Nix zu holen
Nix zu holen
Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Gelsenkirchen überraschte Hertha-Trainer Pál Dárdai mit zwei Veränderungen in seiner Startelf. Er setzte auf zwei Neuzugänge: Allan Souza kam für Per Skjelbred und agierte zusammen mit Fabian Lustenberger als Doppel-Sechs. Alexander Esswein ersetzte den verletzten Vladimir Darida und arbeitete neben Genki Haraguchi und Mitchell Weiser im offensiven Mittelfeld.
Auf der anderen Seite rotierte Bayern-Trainer Carlo Ancelotti auf fünf Positionen im Vergleich zum 2:0 gegen Ingolstadt. In der Abwehr spielten die wieder genesenen Lahm, Boateng und Alaba für Rafinha, Bernat und Kimmich. Im rechten Mittelfeld ersetzten Thiago und Müller Renato Sanches und Coman.
Die Partie startete gleich schwungvoll: Die Bayern zeigten sich von Beginn an mit viel Ballbesitz und Druck nach vorn. Bereits in der zweiten Minute war Rune Almenning Jarstein hellwach, als er den Kopfball von Lewandowski über den Kasten lenkte. Kurz darauf versuchte es der freistehende Müller, schoss aber links neben das Tor (3.). In der elften Minute gelangten die Herthaner erstmals vor das Münchener Tor. Nach einem Konter konnte Vedad Ibisevic Haraguchis Steilpass aber nicht verwerten. Der Rekordmeister ließ den Ball weiter laufen und spielte munter nach vorne. So hatten es die Blau-Weißen schwer, ins Spiel und in die Zweikämpfe zu kommen. In der 15. Minute klärte Marvin Plattenhardt Martinez' Kopfball noch, eine Minute später gelang es Ribery, sich durch den Strafraum zu dribbeln und aus halblinker Position zur Führung einzuschieben (16.). Die Bayern stürmten weiter, Ribery (27.) und Lewandowski (33.) ließen die besten Möglichkeiten aber ungenutzt. Gegen Ende der ersten Hälfte schafften es die Berliner besser, offensive Akzente zu setzen. Ibisevic stand nach Essweins Vorlage in der 37. Minute im Abseits. Kurz vor der Pause hatte Weiser mit einem Freistoß von der linken Seite auf Sechszehnerhöhe die Chance zum Ausgleich, zirkelte den Ball aber knapp rechts neben das Tor.
Auch die zweite Hälfte dominierten die Gastgeber. Dárdai brachte mit einem Doppelwechsel in der 60. Spielminute mit Julian Schieber und Valentin Stocker für Ibisevic und Esswein neue Offensivkräfte. Diese machten gleich auf sich aufmerksam: Stocker zog von der Strafraumkante ab, Neuer parierte aber den Schuss (61.). Kurz darauf verlagerte sich das Spiel aber wieder in den Berliner Strafraum. Die Bayern schlugen gleich doppelt zu: Erst eroberte Thiago den Ball von Allan und schob zum 2:0 ein (68.), vier Minuten später erhöhte der eingewechselte Robben aus zwölf Metern zum 3:0 (72.). In der Schlussviertelstunde kontrollierten die Bayern weiter das Spiel und ließen nichts zu, die Hauptstädter taten sich weiter schwer. Sami Allagui kam in der 84. Minute für Weiser, es war sein Comeback nach der langen Verletzungspause. Er prüfte Neuer nochmal mit einem Schuss aus der Drehung (89.), der hielt den 3:0-Sieg aber fest.
Die Herthaner kamen nicht richtig ins Spiel und taten sich schwer gegen in Bestbesetzung aufspielende Münchener. So war der Bayern-Sieg nie gefährdet und ist verdient. Zum Abschluss der Englischen Woche geht es für die Berliner am Samstag (24.09.16) zur Eintracht nach Frankfurt. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
(lb,war/City-Press)
2' Phu. Erste Chance der Bayern: Vidal legt einen hohen Ball im Strafraum quer, Lewandowski köpft im Fünfmeterraum, doch Jarstein ist schon auf Temperatur!
3' Mann, Mann, Mann... Müller ganz frei vor Jarstein, doch der Nationalspieler bringt das Kunststück zustande, den Ball deutlich vorbeizuschießen. Das war Kategorie '100-prozentige'! Glück gehabt!
11' Jetzt mal die Berliner: Haraguchi mit dem Antritt und dem Steilpass auf Ibisevic, der den Ball zwar mit dem langen Bein in den Strafraum legt, ihn dann aber nicht mehr kontrollieren kann.
15' Plattes Knie! Nach einer Ecke kommt Martinez mit Anlauf, den Kopfball klärt Herthas Abwehrspieler auf der Linie!
16' Jetzt ist er doch drin... Die Herthaner bekommen den Ball nicht weg und danach Ribery nicht unter Kontrolle. Der Franzose dribbelt sich durch den Strafraum, Jarstein ist zwar noch dran, doch der Ball hoppelt über die Linie.
27' Doch schon ist der FC Bayern wieder vorne: Müller legt zurück, Ribery zieht vollspann ab - einen Meter links vorbei.
33' Und plötzlich geht es wieder schnell. Weiter Pass auf Lewandowski, der probiert es mit einem Lupfer über Jarstein hinweg. Das gelingt, allerdings geht der Ball auch am Tor vorbei.
37' Das sah gar nicht schlecht aus. Haraguchi flankt, Esswein setzt sich resolut gegen Vidal ein und bei Ibisevic' Schuss fehlt nicht viel. Leider stand der Bosnier beim Abspiel im Abseits... Aber darauf ließe sich aufbauen!
42' Die Herthaner kombinieren endlich mal über mehrere Stationen, am Ende wird Haraguchi am Strafraumeck gelegt. Freistoß in guter Position...
43' ...Weiser bringt den Ball, Neuer zieht die Hände zurück, dennoch nur knapp am langen Pfosten vorbei.
61'Und das wäre um ein Haar der Ausgleich gewesen! Der gerade eingewechselte Stocker bekommt an der Strafraumkante den Ball, fackelt nicht lange, doch Neuer ist auf dem Posten. Schade!
68' Oh bitter! Jarstein spielt hinten raus, Allan verliert gegen Thiago als letzter Mann den Ball und der Spanier erhöht auf 2:0.
72' Maaaan... Wieder erobern die Bayern den Ball, über mehrere Stationen landet der Ball halbrechts bei Robben, der kurz nach innen zieht und dann mit einem Schlenzer ins lange Eck trifft.