Profis | 24. September 2016, 19:49 Uhr

Achterbahnfahrt

Achterbahnfahrt

Hertha BSC trennte sich am Samstagnachmittag gegen Eintracht Frankfurt mit 3:3.

Frankfurt - Am Samstagnachmittag (24.09.16) trennten sich Hertha BSC und Eintracht Frankfurt nach einer turbulenten Partie mit 3:3 (1:2) unentschieden. Die Herthaner führten erst, lagen zur Halbzeit zurück und drehten das Spiel dann nochmals. Kurz vor Schluss gelang den Frankfurtern der erneute Ausgleich. Für die Berliner trafen zweimal Vedad Ibisevic (19., 58.) und der eingewechselte Alexander Esswein (64.). Die Tore für die Hessen erzielten Fabian (39.),Meier (45.) und Hector.

Nach der 0:3-Niederlage unter der Woche beim FC Bayern nahm Hertha-Trainer Pál Dárdai zwei Veränderungen an seiner Anfangsformation vor. Per Skjelbred kehrte zurück auf die Sechsperostion neben Fabian Lustenberger. Dafür nahm Allan Souza auf der Bank Platz. Valentin Stocker ersetzte im offensiven Mittelfeld Alexander Esswein.

Niko Kovac tauschte im Vergleich zum 2:0-Sieg in Ingolstadt auf einer Position: Blum ersetzte Rebic auf der linken Außenbahn. Er agierte neben Fabian und Seferovic, vorne stürmte Meier.

Die Partie begann mit viel Schwung, beide Teams starteten aktiv und offensiv. Das erste Mal versuchten es die Berliner in der dritten Minute, als Genki  Haraguchi mit seiner Flanke Stocker im Strafraum suchte, der aber ein wenig zu spät kam. Im Gegenzug war Rune Almenning Jarstein gegen Blum zur Stelle und klärte zur Ecke. Große Teile der Partie spielten sich im Mittelfeld ab, beide Teams standen defensiv sicher, sodass es selten zu gefährlichen Möglichkeiten kam. In der 19. Spielminute kam Stocker im Strafraum an den Ball, Seferovic stoppte ihn unfair - und es gab Elfmeter. Diesen verwandelte Herthas Kapitän Vedad Ibisevic eiskalt ins rechte Eck zur Führung (19.). Nach dem Tor drückten die Frankfurter, hatten mehr Ballbesitz, die Berliner spielten aber abeklärt, ließen bis dahin nichts zu und setzten die besseren Akzente im Offensivspiel. Das funktionierte gut, bis die Hessen die Berliner nach einer Hertha-Ecke schnell auskonterten. Blum legte für Fabian vor, der aus sieben Metern zum Ausgleich traf (39.). Das brachte die Eintracht in Schwung, die noch vor der Pause nach einer Ecke von Fabian durch Meier, dem der Ball vor die Füße sprang, zur 2:1-Führung traf (45.).

Alexander Esswein kam zur zweiten Halbzeit für Pekarik und spielte auf der rechten Außenbahn, dafür rückte Weiser eine Position nach hinten und agierte als Rechtsverteidiger. Diese Umstellung ging auf: Nach Stockers Vorarbeit flankte Esswein von der rechten Ecke passgenau in den Strafraum auf Ibisevic, der volley zum 2:2-Ausgleich traf (58.). Kurz darauf schlug Joker Esswein mit einem Traumtor selbst zu: Erst dribbelte er den eingewechselten Rebic aus, dann zog er auf Sechszehnerhöhe präzise ins linke Eck zur erneuten Führung der Herthaner (64.) ab. Frankfurt versuchte noch einmal zurückzukommen, fanden jedoch keine Lücke in der kompakten Berliner Mannschaft. Der eingewechselte Schieber hatte in der 87. Minute die Gelegenheit zu erhöhen, vergab aber. Statdessen nutzten die Hessen auf der anderen Seite die letzte Gelegenheit: Hector köpfte in der Nachspielzeit zum 3:3-Endstand ein.

Bildergalerie: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC

Hertha und Frankfurt boten den Zuschauern eine turbulente und torreiche Partie. Nachdem die Berliner zunächst führten und zur Halbzeit zurücklagen, gaben sie sich nicht auf, kamen im zweiten Durchgang offensiver zurück und drehten das Spiel. Die Herthaner verpassten es dann, für die Entscheidung zu sorgen, sodass Frankfurt in der Nachspielzeit nochmal ausglich.

Am kommenden Samstag (01.10.16) empfangen die Berliner den Hamburger SV im Olympiastadion. Die Partie beginnt um 15.30 Uhr.

(lb,war/City-Press)

3' Wieder knapp: Haraguchi legt im Strafraum quer, doch Stocker kommt einen Schritt zu spät - der Schweizer wäre sonst ganz frei vor dem Tor gewesen. Im Gegenzug kommt Blum zum Abschluss, doch Jarstein taucht ab und lenkt den Ball zur Ecke!

18' Elfmeter für Hertha! Seferovic kommt gegen Stocker zu spät. Klarer Fall!

19' JAAAAAAAAAAAAA! Eiskalt dieser Vedator. Frankfurts Keeper ahnt die Ecke, aber der Elfer ist viiiel zu gut geschossen. 1:0!

34' Die Herthaner haben mehr Zug zum Tor: Weiser lässt im Strafraum einen Abwehrspieler ins Leere rutschen, passt in Richtung zweiter Pfosten, doch Haraguchi kommt nicht dran. Das hätte das 2:0 sein können!

39' Oh, ist das bitter. Aus der Ecke der Herthaner entwickelt sich ein Konter, von rechts flankt Blum scharf in den Strafraum und Fabian vollstreckt humorlos. 1:1!

45' ...ist das denn wahr? Die Herthaner bekommen den Ball nicht aus dem Strafraum, der Ball fällt Alex Meier auf den Fuß und der lässt nicht bitte. Frankfurt führt mit 2:1.

52' Seferovic nimmt aus der Distanz Maß, zielt aber einige Meter rechts vorbei. Jarstein hat das gesehen.
54' Stocker mit dem starken Ballgewinn, Weiser sieht den startenden Ibisevic, doch der Pass gerät zu steil.
58' IBISEVIC! Wunderbar von Stocker gespielt: Der Schweizer verlagert das Spiel auf Esswein, der viel Zeit zum Flanken hat. Der Ball landet genau auf dem Fuß von Ibisevic, der ihn direkt nimmt und zum 2:2 trifft!

65' 3:2! TRAUMTOR! ESSWEIN! Was war das für ein Tor! Wieder verlagert Stocker auf rechts, Esswein macht Rebic nass und zirkelt den Ball mit ganz viel Präzision ins lange Eck!

80' Guter Versuch! Skjelbred leitet den Ball nach links weiter, Haraguchi zuckt kurz nach innen und zieht von der Strafraumgrenze ab - knapp links vorbei.

87' Schieber! Toller Pass auf den Angriefer, der eigentlich viel Zeit hat, aber sich doch für einen Kopfball entscheidet. So landet der Ball nur in den Armen des Keepers.

90' Das kann doch wirklich nicht wahr sein. Rebic flankt in den Strafraum, Hector verlängert den Ball mit dem Kopf und es steht 3:3...

von Hertha BSC