Das darf mit nach Hamburg
Fans | 24. Oktober 2016, 16:59 Uhr

Das darf mit nach Hamburg

Das darf mit nach Hamburg

Die wichtigsten Informationen rund um das Pokal-Spiel beim FC St. Pauli.

Berlin - Englische Woche! Nach dem Heimsieg gegen den 1. FC Köln wartet am Dienstag (25.10.16) um 20.45 Uhr in Hamburg die nächste Hüde im DFB-Pokal. Für alle, die die Mannschaft zum FC St. Pauli begleiten, kommen hier die wichtigsten Informationen.

Erlaubt sind:

  • 2 Megaphone (bereits vergeben).
  • 10 große Schwenkfahnen (5 bereits vergeben).
  • 3 Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar, 2 bereits vergeben).
  • Zaunfahnen (so lange der Platz reicht).
  • Unbegrenzt kleine Fahnen bis 1,5m Stocklänge.
  • Doppelhalter bis 1,5m Stocklänge.

Stadionöffnung:

  • Stadionöffnung ist um 19.15 Uhr.
  • Es stehen keine Tageskarten zur Verfügung, das Stadion ist ausverkauft!
  • Der Gästefanbereich befindet sich in den Blöcken N 5/6/7, der Stehplatzbereich ist in H&G.
  • Herthaner mit Karten in den Blöcken H1 und H2, nutzen bitte auch den Gästeeingang (Feldstraße).
  • Stadionplan

Gepäckverwahrung:

  • Rucksäcke/Taschen können kostenlos vor dem Gästeeingang abgegeben werden.
  • Taschen können (nach Kontrolle) mit ins Stadion genommen werden.

Verpflegung:

  • Im gesamten Stadion kann bar bezahlt werden.
  • Im Gastbereich stehen die üblichen Speisen und Getränke zur Verfügung.
  • Die Mitnahmen von Speisen und Getränken in jeglicher Form ist nicht gestattet.

Stadionordnung:

  • Ersichtlich alkoholisierten Personen kann der Einlass verwehrt werden oder können des Stadions verwiesen werden.
  • Kameras oder Digitalkameras (keine Profigeräte/ Spiegelreflex mit Teleobjektiv) zum privaten Gebrauch sind erlaubt.
  • Stadionordnung

Anfahrt mit Öffentlichen:

  • Vom Hauptbahnhof mit der gelben U-Bahn-Linie U3, Richtung Schlump/Barmbek bis zur Haltestelle Feldstraße fahren (Fahrzeit: ca. zehn Minuten).
  • Der U-Bahnhof Feldstraße ist direkt am Gästeeingang (Zugang über Feldstraße).

Anfahrt mit dem Reisebus/PKW:

  • Anschrift: Millerntor-Stadion, Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg
  • Gästeeingang über Neuer Kamp / Feldstraße, 20359 Hamburg
  • Anfahrt von der A1: Abfahrt Centrum immer geradeaus auf der B4 Richtung Altona/Centrum bis ihr am Stadion vorbeifahrt (Budapester Str.). An der nächsten Kreuzung dann auf die Straße „Neuer Kamp“ und da dann hinter der Jet-Tankstelle noch vor der U-Bahn-Station rechts rein zum Gästeblock.
  • Anfahrt von der A7: Abfahrt Bahrenfeld rechts auf der B431 (im späteren Verlauf B4) Richtung Altona/Centrum. Weiter auf die Budapester Straße, da dann direkt links in die Straße „Neuer Kamp“ (Richtung Centrum/Messe CCH) und da dann hinter der Jet-Tankstelle noch vor der U-Bahn-Station rechts rein zum Gästeblock.

Parken:

  • Parkplätze sind leider extrem knapp. Einzige Möglichkeit bietet das Heiligengeistfeld, hier kann gegen 4,- Euro Gebühr geparkt werden.
  • Reisebusse werden gebeten, die Fans vor dem Gästeeingang abzuladen um dann an der "Helgoländer Allee" oder auf dem Heiligengeistfeld zu parken.
  • Lageplan

Hertha-Fanbeauftragte vor Ort:

(Fanbetreuung/City-Press)

von Hertha BSC