
Nächster Erfolg der U19-Junioren
Nächster Erfolg der U19-Junioren

Neuntes Spiel, neunter Sieg: Die Herthaner marschieren mit einem 2:0-Heimerfolg gegen Kiel weiter.
Berlin – Herthas U19-Junioren bleiben auch im neunten Ligaspiel ohne jeden Punktverlust. Am Sonntag (23.10.16) siegten die Jungs von Trainer Michael Hartmann im Heimspiel gegen Holstein Kiel mit 2:0 (0:0) und ziehen somit weiter mit vier Punkten Vorsprung auf das zweitplatzierte Wolfsburg ihre Kreise an der Tabellenspitze der Nordoststaffel der A-Junioren Bundesliga.
Im ersten Durchgang hatten die Herthaner klar mehr Ballbesitz und überzeugten gegen defensive Gäste durch gutes Passspiel, klare Torchancen blieben allerdings selten. Gegen Ende des ersten Durchganges wurden die Berliner in ihrer Spielanlage etwas ungeduldiger, was den gut organisierten Gästen in die Karten spielte.
Akyol und Maier belohnen geduldige Herthaner
In der Pause korrigierte das Trainerteam einige Kleinigkeiten und mahnte zur Geduld. Die Mannschaft setzte das sehr gut um und belohnte sich nach 73 Minuten schließlich selbst für die disziplinierte Leistung. Die Herthaner kombinierten sich auf dem linken Flügel durch, Sidney Friede verlängerte eine Flanke von Nikos Zografakis zum am zweiten Pfosten lauernden Enes Akyol, der den Ball aus Nahdistanz über die Linie drückte.
In der Schlussminute entschieden die Blau-Weißen das Spiel dann endgültig. Der eingewechselte Anthony Roczen erlief einen Ball in die Tiefe und legte das Spielgerät an den Strafraum zurück. Arne Maier kombinierte sich mit einem gelungenen Doppelpass schließlich in Abschlussposition und ließ Kiels Schlussmann keine Abwehrmöglichkeit – 2:0!
"Wir hatten es heute mit einem tief stehenden Gegner zu tun und brauchten viel Geduld. Im zweiten Durchgang ließ bei Kiel dann allmählich die Kraft nach, das haben die Jungs gut genutzt und einen verdienten Sieg eingefahren", lautete das Fazit von Trainer Michael Hartmann nach der Partie. Weiter geht es für die U19 am kommenden Samstag (29.10.16) mit einem Auswärtsspiel bei der SG Dynamo Dresden, Anstoß dort ist um 13.00 Uhr.
So spielte Hertha: Smarsch – Egerer, Seemann, Baak, Akyol – Maier – Dárdai (90. Eder), Friede, Kade, Zografakis (83. Roczen) – Kiprit (46. Krebs)
Tore: 1:0 Akyol (73.), 2:0 Maier (90.)
(kk/City-Press)