
Profis | 13. September 2016, 19:52 Uhr
Stimmung und Motivation
Stimmung und Motivation

Mit vollem Einsatz starteten die Blau-Weißen in die neue Trainingswoche vor dem Heimspiel gegen die Elf aus Gelsenkirchen am Sonntag (18.09.16).
Berlin - Die Stimmung passte zum Wetter. Verständlicherweise: Nach den beiden Auftaktsiegen in der Bundesliga gegen Freiburg und am vergangenen Wochenende in Ingolstadt bedeutet die momentane Tabelle eine mehr als erfreuliche Momentaufnahme. Aussagekräftig ist die Rangliste nach zwei Spieltagen zwar noch nicht, für gute Laune unter allen Blau-Weißen sorgt sie allemal. Dementsprechend freudig begannen die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai nach dem verdienten freien Vortag am Dienstag (13.09.16) mit der Vorbereitung auf das Heimspiel am kommenden Sonntag (18.09.16) gegen die Elf aus Gelsenkirchen.
Nach dem trotz der noch hochsommerlichen Temperaturen obligatorischen Aufwärmprogramm, wich die Ausgelassenheit wieder konzentriertem Engagement und Motivation. Von Spielform zu Spielform verringerte sich beim 11-gegen-11 die Feldgröße - dementsprechend intensiv führten die Blau-Weißen dann die Zweikämpfe. Je kleiner das Feld wurde, um so häufiger kamen die Herthaner zum Abschluss und präsentierten sich in Torlaune.
Rückkehr von Langkamp und Weiser erwartet
Nicht mit dabei waren Sebastian Langkamp und John Anthony Brooks - U19-Innenverteidiger Florian Baak trainierte dafür mit. Während Langkamp zeitnah im Training zurück erwartet wird, könnte Herthas US-amerikanischer Nationalspieler aufgrund von Muskelproblemen für das kommende Spiel fraglich werden. "Wir haben bei Skjelbred gesehen, dass sich bei Muskelproblemen nur schwer Prognosen treffen lassen. Wir müssen abwarten", so Dárdai nach der Einheit. Viel besser sieht es dabei bei Mitchell Weiser aus, der nach dem im Spiel gegen Ingolstadt erlittenen Schlag am Mittwoch oder Donnerstag wieder einsteigen soll. "Er wurde komplett durchgecheckt, jetzt müssen wir nur noch mit seiner Schwellung aufpassen, dass wir ihn nicht zu früh wieder belasten", bewertete Dárdai den aktuellen Stand.
Am Mittwoch lässt Cheftrainer Pál Dárdai nur am Vormittag trainieren, am Donnerstag (15.09.16) steht eine Doppeleinheit um 10.00 und 15.30 Uhr auf dem Programm, ehe dann an den beiden Tagen vor dem Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert wird. Dann kann die Dárdai-Truppe ihre gute Stimmung auch wieder in Motivation umwandeln, um dann im Heimspiel am kommenden Sonntag an die bisherigen guten Leistungen anzuknüpfen.
(war/war)
Nach dem trotz der noch hochsommerlichen Temperaturen obligatorischen Aufwärmprogramm, wich die Ausgelassenheit wieder konzentriertem Engagement und Motivation. Von Spielform zu Spielform verringerte sich beim 11-gegen-11 die Feldgröße - dementsprechend intensiv führten die Blau-Weißen dann die Zweikämpfe. Je kleiner das Feld wurde, um so häufiger kamen die Herthaner zum Abschluss und präsentierten sich in Torlaune.
Rückkehr von Langkamp und Weiser erwartet
Nicht mit dabei waren Sebastian Langkamp und John Anthony Brooks - U19-Innenverteidiger Florian Baak trainierte dafür mit. Während Langkamp zeitnah im Training zurück erwartet wird, könnte Herthas US-amerikanischer Nationalspieler aufgrund von Muskelproblemen für das kommende Spiel fraglich werden. "Wir haben bei Skjelbred gesehen, dass sich bei Muskelproblemen nur schwer Prognosen treffen lassen. Wir müssen abwarten", so Dárdai nach der Einheit. Viel besser sieht es dabei bei Mitchell Weiser aus, der nach dem im Spiel gegen Ingolstadt erlittenen Schlag am Mittwoch oder Donnerstag wieder einsteigen soll. "Er wurde komplett durchgecheckt, jetzt müssen wir nur noch mit seiner Schwellung aufpassen, dass wir ihn nicht zu früh wieder belasten", bewertete Dárdai den aktuellen Stand.
Am Mittwoch lässt Cheftrainer Pál Dárdai nur am Vormittag trainieren, am Donnerstag (15.09.16) steht eine Doppeleinheit um 10.00 und 15.30 Uhr auf dem Programm, ehe dann an den beiden Tagen vor dem Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert wird. Dann kann die Dárdai-Truppe ihre gute Stimmung auch wieder in Motivation umwandeln, um dann im Heimspiel am kommenden Sonntag an die bisherigen guten Leistungen anzuknüpfen.
(war/war)