Das darf mit nach München
Fans | 20. September 2016, 11:34 Uhr

Das darf mit nach München

Das darf mit nach München

Die wichtigsten Informationen rund um die Partie der Herthaner beim FC Bayern.

Berlin - Am Mittwochabend (21.09.16) treten die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai zum ersten von zwei Auswärtsspielen in der Englischen Woche an. Ab 20.00 Uhr ist niemand geringerer der Gastgeber als der amtierende Deutsche Meister und Tabellenführer Bayern München. Für alle Anhänger, die die Blau-Weißen zum Topspiel des Ersten gegen den Zweiten in die bayrische Landeshauptstadt begleiten, kommen hier die wichtigsten Informationen rund ums Spiel.

Erlaubt sind:

  • Doppelhalter bis 1,5m Stocklänge
  • Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar)
  • kleine Fahnen bis 1,5m Stocklänge
  • Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)
Nicht Erlaubt sind:
  • Megaphone
  • große Schwenkfahnen
  • Blockfahnen
  • Taschen und Rucksäcke größer als das Format Din A4

Stadionöffnung:

  • Stadionöffnung ist um 18.00 Uhr.
  • Es stehen keine Tageskarten zur Verfügung, die Arena ist ausverkauft.
  • Der Gästefanbereich befindet sich in den Blöcken 242-246 bzw. 339-347.

Gepäckverwahrung:

  • Rucksäcke und große Taschen müssen am Einlass abgegeben werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, werden die Fans gebeten, diese möglichst im Bus/Auto zu belassen.

Verpflegung:

  • Im Gästebereich kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden.
  • Informationen zur „Arena Card“ findet Ihr HIER.
  • Im Gastbereich stehen die üblichen Speisen und Getränke zur Verfügung.
  • Die Mitnahmen von leeren durchsichtigen PET- Flaschen (bis 0,5l) ist erlaubt.
  • Gästefans dürfen aufgrund des neuen Spuckschutzes ab sofort wieder Speisen und Getränke mit in die Blöcke nehmen. Bei Fehlverhalten (z.B. Becherwürfe) wird beim nächsten Spiel davon Abstand genommen.

 Stadionordnung:

  • Ersichtlich alkoholisierten Personen kann der Einlass verwehrt werden oder können des Stadions verwiesen werden.
  • Kameras oder Digitalkameras (keine Profigeräte/ Spiegelreflex mit Teleobjektiv) zum privaten Gebrauch sind erlaubt – Videokameras sind nicht erlaubt.
  • Stadionordnung

Anfahrt mit Öffentlichen:

  • Mit dem Zug vom Münchner Hauptbahnhof oder vom Bahnhof München-Ost, geht es in wenigen Minuten mit der S-Bahn zum zentralen Umsteigepunkt Marienplatz und von dort mit der U-Bahnlinie U 6 (Richtung Garching-Forschungszentrum bzw. -Fröttmaning) bis zur Haltestelle Fröttmaning. Weiter geht’s zu Fuß bis zum Stadion.
  • Weitere Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln HIER.
  • Zwischen 17.30 Uhr und 19.00 Uhr steht ein kostenloser Shuttle-Service ab der Donnersbergerbrücke zur Verfügung.
  • Die Donnersbergerbrücke (Ostseite, Haltestellen der Buslinien 53 und 63).
  • Vor Ort hilft Einweisungspersonal bei der Orientierung. Für die Rückfahrt vom Stadion benutzen die Besucher, wie gewohnt, die U6 ab Fröttmaning.

 Anfahrt mit dem Reisebus:

  • Der Gästebusparkplatz ist der Busparkplatz Nord.
  • Die Parkgebühr für Busse beträgt 25,00 €.
  • Der Busparkplatz Nord ist am günstigsten über die Anschlussstelle München Fröttmaning-Nord der Autobahn A99 anzufahren.
  • Anfahrtsplan

 Anfahrt mit dem PKW:

  • PKWs parken in den normalen Parkhäusern (P1 bis P3).
  • Die Parkgebühr für PKWs beträgt 10,00 €.
  • Fahrzeuge, die höher als 2 Meter sind, zum Beispiel Mini-Vans, SUVs (Sport Utility Vehicle), Kleinbusse, Wohnmobile etc., müssen auf den Busparkplätzen parken.
  • Die Parkgebühr für diese Fahrzeuge beträgt 15,00 €.
  • Weitere Informationen zum Thema 'Parken' gibt es hier.
  • Anfahrtsplan

(Fanbetreuung/City-Press)

von Hertha BSC