
Anstoß: Topspiel - Torjäger - Heimserie
Anstoß: Topspiel - Torjäger - Heimserie

Berlin - Der Anstoß am Samstag (22.10.16) dreht sich rund um die Partie des 8. Bundesliga-Spieltags. Hertha BSC empfängt den 1. FC Köln. Anpfiff ist um 15.30 Uhr im Olympiastadion.
+++ Das Duell zwischen Berlin und Köln ist ein Topspiel. Hertha hat einen starken Saisonstart hingelegt und steht aktuell mit 14 von möglichen 21 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Die Kölner sind derzeit Tabellenzweiter haben einenZähler mehr als die Hauptstädter. +++
+++ Als Mitglieder der Top 4 der Bundesliga-Tabelle trafen beide Teams das letzte Mal am 28. Spieltag der Saison 1977/78 in Berlin aufeinander. Die Herthaner starteten damals als Tabellendritter gegen Tabellenführer Köln in die Partie. Das Duell endete mit 1:1. +++
+++ Die aktuelle Bilanz für die Herthaner sieht gut aus: Sie gewannen die letzten sechs Pflichtspiele gegen den FC und verloren das letzte Mal im März 2012. Seitdem gab es vier Siege und zwei Remis in der Bundesliga und 2. Liga für die Blau-Weißen. +++
+++ Der Hauptstadtclub und der 1. FC Köln trafen in der Bundesliga bislang schon 52 mal aufeinander. Durchschnittlich fielen pro Partie mindestens 3 Tore. +++
+++ Bei Spielen im Olympiastadion ist die Mannschaft von Pál Dárdai in der aktuellen Saison besonders stark: Bislang entschieden die Berliner alle drei Heimspiele für sich. Das gelang ihnen zuletzt 2007/08. Die beste Heimserie der Blau-Weißen gab es 2000/01, als Hertha mit insgesamt sechs Siegen vor heimischer Kulisse der Vereinsrekord aufstellte.+++
+++ Beste Heimabwehr versus beste Auswärtsdefensive: die Berliner ließen zu Hause erst ein Gegentor zu, während die Kölner bei Auswärtspielen nur zwei Gegentreffer bekamen. +++
+++ Bei den letzten drei Partien unter Dárdai gegen die Domstädter spielte Hertha zu Null. Köln konnte mit Trainer Peter Stöger noch nie gegen die Berliner gewinnen. +++
+++ Für Herthas Nummer 23 wird es am Samstag ein Wiedersehen geben. Mitchell Weiser spielte in seiner Jugend in Köln und debütierte 2012 als jüngster Kölner Bundesligaspieler. +++
+++ Mit Herthas Vedad Ibisevic und Kölns Anthony Modeste, der aktuell die Torjäger-Liste der Bundesliga anführt, treffen die besten Scorer der Bundesliga aufeinander. In sieben Spielen schoss Modeste sieben Tore und bereite eins vor, während Hertha-Kapitän Ibisevic fünf Tore erzielte und drei Torvorlagen gab. Herthas Nummer 19 war außerdem an den letzten sechs Treffern von Hertha beteiligt.+++
+++In der vergangegen Saison gewann der Hauptstadtclub beide Partien gegen die Kölner. Beim 2:0-Heimsieg und 1:0-Auswärtssieg schoss Ibisevic alle Tore für die Berliner. +++
+++ Bei den Hauptstädtern werden Valentin Stocker (Sperre), Fabian Lustenberger (Beckenprellung), Vladimir Darida (Außenbandriss), Ondrej Duda (Athletiktraining) und Nils Körber (Meniskusriss) nicht im Kader stehen. Die Kölner haben keine Ausfälle zu beklagen. +++
+++ Geleitet wird das Duell von Frank Willenborg. Der Realschullehrer wird an den Seitenlinien von seinen Assistenten Sven Jablonski und Christoph Bornhorst unterstützt. Vierter Offizieller ist Thomas Gorniak. +++
(al/City-Press)