
Frage der Woche
Frage der Woche

Berlin - Zweites Spiel, zweiter Sieg. Herthaner Startrekord. Der Bundesliga-Auftakt hätte für die Berliner fast gar nicht besser laufen können. Nach dem Heimsieg gegen den SC Freiburg fuhr das Team von Pál Dárdai auch drei Punkte in Ingolstadt ein. Doch eine weitere wichtige Erkenntnis brachten die Partien mit sich: Auf die blau-weißen Offensivspieler ist Verlass - und die Einwechselspieler schlagen direkt zu. In beiden Begegnungen brachte Trainer Pál Dárdai Julian Schieber ins Spiel- Dem Stürmer gelangen direkt zwei Tore.
Die neue Frage der Woche lautet:
Wie oft bewies das Trainerteam in der abgelaufenen Saison ein 'glückliches Händchen' bei den Einwechslungen?
Wir sind gespannt, wer die richtige Antwort weiß. Sendet eine E-Mail mit dem Betreff 'Frage der Woche', der Antwort und eurer kompletten Adresse an gewinnspiel@herthabsc.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Einsendeschluss ist Sonntag (18.09.16) um 24.00 Uhr.
Die Gewinner werden in Kürze benachrichtigt. Wir gratulieren herzlich!
Die richtige Antwort der letzten Frage der Woche lautete:
Rune Jarstein stand als einziger Berliner Wikinger im Startaufgebot Norwegens. Der zweite Herthaner der Skandinavier, Per Ciljan Skjeldbred, reiste hingegen nicht zur Nationalmannschaft. Der Keeper der Blau-Weißen absolvierte in Oslo ein gutes Spiel und war bester Norweger. Die Partie in der WM-Qualifikation ging mit 0:3 gegen den Weltmeister aus Deutschland verloren.
(cr/HerthaBSC)