Mittelstädt ehrt Sieger von Jugend trainiert für Olympia
Akademie | 25. September 2016, 12:59 Uhr

Mittelstädt ehrt Sieger von Jugend trainiert für Olympia

Mittelstädt ehrt Sieger von Jugend trainiert für Olympia

Stimmungsvolle Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle.
Berlin - Im Olympiapark war 'Jugend trainiert für Olympia' zu Gast. Im Wettkampf III des Jahrgangs 2002/2003 gewann Herthas Kooperationsschule, das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB), das Finale und ist damit Deutscher Schulmeister. Im Finale setzte sich das Team der Trainer Ullrich Netz und Toni Madl gegen die Dresdener Sportschule aus Sachsen mit 1:0 durch und durfte jubeln. In den insgesamt sechs Spielen - 16 Schulteams waren am Start - kamen auch die vier Herthaner Adnan Alagic, Florian Haxha, Lukas Iurea (alle U15) und Niklas Biolik (U14) sowie Ex-Hertha-Torwart Leon Fiedler zum Einsatz und hatten maßgeblichen Anteil am Erfolg.
Im Wettkampf II Jahrgang des Jahrgangs 2000/2001 gewann für Brandenburg die Lausitzer Sportschule Cottbus gegen die Julius-Leber-Schule aus Hamburg nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit mit 6:5 im Elfmeterschießen. Am Abend ehrte Herthas Jungprofi Maximilian Mittelstädt nach einem kurzen Interview die Sieger vor einer großen stimmungsvollen Kulisse in der Max-Schmeling-Halle unter Beisein von DFB-Vizepräsident Dr. Drewitz.

(fv,war/HerthaBSC)

von Hertha BSC