
Akademie | 23. September 2016, 13:53 Uhr
Herthas U23 empfängt am Freitagabend Jena
Herthas U23 empfängt am Freitagabend Jena

Ab 18.00 Uhr kommt es zum Topspiel Zweiter gegen Erster.
Berlin - Was es für die Profis unter der Woche gab, wartet nun auch auf Herthas U23: Am Freitag (23.09.16) empfangen die Blau-Weißen als Zweiter der Regionalliga Nordost den noch verlustpunktfreien Spitzenreiter im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Anstoß gegen Aufstiegsaspirant Carl Zeiss Jena ist um 18.00 Uhr.
Die Herthaner zählen nach sieben Spieltagen mit fünf Siegen und einem Remis mit Sicherheit zu den positiven Überraschungen der noch jungen Regionalliga-Saison. Jena hingegen zählt bereits seit Saisonbeginn zu den Aufstiegsfavoriten - dieser Erwartungshaltung sind die Thüringer bisher durchweg gerecht geworden: Das Team von Trainer Mark Zimmermann gewann jedes ihrer Liga-Spiele und thront ohne einen Verlustpunkt auf Rang 1 der Tabelle. Gegen nominelle Topteams präsentierte sich die Covic-Truppe bisher stark, auch die Kulisse dürfte dem Spitzenspiel angemessen sein - die Vorfreude und Erwartungen sind bei allen Beteiligten dementsprechend hoch.
Auch Herthas Junioren-Bundesligisten sind am Wochenende im Einsatz, beide Teams treten am Samstag (24.09.16) zu Heimspielen an. Um 13.00 Uhr beginnen die U19-Junioren von Trainer Michael Hartmann gegen Hannover 96, um 15.00 Uhr legt die U17 des Trainerteams Jörg Schwanke und Andreas Thom gegen Holstein Kiel nach.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich. Das Stadion und die Kassen öffnen um 17.00 Uhr!
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)
Die Herthaner zählen nach sieben Spieltagen mit fünf Siegen und einem Remis mit Sicherheit zu den positiven Überraschungen der noch jungen Regionalliga-Saison. Jena hingegen zählt bereits seit Saisonbeginn zu den Aufstiegsfavoriten - dieser Erwartungshaltung sind die Thüringer bisher durchweg gerecht geworden: Das Team von Trainer Mark Zimmermann gewann jedes ihrer Liga-Spiele und thront ohne einen Verlustpunkt auf Rang 1 der Tabelle. Gegen nominelle Topteams präsentierte sich die Covic-Truppe bisher stark, auch die Kulisse dürfte dem Spitzenspiel angemessen sein - die Vorfreude und Erwartungen sind bei allen Beteiligten dementsprechend hoch.
Auch Herthas Junioren-Bundesligisten sind am Wochenende im Einsatz, beide Teams treten am Samstag (24.09.16) zu Heimspielen an. Um 13.00 Uhr beginnen die U19-Junioren von Trainer Michael Hartmann gegen Hannover 96, um 15.00 Uhr legt die U17 des Trainerteams Jörg Schwanke und Andreas Thom gegen Holstein Kiel nach.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich. Das Stadion und die Kassen öffnen um 17.00 Uhr!
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)