
Akademie | 27. Oktober 2016, 01:28 Uhr
Remis auf internationalem Parkett
Remis auf internationalem Parkett

Beim Gruppenauftakt des International Cups in England trennt sich die U23 von Bilbao 2:2.
Brighton – Im ersten Gruppenspiel des International Cup der englischen Premier League hatten es Herthas U23 in Brighton mit der Reserve von Athletic Bilbao aus Spanien zu tun. Am Mittwochabend (26.10.16) trennten sich die Blau-Weißen nach Rückstand und Führung am Ende mit 2:2 (1:1) unentschieden.
Die Partie begann von beiden Seiten engagiert, jedoch mit einem frühen Nackenschlag für die Herthaner: In der 6. Minute schlenzte Urtzi Ucelay den Ball aus der Distanz flach ins rechte Eck. Doch die Herthaner wirkten nicht geschockt. Tahsin Cakmak und Florian Kohls kamen zum Abschluss, zielten aber zu hoch. Bilbao setzte sich dann mit einigen Standards an Herthas Strafraum fest, doch die Blau-Weißen klärten. Gefährlich wurde es auf der anderen Seite wieder durch Cakmak, der das baskische Tor allerdings mit einem Freistoß knapp verfehlte (25.). Die Berliner waren gut in der Partie und wurden nach einer guten halben Stunde belohnt: Nach einem zunächst abgewehrten Ball nahm Florian Kohls von der Strafraumgrenze Maß und traf zum verdienten 1:1 (33.). Kohls und Cakmak probierten es weiter, scheiterten aber am Schlussmann (37.) oder der Größe des Tores (43.). So ging es unentschieden in die Kabinen.
Mit Panzu Ernesto für Florian Baak gings in die zweiten 45 Minuten. Eisele hatte je nach Vorarbeit von Arne Maier gleich doppelt die Chance zum 2:1, scheiterte jedoch nach einem Steilpass am Außennetz (48.) und nach einem Querpass am Abwehrspieler auf der Linie (51.). Minuten später war Mike Owusu nur noch durch ein Foul im Strafraum zu bremsen, den fälligen Elfmeter verwandelte Dominik Pelivan souverän (55.). Bilbao erhöhte direkt den Takt, doch die Covic-Truppe überstand zunächst die kurze Druckphase schadlos. Doch Bilbao blieb dran - nach einer Ecke klärte Kohls noch auf der Linie, wenig später war Schaffran allerdings das zweite Mal geschlagen, Jon Morcillo traf aus dem Rückraum unter die Latte zum 2:2 (76.). Vier Minute später hätte es den zweiten Elfmeter geben können, doch die Pfeife blieb stumm, obwohl Maier im Strafraum zu Fall gebracht worden war. Maier hatte in der Nachspielzeit noch eine gute Gelegenheit, diese führte jedoch nur zu einer Ecke.
Am Ende blieb es beim 2:2-Unentschieden. "Wir haben das über weiter Strecken richtig gut gemacht, hatten auch die Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden. Schade, dass sich die Jungs nicht für diese sehr gute Leistung belohnt haben", zeigte sich Trainer Ante Covic nach der Partie nicht unzufrieden. Das zweite Gruppenspiel des International Cup der Premier League findet im November beim FC Everton statt. Am Wochenende steht nun erstmal wieder das Tagesgeschäft auf dem Programm, Gegner am Sonntag im Amateurstadion ist dann der SV Babelsberg.
So spielte Hertha: Schaffran - Tezel, Baak (46. Ernesto), Torunarigha, Mittelstädt (62. Fuchs) - Pelivan - Owusu, Maier, Kohls, Cakmak - Eisele (78. Abderrahmane)
Tore: 1:0 Ucelay (6.), 1:1 Kohls (33.), 1:2 Pelivan (55., Foulelfmeter), 2:2 Morcillo (76.)
Gelbe Karte: Torunarigha - Ucelay, Oteo, Vicente
Schiedsrichter: Craig Hicks
Spielort: American Express Performance Center, Brighton/England
(war/war)
Mit Panzu Ernesto für Florian Baak gings in die zweiten 45 Minuten. Eisele hatte je nach Vorarbeit von Arne Maier gleich doppelt die Chance zum 2:1, scheiterte jedoch nach einem Steilpass am Außennetz (48.) und nach einem Querpass am Abwehrspieler auf der Linie (51.). Minuten später war Mike Owusu nur noch durch ein Foul im Strafraum zu bremsen, den fälligen Elfmeter verwandelte Dominik Pelivan souverän (55.). Bilbao erhöhte direkt den Takt, doch die Covic-Truppe überstand zunächst die kurze Druckphase schadlos. Doch Bilbao blieb dran - nach einer Ecke klärte Kohls noch auf der Linie, wenig später war Schaffran allerdings das zweite Mal geschlagen, Jon Morcillo traf aus dem Rückraum unter die Latte zum 2:2 (76.). Vier Minute später hätte es den zweiten Elfmeter geben können, doch die Pfeife blieb stumm, obwohl Maier im Strafraum zu Fall gebracht worden war. Maier hatte in der Nachspielzeit noch eine gute Gelegenheit, diese führte jedoch nur zu einer Ecke.
Am Ende blieb es beim 2:2-Unentschieden. "Wir haben das über weiter Strecken richtig gut gemacht, hatten auch die Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden. Schade, dass sich die Jungs nicht für diese sehr gute Leistung belohnt haben", zeigte sich Trainer Ante Covic nach der Partie nicht unzufrieden. Das zweite Gruppenspiel des International Cup der Premier League findet im November beim FC Everton statt. Am Wochenende steht nun erstmal wieder das Tagesgeschäft auf dem Programm, Gegner am Sonntag im Amateurstadion ist dann der SV Babelsberg.
So spielte Hertha: Schaffran - Tezel, Baak (46. Ernesto), Torunarigha, Mittelstädt (62. Fuchs) - Pelivan - Owusu, Maier, Kohls, Cakmak - Eisele (78. Abderrahmane)
Tore: 1:0 Ucelay (6.), 1:1 Kohls (33.), 1:2 Pelivan (55., Foulelfmeter), 2:2 Morcillo (76.)
Gelbe Karte: Torunarigha - Ucelay, Oteo, Vicente
Schiedsrichter: Craig Hicks
Spielort: American Express Performance Center, Brighton/England
(war/war)