Stocker schießt die Schweiz zum Sieg
Profis | 8. Oktober 2016, 12:37 Uhr

Stocker schießt die Schweiz zum Sieg

Stocker schießt die Schweiz zum Sieg

Licht und Schatten bei Herthas Nationalspielern am Freitagabend.
Berlin - Licht und Schatten wechselten sich bei Herthas Nationalspielern am Freitagabend (07.10.16) ab. Zum Matchwinner für die Schweiz avancierte Valentin Stocker, der als Joker in Ungarn den 3:2-Siegtreffer erzielte. Nach seiner längeren 'Nati'-Abstinenz hatte Herthas Nummer 14 zunächst den Anpfiff von der Bank aus verfolgt. Nach torlosen ersten 45 Minuten brachte Frankfurts Haris Seferovic die Eidgenossen erstmals in Führung (51.), doch zwei Minuten später glich mit Adam Szalai ein weiterer Bundesliga-Spieler aus. Und die Spieler aus Deutschlands höchster Spielklasse bestimmten weiterhin die Partie: Wolfsburgs Ricardo Rodriguez traf zum 2:1 (67.), Szalai glich erneut aus (71.). Als sich die Partie mit einer wahrscheinlichen Punkteteilung der Schlussphase näherte, kam Stocker in die Partie und erzielte eine Minute vor dem regulären Ende mit seiner ersten Ballberührung den vielumjubelten Siegtreffer für die Schweiz.
Auch die deutsche U21 durfte jubeln. Durch ein spektakuläres 4:3 über Russland sicherte sich das Team von Stefan Kuntz das EM-Ticket für Polen 2017 und stellte mit nunmehr elf Siegen nacheinander - davon neun in den neun EM-Quali-Spielen - eine neue Rekordserie auf. Mitchell Weiser, der im Gegensatz zu Niklas Stark in der Startelf stand, bereitete in der 11. Minute den Führungstreffer durch Arnold mit einer tollen Flanke vor. Gnabrys 2:0 (34.) konterte Lyszow umgehend (35.), wiederum nur eine Minute später stellte Selke den alten Abstand wieder her (36.). Mit dem Pausenpfiff verkürzte Jewsejew erneut (45.), doch Kapitän Arnold baute die Fürhung nach dem Seitenwechsel per Elfmeter wieder aus (57.). Die Partie blieb spektakulär: Besdeneschnych traf wieder nur drei Minuten später zum 3:4. Knapp 20 Minuten vor dem Ende kam dann auch Stark in die Partie und sogte mit dafür, dass die U21-Junioren mit dem Sieg das EM-Ticket lösten.

John Anthony Brooks stand beim Sieg der USA über Kuba in der Startelf und spielte die ersten 45 Minuten. Die Treffer zum verdienten 2:0-Erfolg durch Chris Wondolowski (62.) und Julian Green (71.) fielen erst nach dem Seitenwechsel. Weniger Erfolg hatte Vedad Ibisevic mit Bosnien in Belgien. Trotz Herthas Kapitän in der Anfangsformation, mussten sich die Bosnier am Ende klar mit 0:4 geschlagen geben. Ibisevic wurde nach einer guten Stunde ausgewechselt. Ebenfalls eine Niederlage musste die deutsche U20 mit Maximilian Mittelstädt hinnehmen. Die Elf von Trainer Guido Streichsbier unterlag trotz Führung beim Vier-Nationen-Turnier Gastgeber England am Ende verdient mit 1:3. Herthas Außenverteidiger wurde zur zweiten Hälfte eingewechselt.

Am Samstag (08.10.16) sind am Abend zwei weitere Herthaner im Einsatz: Per Skjelbred und Rune Almenning Jarstein treten ab 18.00 Uhr mit Norwegen in Aserbaidschan an. Am Montag sind dann Stocker, Ibisevic und Mittelstädt erneut im Einsatz.

(war/dpa)
Termin Spieler Partie Ergebnis
Mi., 05.10.16 Maximilian Mittelstädt USA U20 - Deutschland U20 0:1 (0:1)
Do., 06.10.16 Genki Haraguchi Japan - Irak 2:1 (1:0)
Fr., 07.10.16 John Anthony Brooks Kuba - USA 0:2 (0:0)
Valentin Stocker Ungarn - Schweiz 2:3 (0:0)
Vedad Ibisevic Belgien - Bosnien-Herzegowina 4:0 (2:0)
Mitchell Weiser, Niklas Stark Deutschland U21 - Russland U21 4:3 (3:2)
Maximilian Mittelstädt England U20 - Deutschland U20 3:1 (2:1)
Sa., 08.10.16 Rune Almenning Jarstein, Per Skjelbred Aserbaidschan - Norwegen (18.00 Uhr)
Mo., 10.10.16 Valentin Stocker Andorra - Schweiz (20.45 Uhr)
Vedad Ibisevic Bosnien-Herzegowina - Zypern (20.45 Uhr)
Maximilian Mittelstädt Deutschland U20 - Niederlande U20 (20.00 Uhr)
Di.,11.10.16 Genki Haraguchi Australien - Japan (11.00 Uhr)
Rune Almenning Jarstein, Per Skjelbred Norwegen - San Marino (20.45 Uhr)
Mitchell Weiser, Niklas Stark Österreich U21 - Deutschland U21 (18.00 Uhr)

von Hertha BSC