Herthas U23 gewinnt in Bautzen
Akademie | 18. September 2016, 17:26 Uhr

Herthas U23 gewinnt in Bautzen

Herthas U23 gewinnt in Bautzen

Am Ende knapp, aber durchweg verdient schlagen die Blau-Weißen Budissa mit 3:2.
Berlin - Herthas U23 bleibt weiter in der Erfolgsspur! Das Team von Trainer Ante Covic gewann am Sonntag (18.09.16) bei Budissa Bautzen knapper als notwendig mit 3:2 (3:0). Nach einer überlegenen ersten Halbzeit ließen die Herthaner die Gastgeber in der Schlussphase nochmals herankommen, sicherten am Ende allerdings verdientermaßen die drei Punkte und bestätigten damit Tabellenplatz 2 in der Regionalliga Nordost.

Mit dem Selbstvertrauen der vergangenen Wochen legten die Blau-Weißen auch in Sachsen gleich wieder furios los. Mike Owusu setzte sich in der 7. Minute über die linke Seite durch, passte klug zurück und Dominik Pelivan vollendete zur frühen Führung. Die Covic-Schützlinge dominierten weiter, Fabian Eisele wurde mehrfach im Strafraum foulverdächtig angegangen, schlussendlich die klare Entscheidung: Strafstoß. Diese Gelegenheit ließ sich Marcus Mlynikowski nicht entgehen und erhöhte auf 2:0 (24.). Und die Herthaner hatten bei weitem noch nicht genug - den Schlusspunkt unter starke 45 Minuten setzte Eisele, der eine Flanke zum 3:0-Halbzeitstand nutzte (45.).

Gegentore fallen erst sehr spät

Nach der Pause probierten die Gastgeber noch mal einiges, um in die Partie zurückzukommen, doch die Berliner Defensive um den starken Leon Brüggemeier im Kasten stand stabil. Nach der Gelb-Roten Karte für Bautzens Hoßmang spielten die Blau-Weißen sogar in Überzahl, doch im Gefühl der sicheren Führung fehlte den Berliner Angriffen die entsprechende Konsequenz des ersten Durchgangs - Florian Kohls verfehlte mit einem Distanzschuss den Winkel allerdings nur knapp. Durch zwei viel zu einfache Gegentore durch Toni Barnickel (86., 90. +1) kam Budissa sogar noch einmal heran, doch am Auswärtssieg der U23 gab es am Ende nichts mehr zu rütteln.

"Wir haben an der zweiten Halbzeit gesehen, dass wir doch auch eine Ausbildungsmannschaft sind. Die Lehren müssen wir mitnehmen und begreifen, dass wir nur erfolgreich sind, wenn wir unsere Leistung über die gesamten 90 Minuten bringen", bilanzierte Trainer Ante Covic nach dem Spiel. Nächste Gelegenheit, die Erkenntnisse anzuwenden, bietet sich bereits kommenden Freitag (23.09.16), wenn Tabellenführer Carl Zeiss Jena zum Topspiel beim Zweiten in Berlin antritt. Anpfiff im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist um 18.00 Uhr.


So spielte Hertha: Brüggemeier - Fuchs, Kraeft, Morack, Mlynikowski - Henning, Pelivan - Kurt (63. Mittelstädt), Kohls, Owusu (75. Mirbach) - Eisele (79. Cakmak)
Tore: 0:1 Pelivan (7.), 0:2 Mlynikowski (24, Foulelfmeter), 0:3 Eisele (45.), 1:3 Barnickel (86.), 2:3 Barnickel (90.)
Gelb-Rote-Karte: Hoßmang (69.)

Schiedsrichter: Steven Greif
Spielort: Stadion Müllerwiese, Bautzen
Zuschauer: 350

(war/City-Press)

von Hertha BSC