
Akademie | 23. September 2016, 22:21 Uhr
Herthas U23 unterliegt dem Spitzenreiter
Herthas U23 unterliegt dem Spitzenreiter

Nach guter erster Halbzeit müssen sich die Herthaner Carl Zeiss Jena mit 0:3 geschlagen geben.
Berlin - Am Freitagabend (23.09.16) kam es zum Spitzenspiel der Regionalliga Nordost: Herthas U23 hatte als Tabellenzweiter den Spitzenreiter aus Jena zu Gast. Nach guter erster Halbzeit, der lediglich die Tore fehlten, unterlagen die Herthaner dem Favoriten mit 0:3 (0:0).
Die Gäste hatten in der Anfangsphase etwas mehr Ballbesitz, doch die Blau-Weißen suchten nach Ballgewinnen immer wieder den direkten Weg nach vorne. Nach einem Steilpass lief Fabian Eisele frei auf das Tor zu, kam allerdings nicht an Keeper Koczor vorbei. Auf der Gegenseite probierte es Timmy Thiede mit einem Schuss aus halbrechter Position, zielte aber am langen Pfosten vorbei (15.). Auch Bryan Henning fehlte bei seinem Schuss aus 20 Metern die nötige Zielgenauigkeit. Die bis dahin beste Möglichkeit besaß Florian Kohls, doch dessen Schuss blieb beim Tunnelversuch an den Beinen von Jenas Schlussmann hängen (26.). Herthas Schlussmann musste kurz vor der Pause nochmal eingreifen, lenkte aber einen Distanzschuss von Starke um den Pfosten (45.).
Auch die zweiten 45 Minuten begannen die Herthaner mit viel Schwung, den Treffer erzielte jedoch der Favorit. Eine weite Flanke wurde am zweiten Pfosten per Kopf quer gelegt und Starke hatte keine Mühe, einzuschieben (52.). Die Thüringer hatten danach Oberwasser. Wenig später verhinderte Brügemeier gegen Thiele mit einem starken Reflex einen höheren Rückstand (62.). Die Schützlinge von Trainer Ante Covic ließen sich keineswegs hängen, suchten weiter die Lücke, taten sich gegen den Jenaer Defensivverbund schwer. Und die Gäste konterten schnell: Thiele war bei seinem Lauf über die linke Seite nicht zu stoppen, auch Brüggemeier war machtlos - 0:2 (74.). Mirbach hatte die Chance zum Anschluss nach einem Freistoß, traf allerdings nur das Lattenkreuz (79.). Im Gegenzug vollendete Thiele einen Konter nach einer Flanke von links zum 3:0.
Das Tor war auch der Schlusspunkt unter die Partie. "Die Jungs haben wirklich keine schlechte Partie gemacht. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn wir in Führung gegangen wären. Für uns war das eine sehr lehrreiche Partie gegen ein echtes Spitzenteam. Ich bin mir sicher, dass wir gegen andere Mannschaften weiter Punkte sammeln werden", resümierte Trainer Ante Covic nach der Partie. Weiter geht es jetzt auswärts für die U23. Am Sonntag (02.10.16) treten die Covic-Schützlinge bei Union Fürstenwalde an.
So spielte Hertha: Brüggemeier - Fuchs, Morack (36. Kraeft), Beyer, Mlynikowski - Henning, Pelivan - Cakmak (53. Mittelstädt), Kohls (77. Tezel), Mirbach - Eisele
Tore: 0:1 Starke (52.), 0:2 Thiele (74.), 0:3 Thiele (80.)
Gelbe Karten: Kraeft, Tezel - Kühne, Klingbeil
Schiedsrichter: Stefan Herde (Dresden)
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 1.117
(war/war)
Die Gäste hatten in der Anfangsphase etwas mehr Ballbesitz, doch die Blau-Weißen suchten nach Ballgewinnen immer wieder den direkten Weg nach vorne. Nach einem Steilpass lief Fabian Eisele frei auf das Tor zu, kam allerdings nicht an Keeper Koczor vorbei. Auf der Gegenseite probierte es Timmy Thiede mit einem Schuss aus halbrechter Position, zielte aber am langen Pfosten vorbei (15.). Auch Bryan Henning fehlte bei seinem Schuss aus 20 Metern die nötige Zielgenauigkeit. Die bis dahin beste Möglichkeit besaß Florian Kohls, doch dessen Schuss blieb beim Tunnelversuch an den Beinen von Jenas Schlussmann hängen (26.). Herthas Schlussmann musste kurz vor der Pause nochmal eingreifen, lenkte aber einen Distanzschuss von Starke um den Pfosten (45.).
Auch die zweiten 45 Minuten begannen die Herthaner mit viel Schwung, den Treffer erzielte jedoch der Favorit. Eine weite Flanke wurde am zweiten Pfosten per Kopf quer gelegt und Starke hatte keine Mühe, einzuschieben (52.). Die Thüringer hatten danach Oberwasser. Wenig später verhinderte Brügemeier gegen Thiele mit einem starken Reflex einen höheren Rückstand (62.). Die Schützlinge von Trainer Ante Covic ließen sich keineswegs hängen, suchten weiter die Lücke, taten sich gegen den Jenaer Defensivverbund schwer. Und die Gäste konterten schnell: Thiele war bei seinem Lauf über die linke Seite nicht zu stoppen, auch Brüggemeier war machtlos - 0:2 (74.). Mirbach hatte die Chance zum Anschluss nach einem Freistoß, traf allerdings nur das Lattenkreuz (79.). Im Gegenzug vollendete Thiele einen Konter nach einer Flanke von links zum 3:0.
Das Tor war auch der Schlusspunkt unter die Partie. "Die Jungs haben wirklich keine schlechte Partie gemacht. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn wir in Führung gegangen wären. Für uns war das eine sehr lehrreiche Partie gegen ein echtes Spitzenteam. Ich bin mir sicher, dass wir gegen andere Mannschaften weiter Punkte sammeln werden", resümierte Trainer Ante Covic nach der Partie. Weiter geht es jetzt auswärts für die U23. Am Sonntag (02.10.16) treten die Covic-Schützlinge bei Union Fürstenwalde an.
So spielte Hertha: Brüggemeier - Fuchs, Morack (36. Kraeft), Beyer, Mlynikowski - Henning, Pelivan - Cakmak (53. Mittelstädt), Kohls (77. Tezel), Mirbach - Eisele
Tore: 0:1 Starke (52.), 0:2 Thiele (74.), 0:3 Thiele (80.)
Gelbe Karten: Kraeft, Tezel - Kühne, Klingbeil
Schiedsrichter: Stefan Herde (Dresden)
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 1.117
(war/war)