Neun Herthaner auf Länderspielreise
Profis | 4. Oktober 2016, 15:17 Uhr

Neun Herthaner auf Länderspielreise

Neun Herthaner auf Länderspielreise

In der kommenden Woche sind einige Berliner wieder mit ihren Nationalmannschaften unterwegs.

Berlin - Kuba, Baku, Melbourne, Huddlersfield - die Bundesliga pausiert, die Herthaner verteilen sich dafür auf dem Globus. Nicht zum Urlaub machen - versteht sich, sondern mit ihren Nationalteams. Neun Hertha-Profis sind diese Woche auf Länderspielreise.

Valentin Stockers starke Auftritte in den vergangenen Wochen haben sich gelohnt: Der Schweizer ist wieder nominiert worden und tritt gegen Ungarn und Andorra an. In den Partien geht es bereits um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Um diese kämpfen auch Rune Almenning Jarstein und Per Skjelbred mit Norwegen, Vedad Ibisevic mit Bosnien-Herzegowina sowie Genki Haraguchi für Japan. Die Wikinger treten gegen Aserbaidschan und San Marino an, für Herthas Kapitän geht es gegen Belgien und Zypern. Für Haraguchi ist die Reise etwas weiter: Er tritt in der Qualifikationrunde Asiens gegen den Irak und Australien an.

Kalou verzichtet auf Länderspieleinsätze

John Anthony Brooks reist mit den USA nach seiner Genesung zum Freundschaftsspiel nach Kuba. Salomon Kalou verzichtet diesmal auf die Reise mit der Nationalmannschaft der Elfenbeinküste. Nachdem er aus privaten Gründen bei seiner Familie in der Heimat weilte, kehrt der Angreifer am Mittwoch (05.10.16) zurück nach Berlin, um wieder mit den Herthanern zu trainieren.

Auch Herthas Youngster sind im Einsatz. Mitchell Weiser und Niklas Stark sind mit der deutschen U21-Nationalmannschaft unterwegs. In den Duellen mit Russland und Österreich geht es um die EM-Qualifikation. Auch Maximilian Mittelstädt ist mit dem DFB-Team unterwegs. Er spielt mit der U20 ein Vier-Nationen-Turnier mit und gegen die USA, England und die Niederlande.

Peter Pekarik und Vladimir Darida bleiben aufgrund ihrer Verletzungen in Berlin. Darida muss damit auf das Qualifikationsspiel seiner Tschechen gegen die DFB-Elf am Samstag (08.10.16, 20.45 Uhr) verzichten.

Termin Spieler Partie Ergebnis
Mi., 05.10.16 Maximilian Mittelstädt USA U20 - Deutschland U20(16.00 Uhr)
Do., 06.10.16 Genki Haraguchi Japan - Irak (12.35 Uhr)
Fr., 07.10.16 John Anthony Brooks Kuba - USA (22.00 Uhr)
Valentin Stocker Ungarn - Schweiz (20.45 Uhr)
Vedad Ibisevic Belgien - Bosnien-Herzegowina (20.45 Uhr)
Mitchell Weiser, Niklas Stark Deutschland U21 - Russland U21 (18.00 Uhr)
Maximilian Mittelstädt England U20 - Deutschland U20 (20.00 Uhr)
Sa., 08.10.16 Rune Almenning Jarstein, Per Skjelbred Aserbaidschan - Norwegen (18.00 Uhr)
Mo., 10.10.16 Valentin Stocker Andorra - Schweiz (20.45 Uhr)
Vedad Ibisevic Bosnien-Herzegowina - Zypern (20.45 Uhr)
Maximilian Mittelstädt Deutschland U20 - Niederlande U20 (20.00 Uhr)
Di.,11.10.16 Genki Haraguchi Australien - Japan (11.00 Uhr)
Rune Almenning Jarstein, Per Skjelbred Norwegen - San Marino (20.45 Uhr)
Mitchell Weiser, Niklas Stark Österreich U21 - Deutschland U21 (18.00 Uhr)

Auch Nachwuchsspieler unterwegs

Neben den Profis geht es auch für einige Talente aus der Akademie auf Länderspielreisen. So sind Luis Klatte und Luca Naumann aus der U17 mit dem DFB zum UEFA Turnier nach Kroatien eingeladen, für Miralem Ramic geht es mit der U17 von Bosnien um die EM-Qualifikation. Julian Albrecht und Justin Weber sind mit der deutschen U16-Nationalmannschaft auf Länderspielreise und treten gegen Österreich an. Jetmir Ameti und Emincan Tekin sind beim DFB-Lehrgang der U15 in Ruit.

(lb/dpa)

von Hertha BSC