
Anstoß: Lieblingsgegner - Rekorde - Gegensätze
Anstoß: Lieblingsgegner - Rekorde - Gegensätze

Berlin - Der Anstoß am Samstag (01.10.16) dreht sich rund um den sechsten Bundesliga-Spieltag der Herthaner. Hertha BSC empfängt die Gäste aus Hamburg. Anpfiff ist um 15.30 Uhr im Berliner Olympiastadion.
+++ Das Duell könnte kontroverser kaum sein: Die Berliner sind stark in die neue Saison gestartet und holten zehn von möglichen 15 Punkten an die Spree. Mit erst einem Remis aus fünf Vergleichen verlief für die Hanseaten die bisherige Saison nicht optimal. +++
+++ Top- versus Negativrekord: Der Hauptstadtclub spielt bisher seine zweibeste Bundesligasaison in der Vereinsgeschichte. Besser starteten sie nur in der Saison 1970/1971. Damals holten sie umgerechnet zwölf Punkte aus fünf Partien. Beim HSV sieht es ganz anders aus. Der Saisonstart ist Negativ-Rekord. So schlecht starteten die Hamburger erst drei Mal, das letzte Mal in der Saison 2011/2012. +++
+++ Beim Hauptstadtclub werden Vladimir Darida (Außenbandriss), Peter Pekarik (Muskelfaserriss), Ondrej Duda (Reha- und Aufbautraining) und Salomon Kalou (in Absprache mit dem Verein bei seiner Familie) nicht im Kader stehen. Nach überstandenen Muskelproblemen kehrt John Anthony Brooks zumindest wieder in den Kader zurück. Die Hamburger haben keine Verletzungsausfälle zu beklagen. +++
+++ Lieblingsgegner: Gegen keinen anderen Bundesligisten gewannen die Blau-Weißen in ihrer Geschichte öfter als gegen den HSV. 30 der insgesamt 72 Duelle konnten die Berliner für sich entscheiden, 29 Mal musste der Hauptstadtclub eine Niederlage hinnehmen, vier Partien gingen remis aus. +++
+++ Die Berliner präsentieren sich in der aktuellen Saison besonders treffsicher: Fast jeder vierte Abschluss landet im Tor des Gegners. Das ist der Spitzenwert in der Bundesliga. +++
+++ Im Gegensatz dazu hat der HSV bisher noch Probleme mit dem Toreschießen. Nur sechs Mal schossen die Hanseaten in dieser Saison aufs Tor, zwei Mal trafen sie. Als einziges Bundesligateam hat der HSV mit Bobby Wood auch nur einen Torschützen. +++
+++ Jokertrümpfe: In fünf der sechs Pflichtspiele traf bei den Berlinern ein Joker. Die Hamburger zeigen sich besonders anfällig für Einwechselspieler. Zu jedem ihrer zehn Gegentore trug ein gegnerischer Joker bei. +++
+++ Topstürmer: Am vergangenen Wochenende knipste Vedad Ibisevic bereits doppelt. Dass das keine Ausnahme ist, bewies der Vedator in der vergangenen Saison. Vor fast genau einem Jahr (03.10.15) schoss der Bosnier die Herthaner mit seinen zwei Toren gegen den HSV zum 3:0 Heimsieg. An sieben von zwölf Pflichtspieltreffern in dieser Saison war Ibisevic beteiligt: fünf Mal traf er selbst, zwei Mal gab er die Vorlage. +++
+++ In bisher wettbewerbsübergreifend 72 Vergleichen fielen zwischen dem Hauptstadtclub und den Hanseaten im Durchschnitt mindestens drei Tore pro Partie. +++
+++ Geleitet wird das Duell von Guido Winkmann. An den Seitenlinien wird der Polizeibeamte von seinen Assistenten Christian Bandurski und Arno Blos unterstützt. Vierter Offizielle ist Sören Storks. +++
(cr,lb/City-Press)