Erkämpftes Remis!
Erkämpftes Remis!
Im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen den Hamburger SV nahm Hertha-Trainer Pál Dárdai eine personelle Veränderung an seiner Startelf vor. Fabian Lustenberger fiel aufgrund einer Verletzung an der Hüfte aus, dafür rückte Niklas Stark auf die Sechser-Position. In der Innenverteidigung agierte John Anthony Brooks auf.
Die Dortmunder bauten nach der 0:2-Niederlage in Leverkusen wegen ihrer langen Verletzungsliste gleich auf fünf Positionen um. Piszczek, Sokratis, Castro, Guerreiro fehlten verletzt, Dembelé nahm zunächst auf der Bank Platz. Dafür starteten Passlack, Merino, Schmelzer, Götze und Mor.
Die Gastgeber begannen mit mit viel Ballbesitz, Spieltempo und Zug nach vorne. Dort kamen sie aber nicht durch: Die Berliner standen kompakt, spielten taktisch klug und störten früh, bevor es gefährlich werden konnte. Für die Dortmunder kamen Mor (7.) und Pulisic (13.) zu guten Möglichkeiten. Die Herthaner lauerten auf ihre Gelegenheiten über Konter und verzeichneten die gefährlicheren: In der 17. Spielminute setzte Alexander Esswein Herthas ersten Torschuss aus halbrechter Position über die Latte. Stocker rutschte eine Flanke vom schnellen Genki Haraguchi in der 30. Minute über den Schuh. Etwas später setzte Haraguchi nochmals Esswein ein, der es von der rechten Seite versuchte, aber wieder über das Tor schoss (32).
In der zweiten Hälfte zeigten sich die Blau-Weißen eiskalt: Sie nutzten ihre erste Möglichkeit nach der Pause direkt zur Führung. Ibisevic legte per Hacke in den Lauf von Stocker, der den Ball im Sechszehner annahm und an Bürki vorbei zur Führung einschoss (51.). Der BVB suchte danach die Reaktion und inverstierte mehr in das Spiel nach vorn. Hertha-Schlussmann Rune Jarstein zeichnete sich mehrmals gegen Schmelzer (61.) und den freistehenden Aubameyang (67.) mit starken Paraden aus. Nachdem Haraguchi einen Schuss von Kagawa an den Arm bekam, pfiiff Schiedrichter Ittrich Elfmeter. Jarstein vollbrachte erneut eine Glanztat und vernichtete Aubameyangs Versuch im Nachfassen (77.). In der 80. Minute machte Aubameyang es dann doch besser und traf zum 1:1-Ausgleich. Kurz vor Schluss wurde es noch einmal turbulent: Mor brachte bei einer Rangelei Langkamp zu Fall, Langkamp sah Gelb, Mor Rot (84.). Auch Stocker musste kurz vor Schluss frühzeitig vom Feld: Nach einer Grätsche an Ginter sah auch er Rot.
Mit dem umlämpften 1:1 stehen die Berliner mit 14 Punkten auf dem Konto - zumindest über Nacht - weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz, direkt vor Dortmund mit einem Punkt weniger.
Für die Herthaner geht mit einem Heimspiel weiter. Am Samstag (22.10.16) empfängt der Hauptstadtclub den 1. FC Köln im Olympiastadion.
(lb,jr/City-Press)
7. Minute: Erste Torchance der Gastgeber! Hertha versucht früh Druck auszuüben, doch die Dortmunder wissen die sich entstehenden Lücken zu nutzen. Nach schnellem Passspiel segelt die Flanke von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten. Emre Mor nimmt die Kugel direkt, doch trifft sie nicht perfekt.
9. Minute: Und auch Hertha erstmals im Sechzehner. Ibisevic hält den Ball an der Torauslinie und spielt ihn dann flach in den Fünfer. Merino, Bundesliga-Debütant, steht bvbgoldrichtig.
13. Minute: Pulisic dribbelt von der rechten Seite in die Zentrale. Ihm bietet sich die Möglichkeit des Abschlusses, oder der Pass zum durchstartenden Schmelzer. Er entscheidet sich für den Pass, spielt ihn jedoch viel zu ungenau - in Schmelzers Rücken. Glück gehabt.
17. Minute:... Weiser und Haraguchi halten die Kugel im Sechzehner. Der Japaner legt sie zurück an den Sechzehner. Esswein direkt, schöne Schusstechnik, hauchzart zu hoch angesetzt. Alex hat Bürki noch dran gesehen, Ittrich nicht. Abstoß.
30. Minute: Genki schickt Stocki, doch dem rutscht der Ball beim Schuss vom Schlappi.
32. Minute: Es wird wieder seriös. Haraguchi sieht Esswein und nimmt ihn auf der rechten Seite mit. Aus spitzem Winkel probiert Esswein sein Glück, trifft aber nicht das Tor.
51. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Was ein GENIESTREICH vom Kapitän Ibisevic!!! Einwurf von der rechten Seite, weit auf Vedad. Der Bosnien nimmt die Kugel an und spielt sie dann direkt und per Hacke in den Lauf von Stocker. Valle ist frei durch und im Sechzehner, läuft noch zwei Meter und schiebt dann eiskalt an Bürki vorbei ins Netz!!!! HAMMER!!!!
55. Minute. Genki, bei der Nationalelf in Torlaune gewesen, probiert sein Glück aus der Distanz. Rechts vorbei.
61. Minute: Schmelzer prüft Jarstein! Erster Schuss aufs Tor der Herthaner. Reicht auch für heute? Bitte?67. Minute: WAS WAR DAS DENN BITTE?? WOW! Aubameyang wird steil geschickt und ist VÖLLIG frei auf dem Weg in Richtung Rune Jarstein. Der Gauner will den Norweger überlupfen, doch Rune bleibt stehen und hat die Hand am Ball. Als Bogenlampe fällt er an den Pfosten, Aubameyang kann nicht schnell genug reagieren und der zurückgeeilte Jarstein klärt. ALTER NORWEGER! RUNE DU GOTT!
75. Minute: Neeeeeee. Elfer. Haraguchi bekommt die Hand an den Ball...
77. Minute: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!! VOM KEEPER LINKS UNTEN UND RUNE IST GENAU DA!!!
80. Minute: Tor. Wie ärgerlich. Jetzt trifft er doch... Dembélé scharf in den Fünfer, am langen Pfosten rauscht Aubameyang heran und trifft.
84. Minute: Mor sieht Rot! Klarer Rempler gegen Basti, aber Rot... ich weiß nicht.