"Müssen uns belohnen"
Profis | 17. September 2016, 11:43 Uhr

"Müssen uns belohnen"

"Müssen uns belohnen"

Trotz einer starken Leistung gegen Bayern, steht der S04 noch ohne Punkte da. Am Sonntag (18.09.16) will Naldo in Berlin Zählbares. Das Gegnerinterview.

Berlin - In Brasilien geboren sah sich der Neuzugang von S04 lange als Straßenfußballer. Erst mit 18 Jahren trat er einem richtigen Verein bei. Knapp vier Jahre später, im Sommer 2005, wechselte er zu Werder Bremen in die Bundesliga - und ist aus dieser mittlerweile kaum wegzudenken. In elf Jahren absolvierte Naldo für Bremen, Wolfsburg und Gelsenkirchen 300 Bundesliga-Spiele. Das 301. soll am Sonntag (18.09.16) um 17.30 Uhr gegen Hertha BSC folgen. Vor dem Spiel hat herthabsc.de mit dem Innenverteidiger gesprochen.

herthabsc.de: Naldo, am Samstag haben Sie Ihren 34. Geburtstag gefeiert. Es gibt Fußballer, die in diesem Alter ihre Karriere beenden. Sie haben sich für eine Herausforderung bei Schalke 04 entschieden. Was hat Sie an der neuen Aufgabe gereizt?
Naldo:
Christian Heidel hat mich in mehreren Gesprächen so begeistert, dass ich große Lust auf die neue Herausforderung auf Schalke bekommen habe. Wir haben eine junge, entwicklungsfähige Mannschaft, die das Potenzial hat, in den kommenden Jahren etwas zu erreichen. Ich möchte ein Teil dieser Entwicklung sein und meinen Beitrag zum sportlichen Erfolg leisten.

herthabsc.de: Im August 2005 haben Sie Ihr erstes Bundesliga-Spiel bestritten. Seit dem vergangenen Spieltag stehen Sie bei 300 Einsätzen in der höchsten deutschen Spielklasse. Wie stolz sind Sie auf diese Zahl und hätten Sie jemals damit gerechnet?
Naldo:
Als ich bei Werder Bremen 2005 erstmals in der Bundesliga auflaufen durfte, habe ich mir vorgenommen, noch viele Einsätze folgen zu lassen. Dafür habe ich meine ganze Karriere hart gearbeitet. Dass ich jetzt nach elf Jahren tatsächlich 300 Spiele absolviert habe, macht mich sehr stolz und ist auch eine Bestätigung für die harte Arbeit der letzten Jahre. Die deutsche Liga zählt zu den stärksten der Welt, was der Zahl einen noch höheren Stellenwert gibt.

herthabsc.de: Der Saisonstart verlief – wie ihr Jubiläum - mit Niederlagen bei Eintracht Frankfurt und gegen Bayern München nicht nach Plan. Woran hat das gelegen und wie kann es die Mannschaft schaffen, in die Erfolgsspur zurückzukehren?
Naldo:
Gegen Frankfurt haben wir kein gutes Spiel gezeigt und ganz besonders die Anfangsphase verschlafen. Am zweiten Spieltag mussten wir dann gleich gegen die Bayern ran, wo eine Niederlage natürlich passieren kann. Dennoch hatten wir die Münchener am Rande eines Punktverlustes und haben es lediglich verpasst, uns für die gute Leistung zu belohnen. Jeder hat in dem Spiel gesehen, wozu die Mannschaft fähig ist. Wir können viel erreichen, wenn wir ruhig bleiben und weiter an uns arbeiten. Jetzt gilt es, die spät dazu gestoßenen Spieler weiter in unser Spiel zu integrieren. Ich bin sicher, dass die nächsten Wochen erfolgreicher werden.

herthabsc.de: Auf Schalke gab es in diesem Sommer einen personellen Umbruch: Trainer Markus Weinzierl und Manager Christian Heidel bilden die neue sportliche Leitung. Spieler wie Leroy Sané verließen den Verein. Dafür kamen neben Ihnen namhafte Neuzugänge wie Konoplyanka, Baba, Bentaleb, Stambouli, Coke und Embolo. Mehr Chance oder Risiko?
Naldo:
Ein Umbruch ist immer eine Chance. Aber es hängt natürlich davon ab, wie man diesen angeht. In unserem Fall bin ich überzeugt, dass wir die richtigen Schritte eingeleitet haben. Zwar hat uns mit Leroy Sané ein sehr guter Spieler verlassen, dafür haben wir aber auch viele gute neue Spieler hinzubekommen. Es ist eine Herausforderung, viele Spieler zeitgleich in eine Mannschaft zu integrieren. Aber man hat im Spiel gegen Bayern München schon gesehen, dass die Integration auch sehr schnell gehen kann.

herthabsc.de: In der UEFA-Europa League trifft Schalke 04 in der Gruppenphase auf OGC Nizza, Salzburg und den FK Krasnodar. Welche Ziele verfolgen Sie in diesem Wettbewerb?
Naldo:
Wir haben eine sehr starke, aber auch attraktive Gruppe zugelost bekommen. Der Weg in die nächste Runde wird nicht einfach, aber den ersten Schritt haben wir mit dem 1:0-Sieg gegen Nizza gemacht. Wir haben von der ersten Minute an aggressiv und mutig gespielt. Es ist unser klares Ziel, die K.o.-Runde zu erreichen. Danach wollen wir schauen, wie weit wir kommen und was für uns in diesem Jahr in der Europa-League möglich ist.

herthabsc.de: In der Bundesliga geht es am Sonntag (18.09.16) gegen Hertha BSC weiter. Der Hauptstadtclub hat die ersten beiden Saisonspiele gewonnen. Welche Chancen rechnen Sie sich im Berliner Olympiastadion aus?
Naldo: In Berlin möchten wir an die Leistung aus dem Bayern-Spiel anknüpfen und die ersten drei Punkte der neuen Saison einfahren. Die Berliner sind im Gegensatz zu uns natürlich sehr erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet und gehen daher auch mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Das Selbstvertrauen haben wir uns gegen Bayern aber auch erarbeitet. Daher bin ich überzeugt, dass wir in Berlin punkten können.

(HerthaBSC/dpa)

Gesagt...

[>]
Wir hatten München am Rande eines Punktverlustes.
[<]

-Naldo

von Hertha BSC