsenkirchen zu Gast im Olympiastadion.
(war,jr/City-Press)
2. Das sollten wir vermeiden! Erster Standard für die Hausherren. Von der rechten Seitenlinie fliegt der Ball in den Sechzehner. Morales köpft Jarstein in die Arme.
5. Spielfluss kam in den ersten Minuten noch nicht auf. Beide Teams stören den Gegner früh.
8. TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Plötzlich ist er drin! Lusti fängt einen Pass von Leckie mit der Hacke ab! Die Kugel fällt Genki Haraguchi vor die Füße, der den Ball auf Vedad durchsteckt. Der Bosnier ist frei vor Nyland und schiebt ihn flach an ihm vorbei ins Netz! Geil!
5. Spielfluss kam in den ersten Minuten noch nicht auf. Beide Teams stören den Gegner früh.
8. TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Plötzlich ist er drin! Lusti fängt einen Pass von Leckie mit der Hacke ab! Die Kugel fällt Genki Haraguchi vor die Füße, der den Ball auf Vedad durchsteckt. Der Bosnier ist frei vor Nyland und schiebt ihn flach an ihm vorbei ins Netz! Geil!
12. Die Jungs halten in den Zweikämpfen sehr gut dagegen. Klasse Körperspache!
21. Weiser dringt in den Sechzehner ein, prallt dann an Matip ab. Kein Elfer, verlangt Mitch auch gar nicht.
32. Hertha taucht mal wieder im gegnerischen Strafraum auf. Weiser flankt von rechts, Vedad hechtet mit dem Kopf, kann aber nur unkontrolliert abschließen.
34. Schade! Konter der Berliner. Darida bringt frühzeitig den Ball in die Mitte, dort ist Mitch allen enteilt, bekommt am Sechzehner aber nur die Fußspitze an das Spielgerät. So rutscht das Ding durch.
35. Auweia!! Großchance Ingolstadt! Langkamp berechnet einen Ball von Levels falsch, Leczano profitiert und kommt aus fünf Metern zum Abschluss! Jarstein stürzt ihm entgegen und bekommt den Ball an den Schädel! Hauptsache gehalten, klasse Rune!
21. Weiser dringt in den Sechzehner ein, prallt dann an Matip ab. Kein Elfer, verlangt Mitch auch gar nicht.
32. Hertha taucht mal wieder im gegnerischen Strafraum auf. Weiser flankt von rechts, Vedad hechtet mit dem Kopf, kann aber nur unkontrolliert abschließen.
34. Schade! Konter der Berliner. Darida bringt frühzeitig den Ball in die Mitte, dort ist Mitch allen enteilt, bekommt am Sechzehner aber nur die Fußspitze an das Spielgerät. So rutscht das Ding durch.
35. Auweia!! Großchance Ingolstadt! Langkamp berechnet einen Ball von Levels falsch, Leczano profitiert und kommt aus fünf Metern zum Abschluss! Jarstein stürzt ihm entgegen und bekommt den Ball an den Schädel! Hauptsache gehalten, klasse Rune!
40. Über Mitch und Vedad landet der Ball bei Genki Haraguchi. Der Japaner legt sich die Kugel auf rechts, zögert dann mit dem Abschluss, sodass ihm der Ball abgeluchst werden kann..
45. Nächste Flanke. Tisserand mit dem Kopf dran, deutlich drüber.
45. Nächste Flanke. Tisserand mit dem Kopf dran, deutlich drüber.
47. Ingolstadt kommt druckvoll aus der Kabine. Dagegenhalten!
52. Jetzt holt Platte mal 'nen Eckball raus. Mal sehen, wie wir Standards heute können: Genki bringt den halb geklärten Eckball wieder in die Mitte. Ibisevic köpft, Nyland pariert, doch wehrt den Ball in die Mitte ab. Leider kann kein Herthaner daraus Kapital schlagen! Schade!
58. Wechsel Ingolstadt: Der vorbelastete Morales muss runter, Hinterseer ist neu dabei. Und der neue sorgt direkt für Gefahr! Hinterseer von rechts, visiert die kurze Ecke an. Rune steht gut und ist schnell genug unten!
69. Leckie mit dem nächsten Abschluss, aber wieder kein Problem für Rune. Das sollte man jetzt aber nicht ausreizen..
74. Esswein hält die Kugel über rechts, zieht dann am Sechzehner in die Mitte. Sein Abschluss ist etwas lasch doch gegen die Laufrichtung von Nyland. Trotzdem kommt der Keeper noch dran.
77. Ingolstadt läuft immer weiter an. Viel Entlastung gibt es bei Blau-Weiß nicht. 13 Minuten noch! Durchhalten!
84. Ganz viel Gewurschtel im und um den Berliner Strafraum. Ingolstadt spielt in Handballmanier drumherum, am Ende geht die Fahne hoch: Abseits!
86. JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! 2:0! Schieber! Schieber! Schieber! Mit schnellen sicheren Pässen wechseln die Herthaner die Seite! Haraguchi flankt von der linken Seite punktgenau nach innen und wer steht da? Der Siegtorschütze gegen Freiburg: Julian Schieber nickt fröhlich ein. Riecht nach Vorentscheidung!
52. Jetzt holt Platte mal 'nen Eckball raus. Mal sehen, wie wir Standards heute können: Genki bringt den halb geklärten Eckball wieder in die Mitte. Ibisevic köpft, Nyland pariert, doch wehrt den Ball in die Mitte ab. Leider kann kein Herthaner daraus Kapital schlagen! Schade!
58. Wechsel Ingolstadt: Der vorbelastete Morales muss runter, Hinterseer ist neu dabei. Und der neue sorgt direkt für Gefahr! Hinterseer von rechts, visiert die kurze Ecke an. Rune steht gut und ist schnell genug unten!
69. Leckie mit dem nächsten Abschluss, aber wieder kein Problem für Rune. Das sollte man jetzt aber nicht ausreizen..
74. Esswein hält die Kugel über rechts, zieht dann am Sechzehner in die Mitte. Sein Abschluss ist etwas lasch doch gegen die Laufrichtung von Nyland. Trotzdem kommt der Keeper noch dran.
77. Ingolstadt läuft immer weiter an. Viel Entlastung gibt es bei Blau-Weiß nicht. 13 Minuten noch! Durchhalten!
84. Ganz viel Gewurschtel im und um den Berliner Strafraum. Ingolstadt spielt in Handballmanier drumherum, am Ende geht die Fahne hoch: Abseits!
86. JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! 2:0! Schieber! Schieber! Schieber! Mit schnellen sicheren Pässen wechseln die Herthaner die Seite! Haraguchi flankt von der linken Seite punktgenau nach innen und wer steht da? Der Siegtorschütze gegen Freiburg: Julian Schieber nickt fröhlich ein. Riecht nach Vorentscheidung!